Schokolade macht glücklich. Das ist bekannt und hat jeder sicher schon selbst gespürt. Deshalb hatte ich die Idee, in einem Blog-Event zum Thema Schokolade eure schokoladigen Glücklichmacher-Rezepte zu sammeln.
Schokolade kann sehr vielseitig verarbeitet werden – als Eis, in einem Kuchen oder wie wäre es mit einem leckeren Schoko-Dessert? Es gibt Schokoladen-Pralinen hergestellt u.a. aus weißer Schokolade oder aus zartbitter Schokolade. Schokolade läßt sich aber auch wunderbar zu einer leckeren Soße verarbeiten, die man über einen Pudding gießen kann. Oder man bereitet gleich einen Schoko-Pudding zu. Vielleicht fällt euch sogar etwas ein, bei dem die Schokolade mit würzigen Zutaten wie Chili oder Pfeffer kombiniert wird. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, aber egal, was ihr zaubert, das Ergebnis soll vegetarisch sein.
Nach Ablauf der Anmeldefrist gibt es einen Blogbeitrag mit einer Zusammenfassung aller eingereichtenn Rezepte. Unter diesen Rezepten, dürft ihr am Ende euer Lieblings-Rezept auswählen und dafür abstimmen. Passend zum Thema winkt dem Sieger ein toller Schoko-Preis. ChocQlate* stellt für den Gewinner ein Set zur Verfügung bestehend aus den Zutaten, um Schokolade selbst herzustellen, sowie einer zugehörigen Schokoladenform. Ja, ihr habt richtig gelesen – ihr könnt damit aus den Zutaten Schokolade selbst herstellen. Ein ChocQlate-Set* besteht aus fünf einzelnen, liebevoll verpackten Grundzutaten. Aus diesen könnt ihr eure Schokolade dann selbst herstellen, indem ihr die Kakaobutter über dem Wasserbad schmelzt und mit den restlichen Zutaten vermischt. Zum Süßen enthält das Set Agavensirup. Somit kommt diese Schokolade komplett ohne den weißen, raffinierten Zucker aus. Ein weiterer Bestandteil sind nicht geröstete Kakaobohnen, die laut ChocQlate zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt gehören.
Was mir persönlich besonders gut gefällt ist die Tatsache , dass diese Schokolade vegan und laktosefrei ist. Zuerst war ich etwas skeptisch, ob Schokolade ohne Milchanteil überhaupt wie „richtige“ Schokolade schmecken kann. Ja, kann sie. 😉 Ich empfinde sie sogar als noch vollmundiger und schokoladiger wie herkömmliche, gekaufte Schokolade. Was in meinem Augen ein weiterer Pluspunkt ist: man hat es selbst in der Hand, wie süß die Schokolade wird. Ich bevorzuge eher zartbittere Schokolade. Mit der Eigenproduktion und den Zutaten von ChocQlate ist dies kein Problem. Außerdem wißt ihr genau, was enthalten ist, nämlich Kakaobohnen, Kakaopulver, Kakaobutter, Vanille und Agavensirup. Die Schokolade könnt ihr natürlich noch mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder getrockneten Früchten genau nach eurem Geschmack verfeinern. Ich habe meine Schokolade mit Goji-Beeren, Pistazien, Kokosraspeln und Zuckerperlen dekoriert. Sehr lecker!
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und bereits für diesen Blogevent eine selbst hergestellte Schokolade von ChocQlate* verwenden möchte, kann sich bei mir per Email melden. Die ersten 25 erhalten dann von mir einen Gutscheincode, mit dem sie vom 23.5.2013 bis zum 23.7.2013 einen Preisnachlass von 20% beim Kauf eines Sets bestehend aus Schokolade und Schokoladenform erhalten.
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Schokolade passen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 23.5.2013 und dem 23.6.2013 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 23.5.2013. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 23.6.2013 um 23:59 Uhr einreichen. Anschließend findet bis zum 30.6.2013 um 23:59 Uhr die Abstimmung statt.
- Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezept am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte ohne Angabe von Gründen nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:
* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner
23. Mai 2013 at 10:49
Also Deine Schokoladefotos sind ein Traum. Toller Event, da mache ich bestimmt mit. Ist ja mein Thema. Und damit die anderen es auch sehen, habe ich gleich einmal das Banner in Hochformat bei mir rechts auf die Seitenleiste gegeben.
