Kennt ihr Zoodles? Nein, dann wird es aber langsam Zeit! Zoodles ist ein zusammengesetztes Wort und besteht aus den beiden Teilen Zucchini und Noodles, dem englischen Wort für Nudeln. Zoodles sind also nichts anderes als Zucchini, die in Nudelform geschnitten werden und mit einer Soße so serviert werden als wären sie Nudeln, kohlehydratfreie Nudeln sogar. Auch ich habe mich vom Zoodles Fieber anstecken lassen und sie vor einiger Zeit, mangels Spiralschneider, in einem Restaurant gegessen. Was mich dort extrem gestört hat, war die Tatsache, dass die Zoodles in Soße ertränkt waren. Im Prinzip war es eher eine Suppe, in der die Zoodles schwammen. Das fand ich nicht so lecker, ich wollte den Zoodles aber noch eine Chance geben und habe sie selbst zubereitet. Das Ergebnis fand ich dabei schon viel besser. Allerdings war ich im ersten Moment ziemlich ideenlos und habe die Zoodles ganz banal mit Tomatensoße zubereitet.

Die Zeit ist zum Glück vorbei, den nun habe ich das Buch Koch dich kringelig!, geschrieben von der Food-Bloggerin Kenzie Swanhart. Ich war total überrascht, wieviel verschiedene Gemüse- und sogar Obstsorten man kringeln kann. Direkt zu Beginn des Buches zählt die Autorin nämlich über 30 Sorten auf. Auf zwei oder drei wäre ich selbst noch gekommen, aber dann wäre es das schon gewesen mit meinen Ideen. Neben Anregungen, welche Gemüse- und Obssorten ihr mit einem Spiralschneider kringeln könnt, liefert euch das Buch 108 abwechslungsreiche Rezepte, wie ihr das kringlige Obst und Gemüse anschließend zubereiten könnt. Aufgeteilt sind die Rezepte u.a. in die Kapitel
- Wirrwarr auf dem Teller
- Frühstück
- Süßspeisen
- Grundrezepte
Da ich nun leider sehr einfallslos war, was die Spiralnudlen betrifft, war ich umso neugieriger, welche Rezepte sich in diesem Buch befinden. Bereits beim ersten Durchblättern musste ich neidlos anerkennen, dass ich wirklich nicht sehr kreativ bin, was die Spiralnudeln betrifft. Wärd ihr auf die folgenden Rezepte gekommen? Ich nicht.
- Schoko-Zucchini-Muffins
- Ei im Nest mit Spaghetti aus Brokkoli
- Steckrüben-Pommes mit Knoblauch und Rosmarin
- Geröstete Pastinaken mit Haselnüssen und Ahornsirup
- Salat mit Erdbeeren, Birnen Spaghetti und Ziegenkäse
- Pilz-Creme mit Karotten-Fettuccine
- Zucchini-Crumble
Etwas, das mich gleich beim ersten Durchblättern des Buches gestört hat ist, dass nicht jedes Rezept durch ein Bild ergänzt wird. Natürlich wäre es kein Problem, wenn ich mir anhand des Rezepttitels, der Zutatenliste und der Beschreibung selbst im Kopf ein Bild des fertigen Gerichtes zusammen bastle, aber das mag ich nicht so gerne bzw. fehlt mir auch bei Zutaten wie Yambohnen oder Chayote die Vorstellungskraft. Ich finde es schöner, wenn ich bereits auf den ersten Blick sehe, worum es in dem Rezept geht und ich mich nicht erst in das jeweilige Rezept einlesen muss. Aber da es nicht das erste Kochbuch ist, das so aufgebaut ist, gibt es sicherlich auch genug Leser, die damit kein Problem haben und lieber ihre eigene Phantasie spielen lassen. 😉
Ihr seid vom Spiralgemüse- bzw. Obst genauso begeistert wie ich, habt aber keinen Spiralschneider? Dann geht es euch wie mir vor ein paar Wochen. Schaut doch mal auf der Vergleichsseite für Spiralschneider* vorbei. Dort findet ihr sicherlich das für euch passende Modell und dem kringlig Kochen steht nun nichts mehr im Wege.
