Blog-Event Tomaten

Bald ist es soweit. Ihr könnt euch vom Duft und Geschmack frisch geernteter Tomaten verführen lassen. Für mich gibt es nichts besseres als eine sonnengereifte Tomate zu essen, wenn sie noch sonnenwarm ist und gerade eben vom Strauch geerntet wurde. Nicht ohne Grund heißt mein Blog Tomateninsel, ist es doch mein liebstes Lebensmittel, das ich in unzähligen Gerichten verwende. Tomaten sind einfach wunderbar vielfältig. Frisch im Salat, auf ein Brot oder einfach pur sind sie unschlagbar. Als getrocknete Tomaten haben sie einen extrem intensiven Eigengeschmack. In einer Soße veredeln sie jedes Gericht. Ihr seht, ich bin diesen leckeren roten Früchtchen komplett verfallen. Umso schlimmer ist es, dass ich ihnen zu Ehren noch keinen Blog-Event ausgerichtet habe. Das muss sich ganz schnell ändern.

Blogevent - Tomaten

Ihr seid noch unentschlossen und braucht ein paar Denkanstöße? Ich zeige euch meine bisherigen liebsten Tomatengerichte. Für einen Grillabend eignen sich Tomatenbrot, Tomatenbutter und Spargel-Tomaten-Grillpäckchen sehr gut. Wie wäre es mit einem cremigen Feta-Tomaten-Aufstrich? Egal zu welcher Jahreszeit, für ein Risotto mit getrockneten Tomaten bin ich immer zu haben. Gebackener Schafskäse mit Ofentomaten ist perfekt für die Feierabendküche, da er sich fast von selbst zubereitet und obendrein auch noch sehr lecker schmeckt. Bislang kanntet ihr Clafoutis nur mit Früchten? Dann bereitet doch zur Abwechslung Clafoutis mit Tomaten zu. Tomaten und Käse sind ein Dream-Team, was sie auch in der Käse-Tomaten-Lauch-Quiche unter Beweis stellen. Was auf keinen Fall in der Liste meiner liebsten Rezepte mit Tomaten fehlen darf, sind selbst gemacht Pasta. Da ich ein großer Ravioli-Fan bin, gibt es bei mir öfters Mal dreierlei Walnuss-Tomaten-Ravioli mit Basilikum-Butter.

Jetzt seid ihr an der Reihe. Ab heute suche ich die nächsten drei Monate euren liebsten vegetarischen Gerichte und Getränke, die ihr mit Tomaten zubereitet. Backt einen Tomatenkuchen, zaubert eine Tomatenlimo, kreiert ein Tomateneis, bereitet ein Tomatenfondue zu – je ausgefallener, desto besser!

Teilnahmebedingungen:

  • Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Tomaten passen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
  • Das Rezept soll ein neues sein und keines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 17.5.2015 und dem 17.8.2015 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
  • Der Event startet am 17.5.2015. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 17.8.2015 um 23:55 Uhr einreichen.
  • Klickt am Ende dieses Artikels auf den blauen Button “Add your link” und tragt den Link sowie den Namen und ein Foto eures Rezeptes ein. Sobald ihr die Eingaben bestätigt habt und wieder zu dieser Seite zurück gekehrt seid, sollte euer Rezept mit Bild am Ende dieses Artikels sichtbar sein. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
  • Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
  • Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.

Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:

Hochformat 130×250:

Querformat: 500×112:

Querformat: 400×89:

 Loading InLinkz ...

28 comments

  1. oh ich mag tomaten sehr, mal sehen was ich dazu beitragen kann/werde.

    1. Hi Vanessa,
      das freut mich, dass sich gleich ein weiterer Tomaten-Fan zu mir gesellt hat 🙂
      LG Melli

  2. Hallo Melli!

    Dieses Mal habe ich es rechtzeitig geschafft. 😉

    Viele liebe Grüße
    Britta

    1. Hi Britta,
      und dann gleich noch mit so einer leckeren Tarte. Danke dafür!
      LG Melli

  3. Jaaaaa, Tomaten sind etwas feines. Es gibt so Phasen, da ist meine Tochter total gemüsemuffig – aber Tomaten gehen einfach IMMER! Und so geht’s uns allen auch. Toll, dass das Event 3 Monate lang ist – da bin ich bestimmt dabei 🙂
    Ganz, ganz liebe Grüße!
    Kimi

    1. Hi Kimi,
      Tomaten gehen bei mir auch immer, auch mal als kleiner Snack zwischen den eigentlichen Mahlzeiten 😉
      Den Event habe ich extra so lange gemacht, da die Tomaten zum Glück ja länger Saision haben als manch anderes Obst und Gemüse und doch zu sehr unterschiedlichen Zeiten reif genug sind, um geerntet werden zu können.
      Ich bin schon sehr gespannt, was du dir tomatiges einfallen läßt 😉
      LG Melli

  4. Hallo Melli,
    auch ich beteilige mich mit einer Tarte an dem von Dir ausgerichteten Blogevent. Diese Tomaten-Ziegenkäse-Tarte lässt sich auch nach einem langen Arbeitstag noch schnell zubereiten. Manchmal braucht man solche Rezepte…
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    PS:
    https://gourmandise.wordpress.com/2015/05/21/tomaten-ziegenkase-tarte-3/

    1. Hi Gourmandise,
      solch schnelle Gerichte mag ich total gerne nach einem stressigen Arbeitstag und dann auch mit meinem geliebten Tomaten – perfekt!
      LG Melli

  5. Mmmhhh Tomaten, ach da hab ich schon ein feines Rezept im Kopf. Aber ich warte noch, bis sie noch mehr Geschmack haben und aus meinem Garten erntefrisch verarbeitet werden…. Das dauert aber bestimmt bis August 🙂

