Weiße Mousse au Chocolat mit Erdbeeren und Kiwi

Weisse Mousse au Chocolat mit Erdbeeren und Kiwi

Zutaten (2 Portionen):
100 ml Sahne
50 g weiße Schokolade
1/2 Kiwi
3 Erdbeeren

Zubereitung:

  • Die flüssige Sahne in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen.
  • Die Schokolade ebenfalls in den Topf geben und regelmäßig umrühren bis die Schokolade komplett geschmolzen ist.
  • Die Schoko-Sahne vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Nun den Topf abgedeckt für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Die Schoko-Sahne kann wie normale Sahne geschlagen werden sobald sie auch die Temperatur erreicht hat, bei der man Sahne schlagen kann.
  • Die Mousse mit Kiwi- und Erdbeerscheiben garnieren.

Dauer: 10 Minuten plus Kühlzeit

Baiser-Johannisbeer-Joghurt

Baiser-Johannisbeer-Joghurt

Zutaten (2 Portionen):
150 g griechischer Joghurt
10 g Baiser + 2 Baisertropfen für die Deko
80 g Johannisbeeren
1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  • Den Zitronensaft unter den Joghurt mischen.
  • 10 g Baiser unter den Joghurt mischen.
  • Anschließend die nun im Joghurt enthaltenen Baisertropfen mit einem Löffel grob zerstoßen.
  • Die Johannisbeeren von den Stilen entfernen. Dazu jeweils eine Rispe zwischen Zeigefinger und Daumen nehmen und mit der anderen Hand diese Ripse durch die Zinken einer Gabel ziehen.
  • Zuerst einen Teil des Joghurts in zwei Gläser verteilen. Anschließend ca. 1/4 der Johannsibeeren in jedes Glas geben, danach noch einmal eine Schicht Joghurt und zum Schluss die restlichen Johannisbeeren auf die Gläser verteilen.
  • Die Gläser mit den übrigen beiden Baisertropfen dekorieren
  • Der Baiser-Johannisbeer-Joghurt sollte sofort verzehrt werden, da sich andernfalls die Baiserkrümel, die sich im Joghurt befinden, auflösen.

Dauer: 10 Minuten

Mousse au Chocolat mit Kiwifächer

Mousse au Chocolat mit Kiwifächer

Zutaten (2 Portionen):
100 ml flüssige Sahne
50 g zartbitter Schokolade
1 Kiwi

Zubereitung:

  • Die Sahne auf kleiner Flamme erhitzen.
  • Die Schokolade in Stücke brechen und in die leicht erhitzte, flüssige Sahne geben und solange darin erhitzen bis sie geschmolzen ist.
  • Beide Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren.
  • Die Mischung abdecken und außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen.
  • Anschließend muss der Topf so lange in den Kühlschrank gestellt werden bis die Schoko-Sahne-Mischung die Temperatur hat, die normale Sahne im Kühlschrank hat bevor sie geschlagen wird.
  • Die Schoko-Sahne wie normale Sahne schlagen und mit der geschälten und in Stücke geschnittenen Kiwi garnieren.

Dauer: 10 Minuten + Kühlzeit

Panna Cotta

Panna Cotta

Zutaten (2 Portionen):
250 ml flüssige Sahne
20 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1 g Agar Agar
Sonnenblumenöl
1/2 TL Kakaopulver
1 Kiwi
2 Mandarinen

Zubereitung:

  • Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark mit einem Messer heraus kratzen.
  • Sahne, Zucker, Vanillemark sowie die beiden leeren Vanilleschotenhälften in einem Topf kurz aufkochen lassen. Anschließend das Ganze 15 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Die Vanilleschotenhälften aus dem Topf entfernen.
  • Agar Agar in den Topf geben, die Tmeperatur hoch drehen und die Flüssigkeit unter regelmäßigem Umrühren 2 min kochen lassen. Dabei aufpassen, dass es nicht überkocht.
  • Zwei Förmchen mit Sonnenblumenöl ganz leicht einölen, damit sich die Panna Cotta später besser heraus lösen läßt.
  • Die Flüssigkeit auf die beiden Förmchen verteilen.
  • Die Panna Cotta abkühlen lassen und anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Um die Teller mit Kakaopulver gleichmäßig zu dekorieren, ein kleines Sieb mit dem Kakaopulver befüllen, damit über den Teller wandern und dabei mit einem kleinen Löffel rühren, so dass das Pulver gleichmäßig aus dem Sieb fällt.
  • Vorsichtig die Panna Cotta aus dem Förmchen auf den Teller stürzen.
  • Die Kiwi schälen, in Stücke schneiden und auf dem Teller anrichten.
  • Die Mandarinen schälen und damit den Teller dekorieren.

Dauer: 30 Minuten + Kühlzeit

Quelle: Kuriositätenladen

Obstsalat mit frischem und getrocknetem Obst

Obstsalat

Zutaten (2 Portionen):
2 Feigen
2 Pflaumen
2 Clementinen
2 gelbe Kiwis
4 getrocknete Pflaumen
4 getrocknete Aprikosen
20 Goji-Beeren
1/2 – 1 Orange
1 – 2 Messerspitzen gemahlener Zimt

Zubereitung:

  • Die Orange auspressen.
  • Das restliche frische Obst, soweit notwendig, schälen und Kerne entfernen.
  • Das getrocknete sowie das frische Obst klein schneiden.
  • Den gemahlenen Zimt unter den ausgepressten Orangensaft mischen und zusammen über das geschnittene Obst gießen.

Dauer: ca. 20 Minuten

Die Goji-Beeren wurden mir netterweise vom Online-Shop nu3* zur Verfügung gestellt. Dort gibt es auch noch weitere tolle Bio-Produkte zu kaufen.

* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner

Kirsch-Amarettini mit weißer Schokosahne

Kirsch-Amarettini mit weißer Schokosahne

Zutaten (2 Portionen):
30 g Amarettini
150 g Kirschen aus dem Glas
20 g weiße Schokolade
100 ml Sahne
Kakaopulver (Deko)

Zubereitung:

  • Die Amarettini in einen sauberen Gefrierbeutel legen und diese dort mit einem Nudelholz zerkleinern.
  • Die Schokolade mahlen.
  • Die Sahne schlagen.
  • Die Amarettinibrösel in die Gläser verteilen.
  • Die Kirschen darauf schichten.
  • Die gemahlene Schokolade vorsichtig unter die Sahne heben und auf die Gläser aufteilen.
  • Mit ein bißchen Kakaopulver die Sahne dekorieren.

Dauer: 15 Minuten