Damit euch der Einstieg ins kringlig Kochen noch leichter fällt, verlose ich zwei Exemplare des Buchs Koch dich kringelig! von Kenzie Swanhart. Was ihr dafür machen müsst? Schreibt mir unten in einem Kommentar, welches Obst oder Gemüse ihr gerne kringeln wollt und wie ihr es anschließend zubereiten wollt.
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:
- Ich verlose das Buch Koch dich kringelig! von Kenzie Swanhart an zwei meiner Leser.
- Teilt mir in einem Kommentar unter diesem Artikel mit, welches Obst oder Gemüse ihr gerne kringeln wollt und wie ihr es anschließend zubereitet. Wichtig ist hierbei, dass ihr eure E-Mail-Adresse in der Kommentarfunktion mit angebt, damit ich mit dem Gewinner Kontakt aufnehmen kann, um seine Post-Adresse zu erfragen, an die der Gewinn geschickt werden soll. Eure Post-Adresse wird an den Verlag weitergegeben, um euch euer Buch zuzusenden.
- Ein Zusatzlos für das Gewinnspiel erhaltet ihr, wenn ihr Fan meiner Facebook-Fanseite werdet bzw. bereits seid und den zugehörigen Post auf Facebook öffentlich teilt, so das ich es auch sehe. An dieser Stelle möchte ich auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook steht. Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook unterstützt, organisiert oder gesponsert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Facebook.
- Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können müsst ihr eine Postadresse in Deutschland haben.
- Das Gewinnspiel endet am 06.01.2017 um 23:59. Unter allen Teilnehmern werde ich nach Ablauf des Gewinnspieles mit einem Zufallsgenerator die zwei Gewinner auslosen.
- Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
Viele Glück!
* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner
30. Dezember 2016 at 14:35
Hi!
Leider habe ich keinen spiralschneider! Aber ich finde es toll! Ich würde als erstes was mit zuccini und Möhren machenvlg tine
Ich wünsche euch einen guten Start in das neue Jahr
30. Dezember 2016 at 14:37
Oh das wäre mega
Ausser Karotten und Zucchini hab ich bislang noch kein Gemüse gekringelt.
Aber ich würde gern mal ein Obst kringeln, für ein süßes Abendessen… Vielleicht Äpfel??? Kann man die kringeln? Birnen?
Hm. Wie du siehst bräuchte ich das Buch dringend als Anregung ☺
(Natürlich auf Facebook geteilt)
30. Dezember 2016 at 16:24
Ich glaube ich würde mit dem Spiralschneider Sinn leckeren Salat aus Gurken Tomaten, Möhren,aber auch Obst wie Birnen , Mango und Nüssen zaubern.
LG Steffi
31. Dezember 2016 at 10:51
Ich würde gerne Kartoffeln kringeln und dann knusprig backen.
Einen guten Rutsch und ein gesundes 2017,
Lieben Gruß
Conni S.
31. Dezember 2016 at 12:57
Ich würde Äpfel gerne kringeln.
1. Januar 2017 at 10:23
Ich liebe gekringelte Zucchini mit einer Frischkäsesoße und Mandelblättchen. Ansonsten bin ich aber auch ziemlicher Ideenlos bzgl. gerkringeltem Gemüse und Obst und würde mich über ein paar neue Inspirationen sehr freuen. Die Schoko-Zucchini-Muffins hören sich schon mal sehr gut an.
2. Januar 2017 at 16:53
Hallo,
Ich kringel meistens Zucchini und brate sie in der Pfanne zusammen mit Garnelen.
2. Januar 2017 at 20:45
Ich würde gerne Süßkartoffeln kringeln und frittieren. Wahrscheinlich nicht mega gesund, aber ich stelle es mir wahnsinnig lecker vor.