    1. Hi Lisa,
      mit Tomaten aus eigener Ernte schmeckt alles gleich nochmal so gut 😉
      Letztes Jahr konnte ich bis in den Herbst hinein meine Tomaten ernten, jetzt habe ich schon die ersten grünen Früchtchen und es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern bis ich ernten kann.
      LG Melli

      1. Ja, und jetzt konnte ichs doch nicht erwarten und hab schonmal vor meiner Ernte gekocht 😉

        1. Hi Lisa,
          sobald deine Tomaten reif sind, kannst du dir gerne noch etwas tolles für den Tomaten-Event überlegen 😉
          LG Melli

  6. Liebe Melli!

    Danke für deine Erinnerung. Ich habe den Link bei mir eingebunden, aber vergessen, meine Kreation bei dir auch anzuhängen. Verzeihung. Ich habe es jetzt nachgeholt.

    Im Moment ist ja Spargelzeit. Und zu Spargel gehört eine Sauce Hollandaise. Meine habe ich mit Tomaten und Basilikum so aufgepeppt, dass sie gerne auch zu anderen Speisen genossen werden kann.

    Liebe Grüße
    Ilse

    1. Hi Ilse,
      wäre doch schade, wenn deine tolle Sauce nicht hier in der Sammlung zu finden ist, zumal mir diese Variante der Sauce Hollandaise viel besser gefällt als das Orginal 😉
      LG Melli

  7. Hi!
    Vielen Dank für das Blogevent. So kam ich wieder mal dazu meine Lieblings-Tomatensuppe zu kochen. Die anderen Rezepte sehen auch ganz toll aus, da werde ich auf jeden Fall einiges ausprobieren.
    lg, Mo

    1. Hi Mo,
      das freut mich, dass du beim Tomaten-Event schon Anregungen zum Nachkochen entdeckt hast. Dafür ist es ja da 😉
      LG und viel Spaß beim Nachkochen
      Melli

  8. Hi Melli,

    in dem Ganzen Sommerstress habe ich glatt vergessen dir mein Rezept hier zu kommentieren: ich habe feine vegane Focaccia mit Tomaten und Rosmarin gemacht.

    leckerundco.blogspot.de/2015/06/focaccia-mit-tomaten-rosmarin-und.html

    Liebe Grüße,

    Tina von LECKER&Co

    1. Hi Tina,
      gut, dass du noch daran gedacht hast! Dein Focaccia paßt perfekt zum Sommer und der Sonne. Das Rezept hab ich mir schon abgespeichert 😉
      LG Melli

  9. Hallöchen!

    Auch ich möchte gerne an deinem tollen Event teilnehmen. Da habe ich einfach mal diese getrockneten, eingelegten Tomaten mitgebracht!

    http://schlankmitgenuss.blogspot.de/2015/06/getrocknete-eingelegte-kirschtomaten.html

    Ich freue mich schon auf viele, weitere, tolle Rezepte hier auf deinem tollen Blog!

    LG
    WaWü

    1. Hi WaWü,
      Tomaten selbst zu trocknen und dann einzulegen, nehme ich mir schon seit Jahren vor. Bislang habe ich es im immer Sommer verpaßt, es auch in die Tat umzusetzen, dabei liebe ich getrocknete Tomaten. Ich werde mir gleich mal dein Rezept ganz genau durchlesen.
      LG Melli

  10. Pahhhhaaaahaaaa…
    wie gesagt…. der Kuchentausch ist perfekt unter Dach und Fach … und ich bringe dir auch noch einen Strauß „Blumen“ mit 😀

    Hier auch noch mal ganz zauberhafte Grüße … Katja

    1. Ich bin dabei, Katja 😉
      LG Melli

  11. Hi Melli,

    Tomaten stehen als Königen der Sommergemüse bei mir in den Sommermonten im Zentrum von ganz vielen Gerichten. Ich hab dir für dein Blogevent ein Zucchini-Pasta Rezept mit zweierlei Tomaten, Rucola und Pinienkernen mitgebracht. Geht schnell und ist superlecker!

    http://www.schuesselglueck.de/zucchini-pasta-mit-rucola-tomaten-und-pinienkernen/

    Gazpacho habe ich auch schon mehrmals zubereitet – den Klassiker Gazpacho andaluz, aber letzte Woche als Wassermelonen Gazpacho. Das musst du unbedingt mal probieren 🙂 Rezept dazu ist auch auf meinem Blog.

    Liebe Grüße,
    Corinna

    1. Hi Corinna,
      dein Zucchini-Pasta-Rezept habe ich scho bewundert 😉
      Gazpacho mag ich total gerne, aber mit Wassermelone habe ich sie noch nie gegessen. Da wird sie sicher noch einen Tick erfrischender. Das Rezept werde ich mir gleich mal ansehen.
      LG Melli

  12. Hallo,

    für dein Event habe ich ein Pesto rosso ~ frisches Pesto aus halbgetrockneten Tomaten zubereitet.

    http://verbotengut.blogspot.de/2015/08/pesto-rosso-frisches-pesto-aus.html

    LG Kerstin

    1. Hi Kerstin,
      danke für dein Rezept. Ich liebe selbst gemachtes Pesto Rosso!
      LG Melli

  13. So, da habe ich, bzw. meine Tomaten es auch noch geschafft und bin mit einem leckeren Omlette zum Frühstück dabei! 🙂

    Liebe Grüße,
    Katha

    1. Hi Katha,
      schön, dass deine Tomaten sich noch beeilt haben, rot zu werden, und du es geschafft hast, an meinem Event teilzunehmen. 😉
      Das Omlette würde ich auch abends essen… oder mittags… 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.