Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder vorbei. Wahnsinn, wie schnell immer die Zeit vergeht. Aber das Gute daran ist, dass wieder ein neuer Monat startet und es somit einen neuen Buchstaben für den Blog-Event Wir kochen uns durch das Alphabet gibt. Letzten Monat habe ich eure vegetarischen Gerichte gesammelt, deren Namen mit D beginnt. Der Februar ist der Monat des Buchstaben L.

Welche Gerichte fallen euch ein? Ich habe wieder ein paar Inspirationen für euch:
- Lebkuchen-Zimt-Cheescake-Tarte
- Lebkuchenauflauf mit Bratäpfel
- Lemon-Rosemary-Tarte
- Lila Trüffel-Ravioli mit Basilikumbutter
- Limburger Frühlingssalat
- Limettenkekse
- Limoncello
- Linguine mit Maronen Pesto
- Linsen-Tomaten-Aufstrich
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch (also ohne Fisch, ohne Fleisch und ohne Wurst) sein und das erste Wort des Namens des Gerichts/Getränkes muss mit einem L beginnen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.2.2017 und dem 28.2.2017 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 1.2.2017. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 28.2.2017 um 23:59 Uhr einreichen.
- Klickt am Ende dieses Artikels auf den blauen Button „Add your link“ und tragt den Link sowie den Namen und ein Foto eures Rezeptes ein. Sobald ihr die Eingaben bestätigt habt und wieder zu dieser Seite zurück gekehrt seid, sollte euer Rezept mit Bild am Ende dieses Artikels sichtbar sein. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:

1. Februar 2017 at 10:10
Hi,
vor 3 Tagen habe ich einen Linsen-Tomaten-Aufstrich verbloggt. Kann ich diesen Beitrag hernehmen und einfach deinen Banner einbauen (auch wenn es Januar war)?
http://noplainvanillakitchen.blogspot.de/2017/01/linsen-tomaten-aufstrich.html
1. Februar 2017 at 18:51
Hi Sarah,
den Aufstrich habe ich gestern bei dir entdeckt und mir schon gedacht, dass er leider ein paar Tage zu früh dran war 😉 Er klingt nämlich sehr lecker.
Leider kannst du ihn dann aber hier nicht einreichen. Sonst ist es schwer überhaupt noch eine Grenze zu ziehen, wann die Spielregeln eingehalten werden. Sorry.
Vielleicht fällt dir ja noch etwas anderes mit L für diesen Monat ein.
LG Melli
2. Februar 2017 at 07:56
Hi Melli,
danke für die Antwort. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ein paar Tage gewartet 😉
Aber ja klar, wenn mir noch was anderes einfällt und ich es umsetze, dann mache ich mit! Wer weiß… ich überleg mal.
Gruss,
Sarah
4. Februar 2017 at 18:53
Ich habe ihn oben bei den Beispielen verlinkt 😉
1. Februar 2017 at 18:36
Hallo Melli,
„L“ ist toll.
Es fielen mir spontan gleich ganz viele Gerichte mit „L“ ein
– und ein paar davon sind sogar vegetarisch. 😉
Ich werde mich also auch in diesem Monat wieder an diesem Blog-Event beteiligen.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
1. Februar 2017 at 18:53
Hi Gourmandise,
ich finde es immer toll, wie schnell dir gleich etwas zum passenden Buchstaben einfällt und dann sogar gleich mehrere Sachen. Da bin ich schon mal sehr gespannt und lasse mich überraschen.
LG Melli
5. Februar 2017 at 22:33
Hallo Melli,
mit dem Gericht „Lasagne mit Grünkohl“ eröffne ich die Sammlung in diesem Monat.
Es schmeckt wirklich gut. Ich kann das Nachkochen uneingeschränkt empfehlen.
Gourmandise
5. Februar 2017 at 22:37
Nachtrag:
Bei der Einpflege des aktuellen Banner-Codes ist mir gerade aufgefallen, dass sich im HTML-Text ein Copy&Paste-Fehler versteckt hat, denn der Code soll nun doch auf „http://tomateninsel.de/alphabet-l/“ und nicht mehr auf „http://tomateninsel.de/alphabet-d/“ verweisen.