2. Januar 2017 at 21:53
Hallo
ich würde gerne Kartoffeln und Äpfel kringeln.
wünsche allen noch ein Frohes Neues Jahr
lg.
Manu
4. Januar 2017 at 09:18
Ich würde gerne Kartoffeln kringeln und dann knusprig backen.
4. Januar 2017 at 10:04
würde erstmal Rohkost für die Kinder kringeln, Apfel, Möhre und Gurke
LG Biggy
kiki.ch(at)web.de
4. Januar 2017 at 10:06
Ich würde sehr gerne Kartoffeln „kringeln“ und sie dann frittieren. Dazu würde es eine leckere Knoblauchsauce geben.
4. Januar 2017 at 10:19
Ich benutze seid letzten Jahr einen und bin immer wieder begeistert.Für
Karotten, Zucchini, Aubergine und mache daraus eine Gemüsepfanne.
Auch für Obst benutze ich ihn sehr oft Äpfel für Pfannenkuchen usw
4. Januar 2017 at 10:19
Am liebsten Äpfel und Tomatenlieben Dank für die tolle Verlosung versuche gern mein Glück
4. Januar 2017 at 11:36
Ich würde so gerne Zucchini kringeln.Daraus dann Zucchini -Spaghetti kochen mit Sahnesauce und genießen:-) * smile! ! ! ! !
4. Januar 2017 at 11:43
Hallo!
Leider muss ich zugeben, dass meine Kreativität wohl deiner sehr ähnlich ist 😀 ich kann/konnte mir nicht wirklich großartige Gerichte vorstellen. Ich liebe Karotten in jeglicher Art und würde deshalb auf jeden Fall als erstes die Karotten-Fettucine testen; vielleicht mit gebratenem Zanderfilet 🙂
achja, ich folge dir auf facebook als Sabrina cunz
Liebe grüße
Sabrina
4. Januar 2017 at 11:48
Mhmmmm, ich liebe deine Essensinspirationen einfach 🙂 ich habe schon viel von den Zoodles gehört und habe sogar einen Aufsatz, um selbst welche herzustellen – aber mir fehlt es einfach ein bisschen an Ideen, deswegen wäre ich absolut begeistert das tolle Kochbuch durchstöbern zu können 🙂
Ich würde als erstes Möhren und Zucchini ausprobieren – spontan fällt mir in meiner grenzenlos kreativen Fantasie ein: mit Tomatensoße. *lach* 🙂
Habe deinen Beitrag sehr gern geteilt <3
4. Januar 2017 at 12:05
Also zuerst würde ich es mit Karotten ausprobieren. Kohlrabi und der Stil vom brokkoli kann ich mir auch gut vorstellen.
4. Januar 2017 at 12:10
Kartoffeln
4. Januar 2017 at 12:35
Als Hauptgang 😉
Zucchini-Spiralen und Möhren-Spiralen in Olivenölanbraten… mit Cherrytomaten und Garnelen verfeinern und schmecken lassen 🙂
Als Dessert:
Äpfel und wenn es funktioniert Mango 😉 und das kurz in einer zucker zimt mischung in der Pfanne anschwitzen 🙂 dazu Vanilleeis 😀
Ich liebe es in der Küche zu stehen und zu kochen und zu backen 😉 da wäre das Buch wirklich mega ideal :*
4. Januar 2017 at 14:21
Ich liebe es zu kochen und alles schön herzurichten 🙂 besonders Gemüse drehe ich sehr gern. Über das Buch würde ich mich sehr freuen 🙂
schönen lieben Gruß
Birgit
4. Januar 2017 at 14:38
Ich liebe Zoodles, mein Freund leider nicht so 🙁
Würde gerne einmal süße Zoodles ausprobieren, z.B. mit Äpfeln, Birnen oder ähnlichem! 🙂
4. Januar 2017 at 14:39
Möhren und Gurken ❤
4. Januar 2017 at 14:51
Ich würde gerne einen kringeligen Obst-Salat bestehend aus Mango, Ananas, Kiwi und Äpfeln zaubern.
