Zutaten (Kuchenform 25 cm x 17 cm):
150 g Weizenmehl (Type 405)
80 g Vanillezucker
1 EL Kokosraspel
1 Prise Salz
130 g Sonnenblumenmargarine
1 Ei
1 TL Backpulver
1 Blutorange
40 g Mandarinen-Marmelade
1 TL Zitronensaft
2 TL Orangen-Likör
40 g Puderzucker
Zubereitung:
- Die Orange halbieren und beide Hälften auspressen.
- Aus 80 g Mehl, 1 EL Zucker, 1 EL Kokosraspeln, 1 Prise Salz und 50 g Margarine einen Teig kneten. Diesen Teig für ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Währenddessen die Kuchenform gründlich mit Margarine auspinseln.
- Den Teig in der Kuchenform ganz dünn ausrollen. Da dies ein Mürbteig ist, ist er sehr krümelig und es funktioniert teilweise ganz gut, wenn man mit den Händen nachhilft und den Teig an die richtigen Stellen drückt.
- Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen, damit er keine Blasen während des Backens wirft.
- Den Teig nun für 5 min bei 180°C (Umluft, mittlere Schiene) backen.
- Währenddessen sollten der Marmeladen-Aufstrich und der zweite Teig hergestellt werden.
- Dazu 40 g Mandarinen-Marmelade mit 1 TL Orangensaft in einem kleinen Gefäß vermischen.
- 80 g Margarine in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.
- Die flüssige Margarine zusammen mit 70 g Zucker schaumig rühren.
- Nun müssen 1 Ei, 70 g Mehl, 1 TL Backpulver und 1 EL Orangensaft zu einem glatten Teig verrührt werden.
- Sobald der erste Teig fertig gebacken ist, kann der warme Teig mit der Marmeladen-Saft-Mischung bestrichen werden.
- Anschließend den zweiten, flüssigeren Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Kuchen nun für weitere 15 min backen (Umluft, mittlere Schiene, 180°C).
- Während des Backens die Flüssigkeit mischen, mit der der Kuchen getränkt wird.
- Dazu 3 EL Orangensaft, 1 TL Zitronensaft, 2 TL Orangen-Likör und 10 g Puderzucker vermischen.
- Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, mit einem Schaschlik-Spieß im Abstand von ca. 1 cm kleine Löcher in den Kuchen pieksen.
- Anschließend mit einem kleinen Löffel die eben angerührte Flüssigkeit über dem Kuchen verteilen.
- Für den Zuckerguss 30 g Puderzucker mit 1 EL Orangensaft verrühren bis sich der Puderzucker komplett aufgelöst hat. Anschließend den Zuckerguß gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Dauer: 2 Stunden
29. Januar 2013 at 09:27
klingt sehr lecker, muß ich bald mal ausprobieren
29. Januar 2013 at 21:14
Danke. Ich bin sehr gespannt, wie er dir schmeckt 🙂
29. Januar 2013 at 14:44
Der sieht ja super saftig und lecker aus. Schönes Rezept!
Liebe Grüße
Anna
29. Januar 2013 at 21:15
Danke. Das freut mich. 🙂
Ich war selbst erstaunt, wie saftig und gleichzeitig locker fluffig ein Kuchenteig sein kann 😉