Risotto ist ein Klassiker der Italienischen Küche und wird dort als Primo Piatto, also als erster Gang, gegessen.
Ich liebe Risotto, denn Risotto ist so wunderbar vielfältig. Ihr könnt es mit getrockneten Tomaten oder Paprika zubereiten. Ein Risotto mit Trüffel, Spargel oder Pilzen schmeckt auch sehr gut. Am Risotto mag ich besonders gerne, dass es sehr cremig ist und den würzigen Geschmack von warmem Käse enthält.
Risotto gibt es bevorzugt in Noraditalien. Ich bin sehr froh, dass sich die Italiener etwas so leckeres haben einfallen lassen. Deshalb werde ich es auch zu meinem Blog-Event Vegetarische Weltreise Italien beisteuern. Bis Ende des Monats werde ich euch noch weitere italienische Gerichte zeigen, die ich sehr gerne mag.
Zutaten (2 Personen):
3 Schalotten
1 TL Olivenöl
80 g Champignon
300 g Risotto
0,6 l Gemüsebrühe
0,25 l Pinot Grigio
70 g Parmesan
Zubereitung:
- Die Schalotten schälen und würfeln.
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und daraus anschließend ca 5 Cent große Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, darin die Zwiebeln glasig andünsten und die Champignonstücke leicht braun anbraten.
- Die Pilze und Zwiebeln aus dem Topf entfernen und beiseite stellen.
- Das Risotto in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe übergießen.
- Unter regelmäßigem Rühren die Brühe verkochen lassen.
- Mit dem Wein auffüllen und ebenfalls unter regelmäßigem Rühren so lange kochen lassen bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist.
- Den Parmesan reiben und unter das Risotto mischen.
- Sobald ser Käse geschmolzen ist, die Pilze und Zwiebeln unter das Risotto rühren.
Dauer: 35 Minuten
15. Dezember 2013 at 08:54
Guten Morgen,
der Beitrag inspiriert mich, ganz bald selbst ein Champignonrisotto zu machen. Für einen kalten Wintertag, allerdings eine ordentliche Portion als Hauptgang.
Gruss,
Sarah
15. Dezember 2013 at 09:44
Das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte. Ich mache das Risotto auch immer als Hauptgang. Die oben genannten Mengenangaben reichen für 2 Hauptgänge, da das Ganze extrem sättigend ist 😉
19. Dezember 2013 at 21:35
Mhmm, ich hatte gerade einen „das sollte ich auch unbedingt mal wieder kochen“-Moment 🙂
Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit :-),
Claudi
19. Dezember 2013 at 21:49
Dann solltest du das auch unbedingt machen 😉
29. Mai 2017 at 22:45
Ich liebe Champignons und ich liebe Risotto .. somit war klar dass ich dieses Rezept nachkochen werde. Das klingt so lecker! Leider werde ich es mir mal alleine kochen müssen, weil meine Kids und mein Mann einfach keine Champignons mögen … für mich unverständlich! Aber macht nichts … dann bleibt mir mehr ;-).
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
4. Juni 2017 at 21:58
Hi Verena,
oh nein. Die anderen mögen alle keine Champignons? Das ist etwas, das ich nicht verstehen kann. Die schmecken doch so lecker. Aber du hast Recht – bleibt dir mehr. 😉
LG Melli
2. Januar 2018 at 17:12
Liebe Melli!
Auf was für eine tolle Seite bin ich hier gestoßen! Sehe ich das richtig – alle Rezepte sind vegetarisch??? SUPER!!!!!!
Ich liebe Risotto ebenfalls! Alleine die Konsistenz, die durch den Reis entsteht! Ein Traum! Ich muss noch daran arbeiten, dass es gut aussieht, aber schmecken tut dieses Rezept!!!!
Viele Grüße,
Izabella
25. Januar 2018 at 17:39
Hi Izabella,
sorry für die späte Antwort.
Das freut mich, dass es dir auf der Tomateninsel gefällt. Ja, bei mir findest du nur vegetarische und zum Teil auch vegane Rezepte.
Risotto könnte ich wöchentlich essen, aber schön wird es wohl nie aussehen. Aber die Hauptsache ist ja auch, dass es gut schmeckt. 😉
LG Melli