Wir kochen uns durch das Alphabet – P

Neuer Monat – neuer Buchstabe, so sehen es die Regeln des Blog-Events Wir kochen uns durch das Alphabet vor. Nachdem ich letzten Monat eure Gerichte gesammelt habe, die mit T beginnen, dreht sich diesen Monat alles um einen anderen Buchstaben. Dieser Monat steht ganz im Zeichen aller vegetarischen Gerichte, die mit P beginnen.

Wir kochen uns durch das Alphabet - P

Natürlich habe ich auch wieder einige Beispiele für euch:

Jetzt seid ihr dran. Welche Gerichte fallen euch ein, die mit P beginnen?

Teilnahmebedingungen:

  • Das eingereichte Rezept muss vegetarisch (also ohne Fisch, ohne Fleisch und ohne Wurst) sein und das erste Wort des Namens des Gerichts/Getränkes muss mit einem P beginnen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
  • Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.10.2016 und dem 31.10.2016 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
  • Der Event startet am 1.10.2016. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 31.10.2016 um 23:59 Uhr einreichen.
  • Klickt am Ende dieses Artikels auf den blauen Button „Add your link“ und tragt den Link sowie den Namen und ein Foto eures Rezeptes ein. Sobald ihr die Eingaben bestätigt habt und wieder zu dieser Seite zurück gekehrt seid, sollte euer Rezept mit Bild am Ende dieses Artikels sichtbar sein. Falls es damit Probleme oder Fragen dazu gibt, schreibt mir einfach eine Mail oder einen Kommentar. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
  • Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
  • Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.

Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:

Hochformat 130×250:

Querformat: 500×112:

Querformat: 400×89:

 Loading InLinkz ...

18 comments

  1. „P“ ist prima. 😀
    Da fallen mir direkt mehrere Optionen ein.
    Im Laufe des Monats wird davon zumindest das ein oder andere umsetzbar sein.
    Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      T war bei mir sehr Tomaten-lastig. Mit P fallen mir auch vielfältigere Sachen ein 😉
      Freue mich schon auf deine „P“s 🙂
      LG Melli

  2. Oh P ist für mich etwas schwierig, aber ich schau mal 😀

    1. Ich bin mir auch noch nicht so sicher, was mein „P“ wird 😉

  3. Hallo Melli,
    mit meinen „Panierten Kohlrabi“ liefere ich offensichtlich den ersten Beitrag zum Buchstaben „P“.
    Gruß Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      da warst du tatsächlich sehr schnell mit dem ersten P 😉 Kohlrabi könnte ich auch mal wieder machen. Ich schaue mir gleich mal dein Rezept an, wie du das genau umgesetzt hast.
      LG Melli

  4. Hallo und guten Morgen

    Die Idee, sich durch die Buchstaben zu kochen und zu backen finde ich klasse! Ich habe diese Aktion jetzt leider erst entdeckt, werde aber versuchen, die restlichen Buchstaben durchzukochen 🙂

    Viele Grüße
    Conny

    1. Hi Conny,
      das freut mich, dass dir mein Blog-Event gefällt. Bis jetzt hast du ja nur einen Buchstaben verpaßt. Das Alphabet hat zum Glück ja noch den eine oder anderen Buchstaben für uns aug Lager 😉
      LG Melli

  5. Wie schön – zum P ist mir sofort etwas eingefallen 🙂 Von mir gibt es ein Pilzgulasch mit einem leckeren Kartoffelkloß!

    Liebe Grüße,
    Katha

    1. Hi Katha,
      dein Pilzgulasch klingt total lecker. Irgendwie habe ich bei P gar nicht an Pilze gedacht obwohl das eigentlich naheligend ist 😉
      LG Melli

  6. Hey,
    da habe ich doch glatt auch mal mit meinem Pflaumencupcakes mitgemacht.

    1. Hi Benjamin,
      P wie Pflaumencupcakes. Das klingt toll, denn ich liebe Pflaumen!
      LG Melli

  7. Hallo Melli,
    als zweiten Beitrag zum Buchstaben „P“ reiche ich „Pad Thai“ ein.
    Herzlichen Dank, dass Du mir einen Anlass geliefert hast,
    dieses Gericht erneut zuzubereiten.
    Uns hat es wieder gut geschmeckt.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      gerne und dir danke schön dafür, dass du mich mal wieder an dieses Gericht erinnert hast. Ich will es immer kochen, wenn ich davon lese oder etwas darüber höre und dann vergesse ich es wieder. Ich hoffe, ich denke nun endlich mal daran 😉
      LG Melli

  8. Hallo Melli,
    da alle guten Dinge drei sein sollen, habe ich gestern noch eine Pilzquiche zubereitet, die ich als dritten Beitrag einreiche.
    Auch bei diesem kann ich das Nachkochen empfehlen.
    Gruß
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      das stimmt, aller guten Dinge sind drei und dann kommst du auch noch mit so einer leckeren Pilzquiche daher… 😉
      LG Melli

  9. In letzter Minute hab ich noch einen Pumpkin-Chessecake mit Pecan-Nuß-Boden gebacken, also quasi mit doppeltem P.

    1. Hi Anna,
      doppelt P hält besser 😉 Dein Pumpkin-Cheescake klingt unglaublich toll. Danke dafür!
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.