Wir kochen uns durch das Alphabet – Z

Es gibt ein paar Buchstaben im Alphabet, bei denen ich in Bezug auf meinen Blog-Event Wir kochen uns durch das Alphabet ein bißchen Bedenken hatte. Das waren die Buchstaben, die wir in der deutschen Sprache meiner Meinung nach kaum verwenden, jedenfalls nicht, um damit ein Wort zu beginnen. Zu diesen Buchstaben gehört auch der Buchstabe des Septembers, das Z.

Wir kochen uns durch das Alphabet - Z

Als ich mich dazu durchgerungen hatte, dass endlich mal das Z an der Reihe wäre, sind mir nach und nach immer mehr Zutaten eingefallen, deren erster Buchstabe ein Z ist: Zitrone, Zwetschge, Zimt, Zwiebel, Zucchini, Zitronenthymian, Zipperle. Als ich diese Liste im Kopf hatte, war ich dann schon etwas beruhigter. Es sollte also machbar sein, damit irgendwelche Gerichte zu zaubern, ohne erst einmal tagelang über den Buchstaben nachdenken zu müssen. 😉

Damit es euch noch leichter fällt, habe ich ein paar Anregungen für euch:

Jetzt bin ich mal wieder sehr neugierig, was euch alles zum Buchstaben Z einfällt.

Teilnahmebedingungen:

  • Das eingereichte Rezept muss vegetarisch (also ohne Fisch, ohne Fleisch und ohne Wurst) sein und das erste Wort des Namens des Gerichts/Getränkes muss mit einem Z beginnen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
  • Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 2.9.2017 und dem 30.9.2017 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
  • Der Event startet am 2.9.2017. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 30.9.2017 um 23:59 Uhr einreichen.
  • Klickt am Ende dieses Artikels auf den blauen Button „Add your link“ und tragt den Link sowie den Namen und ein Foto eures Rezeptes ein. Sobald ihr die Eingaben bestätigt habt und wieder zu dieser Seite zurück gekehrt seid, sollte euer Rezept mit Bild am Ende dieses Artikels sichtbar sein. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
  • Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
  • Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.

Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:

Hochformat 130×250:

Querformat: 500×112:

Querformat: 400×89:

 Loading InLinkz ...

14 comments

  1. Jetzt passt doch gut ein Zwetschgenkuchen!

    1. Hi Vanessa,
      stimmt. Z wie Zwetschgenkuchen würde sogar außerordentlich gut passen und lecker schmecken. 😉
      LG Melli

  2. Hallo Melli,
    „Z“ finde ich gut.
    Als ersten Beitrag mit „Z“ reiche ich erstmal eine „Zucchinisuppe“ ein.
    Ich habe aber auch schon eine Reihe von weiteren Ideen für Gerichte mit „Z“.
    Mal schauen, was ich davon im Laufe des Monats umzusetzen schaffe…
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      Zucchinisuppe mag ich total gerne. Muss ich gleich mal zu dir schauen, wie du sie zubereitest.
      LG Melli

  3. ein super coole Idee! Zitronen-Granita klingt einfach herrlich 🙂

    hab ein schönes Wochenende,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    1. Hi Tina,
      v.a. ist es im Sommer immer so schön erfrischend.
      LG Melli

  4. Hallo Melli,
    am vergangenen Sonntag backte ich das erste Mal Zimtschnecken.
    Sie schmeckte so gut, dass ich mir sicher bin, sie bei nächster Gelegenheit erneut zu backen.
    Auf jeden Fall kann ich sie zum Nachbacken empfehlen.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    PS:
    Mehr Bilder von meinen Zimtschnecken findet man unter https://gourmandise.wordpress.com/2017/09/24/zimtschnecken-kanelbullar/

    PPS:
    Beim Backen richtete ich mich nach dem Rezept, welches ich unter https://hejsweden.com/kanelbullar-zimtschnecken-das-beliebteste-geback-der-schweden/ im Netz fand.

    1. Hi Gourmandise,
      ich habe vor ein paar Monaten in Helsinki meine erste Zimtschnecke gegessen und war hin und weg. Seitdem möchte ich sie auch endlich mal zu Hause nachbacken. Da kommt dein Rezept wie gerufen.
      LG Melli

      1. Hallo Melli,
        das Rezept, dass ich unter https://hejsweden.com/kanelbullar-zimtschnecken-das-beliebteste-geback-der-schweden/ gefunden hatte, habe ich nahezu 1:1 befolgt und kann ich zum Nachbacken weiterempfehlen.
        Gruß Gourmandise

        1. Hi Gourmandise,
          danke für den Link!
          LG Melli

  5. Hallo Melli,
    freue mich, dass ich immerhin geschafft habe, heute mit den Zwetschgen-Törtchen (https://gourmandise.wordpress.com/2017/09/30/zwetschgen-toertchen/) noch einen dritten Beitrag zum Buchstaben „Z“ hinzufügen,
    denn eigentlich hatte ich noch viel mehr Ideen, aber diesen Monat fehlte einfach echt die Zeit zum Kochen.
    Gourmandise

    PS:
    Sehr gerne hätte ich das aktuelle Blog-Event zum Anlass genommen, mich endlich mal an eine „Zabaione“ zu wagen,
    aber dafür hatte ich in den letzten Tagen wirklich nicht die nötige Ruhe. Außerdem will ich schon seit längerem mal „Zuchini grilled Cheese“ zubereiten. Mal ganz abgesehen, dass ich richtig Lust auf in Paniermehl gewälzte Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig gehabt hätte. Aber vielleicht mache ich diese Gerichte einfach in der nächsten Zeit trotzdem, obwohl dieses Blog-Event schon abgelaufen ist – jetzt wo ich schon mal auf die Idee gekommen bin…

    1. Hi Gourmandise,
      da ging es dir diesen Monat wie mir. Ich habe sogar nur ein Rezept geschafft und hätte dabei noch ein paar Ideen gehabt… Zucchini grilled cheese klingt lecker, auch wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich mir darunter vorstellen soll. Aber Zucchini und Käse und noch dazu gegrillt kann eigentlich nur schmecken. 😉
      LG Melli

      1. Hallo Melli,
        Zucchini Grilled Cheese habe ich selbst auch noch nie zubereitet, aber seit dem ich den folgenen Beitrag im Internet entdeckte, will ich das eigentlich mal machen: https://smittenkitchen.com/2017/06/zucchini-grilled-cheese/
        Schauen wir mal, wer von uns das zuerst umsetzt. 😉
        Gruß
        Gourmandise

        1. Hi Gourmandise,
          oh auch mit Brot? Das klingt richtig lecker. Mal schauen, wer es von uns beiden zuerst macht. 😉
          LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.