Eisbergsalat mit Senf-Dressing, gegrilltem Ziegenkäse und Knoblauchbaguette

Eisbergsalat mit Ziegenkaese

Zutaten (2 Portionen):
1/2 TL Olivenöl
2 Scheiben einer Ziegenkäse-Rolle (ca. 1 cm dick)
5 – 6 Blätter Eisbergsalat
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Walnussessig
1/2 TL Senf
Pfeffer
Salz
Knoblauch-Baguette

Zubereitung:

  • Ein Grillpfännchen mit dem Olivenöl einpinseln. Da der Käse beim Erhitzen sehr schnell flüssig wird, eignen sich die normalen Alu-Grillschalen aufgrund ihrer Löcher nicht. Wer kein Grillpfännchen hat, kann den Käse auch in Alufolie einwickeln und darin grillen.
  • Die Ziegenkäsescheiben in ein oder zwei Grillpfännchen legen oder in Alufolie zu einem Grillpäckchen einwickeln.
  • Den Käse für maximal 10 min auf den Grill legen.
  • Währenddessen die Salatblätter in kleinere Stücke schneiden und auf die Teller verteilen.
  • Sonnenblumenöl, Walnussessig, Pfeffer, Salz und Senf mit dem Schneebesen so lange verrühren bis sich alles komplett vermischt hat.
  • Das Dressing über dem Salat verteilen.
  • Das Knoblauchbaguette zubereiten.
  • Den fertig gegrillten Käse auf den Salat legen.

Dauer: ca 15 Minuten

Das Gericht nimmt am Blog-Event Sommerliebe teil.
Sommerliebe

Außerdem nimmt dieses Rezept am Blog-Event Wir kochen alle nur mit Wasser teil.
HighFoodality Blog-Event Wir kochen alle nur mit Wasser

8 comments

  1. Ist wirklich nicht einfach etwas aus einem Eisbergsalat zu machen. So wie Du das gemacht hast, würde ich sogar auch noch einmal zu Eisbergsalat greifen. Sehr schönes Foto und lecker das Rezept.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Anna

    1. Freut mich, dass es dir gefällt!
      Ich mag Eisbergsalat in gemischtem Salat ganz gerne und ab und an gibt es den auch alleine nur mit einem leckeren Dressing und Brot 😉 Warum magst du ihn nicht so gerne?

  2. Das ist doch mal was anderes und klingt super lecker, wird demnächst getestet!
    Liebste Grüße,
    Susann

    1. Ich würde mich sehr daraüber freuen, wenn du berichtest, wie es dir geschmeckt hat.

  3. sehr lecker, aber ich finde, das Dressing wird mit einer Prise Zucker noch aromatischer

    1. Gute Idee. Wird das nächste Mal getetest 🙂

  4. Morgen 🙂
    sehr schlicht und einfach und dennoch sehr ausgefallen und effektvoll! Auch wenn ich keinen Ziegenkäse (pur) mag, finde ich dieses Rezept doch äußerst gelungen. Habe daher auch mal bei Sommerliebe für dich abgestimmt!
    LG
    Sandra

    1. Danke für deine Stimme und schön, dass dir mein Rezept gefällt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.