Für mich habe ich es schon repariert, aber vielleicht könntest Du die Vorlage hier für spätere Nutzer korrigieren.
Gruß
Gourmandise
7. Februar 2017 at 18:23
Hi Gourmandise,
danke für den Hinweis, ich habe zwar zum Test die Banner eingebunden und sie sahen so aus wie sie sollten. Aber drauf geklickt habe ich nicht und genau da hat sich der Fehler eingeschlichen. Hab es ausgebessert. Jetzt sollten alle drei passen.
LG Melli
7. Februar 2017 at 18:28
Hi Gourmandise,
Lasagne mit Grünkohl klingt toll, mal was anderes als die sonst übliche Lasagne mit „normalem“ Gemüse, also Karotten, Zucchini,… Vielleicht ist dieses Gemüse auch nur in meiner Welt das „normale“, das ich mit einer Gemüse-Lasagne verbinde und ich finde deshalb deine Idee mit dem Grünkohl so toll… Egal, sie klingt toll 😉
LG Melli
6. Februar 2017 at 11:45
Hallo Melli,
das ist ja eine tolle Idee hier – da würde ich gern mitmachen! Ob ich es jeden Monat schaffe, weiß ich nicht, aber das ist auch nicht Voraussetzung, richtig?
LG Tanja:)
7. Februar 2017 at 18:22
Hi Tanja,
würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst. Und natürlich musst du nicht zwingend jeden Monat teilnehmen. Ich schaffe es ja selbst auch nicht immer, jeden Monat an meinem eigenen Blog-Event teilzunehmen, auch wenn ich es mir immer vornehme 😉
LG Melli
7. Februar 2017 at 16:43
Was für eine coole Aktion! Da muss ich gleich mal in den alten Posts stöbern!!!
7. Februar 2017 at 16:57
Hi Jana,
freut mich, dass dir die Alphabet-Events gefallen. Viel Spaß beim Stöbern! 😉
LG Melli
9. Februar 2017 at 13:12
Eine coole Aktion! „Linsen-Spätzle“ würde mir hierzu einfallen. Einfach lecker!
Werde versuchen, regelmäßig mitzumachen 🙂
LG Geggy
11. Februar 2017 at 09:33
Hi Geggy,
stimmt, Linsen und Spätzle würden auch gut zum Blog-Event passen. Dann bin ich schon auf deine Rezept gespannt 🙂
LG Melli
12. Februar 2017 at 17:26
Liebe Melli,
danke für deinen Besuch bei mir und deinen netten Kommentar. Ich hätte gerne meine Champignons hier verlinkt, aber leider der falsche Buchstabe.
Ja du hast Recht, normalerweise ist das Rezept auch für grosse Champignons gedacht. Wir nennen sie einfach Riesenchampignons, aber sie haben noch einen anderen Namen. Leider sind die hier bei uns schwer zu bekommen und dann nehme ich einfach die normalen und suche mir davon die grössten raus.
Liebe Grüße Patricia
12. Februar 2017 at 17:31
Hi Patricia,
vielleicht fällt dir noch etwas mit L ein. Der Monat hat ja noch einige Tage 😉
Ja, die großen Champignons gibt es hier auch eher selten zu kaufen. Da muss man Glück haben. Wenn es sie zu kaufen gibt, dann freue ich mich immer darüber und kaufe sie auch meistens.
LG Melli
13. Februar 2017 at 22:29
Hallo Melli,
mein zweiter Beitrag in diesem Monat ist ein veganer Linsenbraten,
der zusammen mit Kartoffelgratin und Rotkohl zu einem köstlichen vegetarischen Sonntagsessen wurde.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
17. Februar 2017 at 18:16
Hi Gourmandise,
L ist schon sehr Linsen-lastig 😉 Ich finde die Idee, aus den Linsen einen Braten zuzubereiten, klasse.
