Arabisches Röstgemüse mit Hummus und Couscous

Arabisches Röstgemüse mit Hummus und Couscous

Zutaten Röstgemüse (2 Portionen):
1 orange Paprika
100 g rote Zwiebeln
185 g Fenchel
140 g Cocktailtomaten
1/2 Knoblauchknolle
200 g Kichererbsen (aus der Dose)
1/2 TL Salz
Pfeffer
2 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian

Zubereitung:

  • Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
  • Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
  • Die Triebe und den Anschnitt des Fenchels entfernen und ihn ebenso in Spalten schneiden.
  • Die Knoblauchzehen schälen und, falls es große sind, diese noch zusätzlich halbieren.
  • Paprikastreifen, Zwiebel- und Fenchelspalten, Knoblauchzehen und die ganzen Tomaten in einer Auflaufform vermischen.
  • Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Thymian und Öl würzen.
  • Die Auflaufform für 30 min bei 180°C (mittlere Schiene, Umluft) ins nicht vorgeheizte Bratrohr stellen.
  • Das Gemüse umrühren.
  • Die Kichererbsen in einem Sieb abwaschen und ebenfalls in die Auflaufform geben.
  • Das Gemüse für weitere 30 min im Bratrohr garen.

Zutaten Couscous (2 Portionen):
1 Tasse Couscous
1 Tasse Gemüsebrühe

Zubereitung:

  • Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Den Couscous in den Topf geben und quellen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dabei regelmäßig umrühren, damit er nicht am Topfboden festklebt.

Hummus: Die halbe Menge dieses Rezeptes zubereiten.

Dauer: 1,5 Stunden

Arabisches Röstgemüse

4 comments

  1. Das sieht ja köstlich aus! Deinen Hummus muss ich endlich einmal machen. Das passt ja alles so gut zusammen.

    Liebe Grüße
    Anna

    1. Danke. Es war auch extrem lecker.
      Versuch doch mal den Hummus und berichte danach, wie er dir geschmeckt hat 😉

  2. Super Rezept, das hört sich köstlich an 🙂
    Das werde ich bald einmal ausprobieren

    Liebe Grüße,
    Fabian

    1. Hi fabian,
      freut mich, dass es dir gefällt. Viel Spaß beim Nachkochen!
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.