Liebe Grüße
Anna
23. Mai 2013 at 12:16
Danke. Das ist sehr lieb von dir. Ich bin schon gespannt, was dir leckeres zum Thema Schokolade einfällt. 🙂
23. Mai 2013 at 17:17
🙂 Ich bin dabei …
Statt Chili-Schoko-Eis (heute ist es kalt und regnerisch) gibt es eine heiße Schokolade mit selbst gemachtem Chili-Schokoladen-Gewürz-Zucker obendrauf.
http://touche–a–tout.blogspot.de/2013/05/schoko-chili-tonkabohnen-gewurz-zucker.html
LG
Melanie
23. Mai 2013 at 18:16
Das klingt lecker. Und ja, du hast Recht, bei dem Wetter ist eine heiße Schokolade eindeutig die bessere Wahl 😉
23. Mai 2013 at 18:05
Huhu ..
ich finde Deine Schokolade einfach wunderschön anzusehen !
Das Du ein Blogevent machst finde ich auch super toll .. ich mache super gerne bei so etwas mit, weil es einfach Spaß macht und die Kreativität aus einem raus kitzelt.
Ich mache ganz gewiss mit ,, bin schon am überlegen was ich zaubern könnte 🙂
Ganz liebe Grüße Stephie
23. Mai 2013 at 18:19
Danke, das freut mich 🙂 Ich bin schon sehr gespannt, was du dir einfallen läßt!
24. Mai 2013 at 06:32
So, der Banner ist schon eingebaut und das erste Rezept hätte ich hier auch gleich 🙂 Bei Schokolade bin ich sofort dabei 😉
http://www.from-snuggs-kitchen.com/2013/05/brownie-cookies.html
24. Mai 2013 at 18:04
Mhh, lecker Brownies. Danke für deinen Beitrag!
24. Mai 2013 at 21:54
Ich bin auch dabei mit einer unglaublich schokoladigen Tarte, die gefuehlt nur aus Schokolade und Butter besteht und mir regelmaessig aus den haenden gerissen wird. Schokolade ist ohnehin das perfekte Thema fuer mich!
http://obstundsushi.wordpress.com/2013/05/24/tarte-au-chocolat/
25. Mai 2013 at 20:07
Die Tarte klingt unglaublich lecker!
25. Mai 2013 at 10:56
Hallihallo!
Hier ist mein Rezept für eine lecker-schokoladige Giotto-Torte: frisch gebacken und bereit, heute Nachmittag verspeist zu werden!
http://erstmalwasessen.blogspot.de/2013/05/eine-giotto-torte-zur-hochzeit.html
Schöne Grüße
Maria
25. Mai 2013 at 20:13
Ich liebe Giotto! Eine Giotto-Torte klingt perfekt.
26. Mai 2013 at 06:46
Hier mein Rezept für eine weiche Kokos-Schokolade.
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2013/05/weiche-edel-kokos-schokolade.html
Liebe Grüße
Anna
26. Mai 2013 at 19:22
Die Schokolade sieht toll aus!
30. Mai 2013 at 13:00
Ich bin auch dabei, mit einem Schokoschmarrn:
http://bellakocht.blogspot.de/2013/05/ich-will-keine-schokolade.html
30. Mai 2013 at 13:17
Das ist eine tolle Idee. Ich kann bisher nur den normalen Kaiserschmarrn.
31. Mai 2013 at 06:46
Hallo!
Gerne nehme ich an diesem Schoko-Event teil!
Mein Beitrag sind sündige Schoko-Cup-Cakes!
http://kochshooting.blogspot.co.at/2013/05/Schoko-Cupcakes.html
Liebe Grüsse!
Kathrin
(Sorry, aber ich habe beim o.a. Link bei der Zubereitung was vergessen und jetzt ergänzt – dieser Link ist jetzt korrekt) – Danke!
1. Juni 2013 at 16:08
Die Cupcakes sind wirklich eine Sünde wert! 😉
31. Mai 2013 at 22:32
So ich bin auch dabei.