4. Januar 2017 at 15:12
Ich würde gerne Kartoffel kringeln und dann im heissen Fett frittieren. Dazu würde es Ketchup und Mayo geben und als Beilage Fischstäbchen mit Remoulade
bk@bcproject.de
4. Januar 2017 at 17:17
Wir lieben Zucchini und Auberginen und würden diese gern kringelig in Tomatensauce kochen!
4. Januar 2017 at 17:26
Karotten und Gurken
4. Januar 2017 at 19:12
Mich würde interessieren, ob man auch Erdbeeren kringeln kann. Die würde ich dann super gerne mit Vanilleeis genießen. Klassiker im neuen Kostüm <3
4. Januar 2017 at 20:21
Ich würde Ingwer kringeln und dann in einen Cocktail geben. Das sieht bestimmt toll aus und gibt Geschmack ab.
4. Januar 2017 at 21:17
Ich würde gerne Zucchini-Möhren-Spaghetti machen und diese mit roter Currypaste, Tomaten und Frischkäse anrichten 🙂
4. Januar 2017 at 23:46
Aus Spiralradieschen, -paprika und -möhren würde ich in Kombination mit einem knackigen Blattsalat und etwas Mais einen leckeren Mittagssnack in Form eines bunten Salattellers kreieren. Da würden auch die Kinder gerne zum Teller greifen. 🙂
6. Januar 2017 at 09:23
Ich würde zucchinis kringeln und dazu eine Carbonara soße machen
6. Januar 2017 at 10:47
Oh … ich denke da gleich an nen leckeren Rohkostsalat mit Karotten, Radischen, Zucchini, Kohlrabi, Tomaten (ob man die auch kringeln kann?) und Mais …. mmmmmmh
6. Januar 2017 at 10:56
Ich will Zucchini und Möhren kringeln und leckere Pasta daraus machen!
6. Januar 2017 at 11:27
Ich kringel gern Zucchinis und richte sie dann mit Hähnchen in einer Parmesansauce an
6. Januar 2017 at 11:29
Hallo erstmal ich würde damit Karotten und Zucchini kringeln wollen. Diese würde ich dann mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und mit einem Schuss Sahne ablöschen. Danach leckere Gewürze, Kräuter und Parmesan darüber raspeln. Würde mich sehr über das tolle Buch freuen
6. Januar 2017 at 13:16
Ich würde Möhren und Zucchini kringeln, diese dann mit Spaghetti in einer feinen Parmesansoße zubereiten. Geil – Krieg ich gleich Hunger xD
6. Januar 2017 at 13:23
Ich finde die Verlosung toll und würde mich sehr über ein Buch freuen. Dann würde ich Gurken, Karotten und ähnliches versuchen zu kringeln, das es meine Kinder und Gäste interessanter finden.
6. Januar 2017 at 13:30
Mohren und Zucchini. Erstere muss man allerdings vorkochen.
Dann brate ich Hähnchenstücke an und fertige eine Tomatensauce mit roter Currypaste und Ziegenfrischkäse. Da hinein kommen dann die „Zoodles“. Einfach lecker
6. Januar 2017 at 13:40
Ich würde gerne Kartoffeln kringeln und anschließend frittieren. Dazu eine leckere Knoblauchsoße 🙂 Gerne auf FB geteilt.
Liebe Grüße…..Doris
6. Januar 2017 at 17:37
Ich mag gerne mit Zucchini und Karotte Nudeln machen <3 wow was für ein toller gewinn, das ist ja traumhaft, damit habt ihr euch selbst übertroffen <3 ihr drücke fest die (y) da ich nur noch Luftsprünge machen würde, wenn ich gewinne <3 wäre schön,wenn die Glücksfee mich auswählt, aber ich wünsche auch allen anderen viel Glück <3 danke für die fantastische aktion und ein frohes,neues Jahr <3