Zutaten (2 Portionen):
150 g griechischer Joghurt
10 g Baiser + 2 Baisertropfen für die Deko
80 g Johannisbeeren
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Zitronensaft unter den Joghurt mischen.
- 10 g Baiser unter den Joghurt mischen.
- Anschließend die nun im Joghurt enthaltenen Baisertropfen mit einem Löffel grob zerstoßen.
- Die Johannisbeeren von den Stilen entfernen. Dazu jeweils eine Rispe zwischen Zeigefinger und Daumen nehmen und mit der anderen Hand diese Ripse durch die Zinken einer Gabel ziehen.
- Zuerst einen Teil des Joghurts in zwei Gläser verteilen. Anschließend ca. 1/4 der Johannsibeeren in jedes Glas geben, danach noch einmal eine Schicht Joghurt und zum Schluss die restlichen Johannisbeeren auf die Gläser verteilen.
- Die Gläser mit den übrigen beiden Baisertropfen dekorieren
- Der Baiser-Johannisbeer-Joghurt sollte sofort verzehrt werden, da sich andernfalls die Baiserkrümel, die sich im Joghurt befinden, auflösen.
Dauer: 10 Minuten
20. August 2013 at 20:18
Tolle Idee. Ich hab noch ein paar Baiser übrig… Und hoffentlich auch noch ein paar Johannisbeeren im Garten…
21. August 2013 at 17:11
Dann lass ihn dir schmecken 😉
21. August 2013 at 07:55
Das ist ja mal schnell gemacht – wird der Joghurt durch das Baiser sehr süß? Aber selbst wenn gleicht sich das sicher durch die Säure der Johannisbeeren wieder aus, oder? Macht auf jeden Fall Appetit!
21. August 2013 at 17:13
Genau, du hast die Antwort schon selbst gegeben. Der Joghurt wird natürlich minimal süßer durch die Baiser, aber wirklich nur minimal. Aber die sauren Johannisbeeren vertragen schon einen kleinen süßen Ausgleich 😉