Grad des letzte Stück verdrückt, war sooo lecker 🙂
http://suessesleben22.blogspot.de/2013/05/schoko-schoko-schoko-kuchen.html
1. Juni 2013 at 16:11
Schokolade hoch 3, ein perfekter Glücklichmacher bei diesem tristen, grauen Wetter 😉
1. Juni 2013 at 22:24
Hallo!
Ich mache mti einem leckeren Schokokuchen mit:
http://petzig.blogspot.co.at/2013/06/veganer-schoko-marillenkuchen.html
lg
Petzi
2. Juni 2013 at 11:50
Ein Schokokuchen mit Marillen klingt perfekt! 🙂
2. Juni 2013 at 09:30
Hallo,
da nehme ich doch gerne teil! Hier kommt auch mein Rezept zu deinem tollen Event! Viele liebe Grüße, Ann-Katrin
http://www.penneimtopf.com/2013/06/kinderschokolade-muffins.html
2. Juni 2013 at 11:55
Ich finde Muffins immer perfekt als süße Kleinigkeit für zwischen durch. Wenn sie dann auch noch Schokolade enthalten sind sie perfekt 😉
4. Juni 2013 at 12:18
Huhu, eine tolle Idee!
Ich würde gern mit meiner Schoko-Mandel-Bombe mitmachen:
http://schokohimmel.wordpress.com/2013/05/15/pures-schokogluck-mit-der-schoko-mandel-bombe/
Falls das nicht geht, mit den Schoko-Kokospralinen:
http://schokohimmel.wordpress.com/2013/05/27/kokospralinen-naturlich-mit-schokolade/
Ganz liebe Grüße, Ju
4. Juni 2013 at 16:53
Die Schoko-Bombe wäre zwar genau das Richtige für diesen Event, aber leider zu früh veröffentlicht 😉 Die Schoko-Kokospralionen sehen aber auch toll aus!
5. Juni 2013 at 09:10
Habe jetzt auch den Banner eingefügt… 🙂
5. Juni 2013 at 20:28
Super. Vielen Dank!
4. Juni 2013 at 14:28
Rezept ist eingestellt: Die sind ja so lecker!
http://backenmachtfroh.blogspot.de/2013/06/im-schokowahn-super-chocolate-brownies.html
Liebe Grüße von Tonia von Backen macht froh
4. Juni 2013 at 16:51
Die Brownies sehen schön schokoladig aus 🙂
5. Juni 2013 at 06:41
Hallo,
das Thema passt ja sehr gut zu mir, deshalb schicke auch ich dir ein schokoladiges Rezept, aus Versehen wie Anna mit auch Kokos. Aber das wird schon nicht so schlimm sein:
http://meinesuessewerkstatt.blogspot.de/2013/06/schokoladenriegel-mit-kokos.html
Liebe Grüße,
Barbara
5. Juni 2013 at 20:31
Wenn es nach mir geht, kann es nie genug Kokos sein 😉
12. Juni 2013 at 09:45
Oh als Schokoliebhaberin muss ich da mitmachen 😀
Schokoladencreme mit Orangensalat
http://www.genusskochen.com/2013/06/schokoladencreme-mit-orangensalat.html
lg Doris
13. Juni 2013 at 17:45
Die Schokoladencreme klingt sehr lecker 😉
12. Juni 2013 at 17:53
Hallo, von mir gibt es die 4Fach Dosis Schokolade:
Triple Chokolate Brownies mit Mousse au Chocolat Topping.
Mehr Schoki ging nicht 😉
http://s-kueche.blogspot.de/2013/06/chocolate-mousse-brownies-oder-mousse.html
Viele Grüße,
Simone
13. Juni 2013 at 17:49
Wow, mehr Schokolade in eine Rezept reinpacken geht wirklich nicht 😉
12. Juni 2013 at 21:04
Mein Beitrag: Ein Schokoladen-Stracciatella-Eis:
http://sinnesfreuden.blogspot.de/2013/06/schokoladen-stracciatella-eis.html
Viele Grüße
Sinnesfreuden
13. Juni 2013 at 17:51
Ein schokoladiges Eis ist jetzt perfekt für die wärmeren Temperaturen 🙂
16. Juni 2013 at 08:43
Von mir gibt es Eier-/ Pfannkuchen mit Schoko-Bananenfüllung:
http://katha-kocht.de/eierkuchen-pfannkuchen-mit-schoko-bananenfullung/
Ein ganz einfaches, aber leckeres Schoko-Rezept 🙂
16. Juni 2013 at 10:18
Bei einem schokoladigen Tagesbeginn kann der Tag nur schön werden 😉
17. Juni 2013 at 21:51
Das Thema ist ja echt perfekt für mich 🙂
Ich mache gerne mit einer Dreischicht-Schokotarte mit.
http://la-vie-gourmande.blogspot.de/2013/06/dreischicht-schokotarte.html
19. Juni 2013 at 16:58
Drei Schokoschichten in einer Tarte klingt wunderbar schokoladig.