LG Melli
17. Februar 2017 at 18:51
Hallo Melli,
dieser Linsenbraten ist ein weiteres Beispiel dafür, was für eine gute Idee dieser Blog-Event ist,
denn ich hatte – wie das allzu häufig auch bei leckeren Gerichten passiert – eigentlich schon gar nicht mehr an den veganen Linsenbraten gedacht, den mein Mann im letzten Frühjahr zubereitete und der mir sehr gut schmeckte, doch bei der Überlegung, was man denn wohl bloß Vegetarisches mit „L“ machen könnte, fiel er mir wieder ein – und ich konnte meinen Mann mit Hinweis auf diese Blog-Event sogar dazu bewegen, mir die Quelle des Rezepts zu verraten.
Ich kann den Braten wirklich weiterempfehlen.
Gourmandise
17. Februar 2017 at 19:28
Hi Gourmandise,
das freut mich, zu was dich meine Blog-Events immer animieren 🙂 Mir geht es aber auch oft so, dass ich etwas leckeres koche und mir dann denke, das muss ich bald mal wieder machen. Und dann vergesse ich es…. Aber das ist einer der Vorteile eines Blogs: man muss nur auf dem eigenen Blog ein bißchen stöbern und findet diese in Vergessenheit geratenen Gerichte wieder 😉
LG Melli
28. Februar 2017 at 21:56
Bei InLinkz gibt’s einen Fehler, das funktioniert nicht. Daher klassisch per Kommentar hier. Ich habe Lavendelkekse gebacken, die fangen ja auch mit L an. 🙂
http://barbaras-spielwiese.blogspot.de/2017/02/lavendelkekse.html
1. März 2017 at 19:43
Hi Barbara,
danke für deine tollen Lavendelkekse. Leider gibt es gerade Probleme mit meinem InLinkz Account. Ich habe ihn bereits verlängert, kann aber aktuell die bereits vorhandenen Events nicht mehr richtig anzeigen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich versuchen, deine Kekse auch noch hinzuzufügen. Sorry für die Umstände.
LG Melli
28. Februar 2017 at 22:43
Hallo Melli,
lange habe ich hin und her überlegt, ob ich einen Link zu dem von mir vorige Woche zubereiteten Gericht „Linguine mit Grünkohlsoße“ bei diesem Blog-Event eintragen soll. Einerseits hatte ich dieses Gericht extra aus diesem Anlass zubereitet, andererseits war ich davon am Ende völlig enttäuscht – und bislang verlinkte ich eigentlich nur Gerichte, die ich weiter empfehlen kann.
Kurz vor Ende des Monats habe mich nun für einen Kompromiss entschieden:
Einerseits setze ich den Link zu „Linguine mit Grünkohlsoße“
Ob jemand es nachkocht oder nicht, kann schließlich jeder selbst entscheiden.
https://gourmandise.wordpress.com/2017/02/24/linguine-mit-gruenkohlsosse/
Andererseits habe ich in der Zwischenzeit schnell noch „Linguine mit Avocado-Soße“ gemacht und setze auch dazu einen Link. Denn dieses schnelle Gericht kann ich empfehlen.
https://gourmandise.wordpress.com/2017/02/27/linguine-mit-avocado-sosse/
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
1. März 2017 at 19:48
Hi Gourmandise,
das ist ja lieb, dass du extra noch eine Alternative gekocht und gebloggt hast nachdem du vom ersten Linguine Gericht nicht so überzeugt warst.
LG Melli
28. Februar 2017 at 23:18
Hallo Melli,
vorhin hatte ich ja bereits im Kommentar angekündigt, dass ich zwei weitere Beiträge für Deinen Blog-Event hätte.
Ich würde diese auch gerne mittels der InLinkz Funktion eintragen, doch diese zickt mindestens seit 22:15 Uhr, seit dem Zeitpunkt versuche ich es nämlich. Vielleicht kannst Du die Links ja noch nachtragen, weil per Kommentar habe ich sie eindeutig fristgereicht eingereicht…
Gute Nacht
Gourmandise
1. März 2017 at 19:45
Hi Gourmandise,
sorry für die Umstände. Ich habe meinen Account bei InLinkz bereits verlängert, aber kann die bereits existierenden Events nicht mehr anzeigen. Sobald sie wieder sichtbar sind, werde ich versuchen, deine beiden Rezepte hinzuzufügen. 🙂
LG Melli