19. Juni 2013 at 10:53
“DoubleChoc-Zuccinikuchen? Ist das Rezept aus Peter Pan’s Küchenlexikon für Fortgeschrittene?” – Nein, es ist ein tiefbrauner, sehr saftiger Schokoladenkuchen, dessen Konsistenz an Brownies erinnert.
Mein Beitrag für diesen Blogevent.
http://herzelieb.blogspot.de/2013/06/doublechoc-zucchinikuchen-fur.html
Ich schick die ganz viele liebe Grüße
Miho
19. Juni 2013 at 17:01
Ich habe mich noch nicht an süße Kuchen heran getraut, die eine Zucchini enthalten. Deine Beschreibung klingt aber so. als müsste ich meine Meinung nochmal gründlich überdenken 😉
28. Juni 2013 at 08:50
Kenne den Blog erst seit gut zwei Wochen und meine Skepsis war schon reichlich groß! Da ich ab und an schreibfaul bin, kommt hier nur der Kommentar, den ich auch schon auf „Herzelieb“ abgegeben habe. 😉
…also eigentlich mag ich schokolade und zucchini, kannte beides aber nur getrennt. war total überrascht, dass man es auch zusammen => backen & mit genuss essen kann! war richtig lecker und hat nicht nach gemüse geschmeckt, einfach lecker und empfehlenswert! merci für`s bloggen miho!
Viele Grüße
Norfried
20. Juni 2013 at 09:51
Hallo,
da ich ein absoluter Schoko-Junkie bin, sehe ich mich quais gezwungen bei deinem tollen Blog-event mitzumachen 🙂
Hier sind meine Cakepops à la Marzipan-Schoko:
http://annasteller.wordpress.com/2013/06/20/cakepops-a-la-marzipan-schoko/
Viele Grüße
Anna
21. Juni 2013 at 07:59
Cakepops habe ich noch nie selbst zubereitet. Die Kombination aus Schoko und Marzipan klingt sehr lecker 🙂
21. Juni 2013 at 11:06
Diese Cakepops sind auch mein erster Versuch und ich habe auch ein wenig geschummelt, denn eigentlich werden die Cakepops ja aus Kuchenteig hergestellt. Aber dem Geschmack tut meine Variation keinen Abbruch 😉
20. Juni 2013 at 21:26
Als Schocoholic bin ich natürlich auch gerne dabei.
Ich habe mich zum 1.Mal an Macarons mit Schokoladen-Ganache versucht. 🙂
http://schninskitchen.wordpress.com/2013/06/20/macarons-erster-versuch-mit-lecker-schokoladen-ganache/
Hoffe, es gefällt Dir.
Lieben Gruß, Schnin
21. Juni 2013 at 08:06
Deine Macarons sind toll geworden! 🙂
23. Juni 2013 at 01:41
Ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran. Schneller hab ich es diesmal nicht geschafft. Aber wie sagt man doch das beste kommt zu Schluss.^^
http://alleskiwi.wordpress.com/2013/06/23/brownies-weis-oder-zartbitter/
Gruß Franzi
23. Juni 2013 at 20:16
Kein Angst, du bist noch nicht zu spät dran 🙂
23. Juni 2013 at 19:54
Besser spät als nie…ich bin auch noch dabei. Mit Schokoladen-Cantuccini: http://harissaliebe.wordpress.com/2013/06/23/endlich-etwas-gelungen-schokoladige-schokoladen-cantuccini/.
Viele Grüße
Tanja
23. Juni 2013 at 20:17
Ich bin schon großer Fan der normalen Cantuccini. Mit Schokolade stelle ich sie mir auch sehr lecker vor.