Ihr hattet die Qual der Wahl und habt für den Gewinner des 100€ Gutscheins von mydays abgestimmt. Ich hätte nicht gewußt, wem ich meine Stimme gegeben hätte und, wie ich euren Kommentaren entnommen habe, hattet ihr auch Probleme, euch zu entscheiden. Bei so vielen tollen Gerichten fällt die Wahl wirklich schwer. Um es jetzt mit den Worten des Higlanders zu sagen: „Es kann nur einen geben.“ In diesem Fall ist der Gewinner des Blog-Events Vegetarische Weltreise – Spanien gemeint und das ist dieZuckerbäckerin Eva-Maria mit ihrer Tortilla mit Knoblauchtomaten und Oliven-Kräuter-Brot (Nummer 12). Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gutschein. Ich melde mich gleich noch per Mail bei dir.
Aktuell befinden wir uns mit der vegetarischen Weltreise in Indien und ich bin schon sehr gespannt, was euch diese Mal alles einfällt. Nächsten Monat hingegen geht es nach… Ja, wohin geht es denn eigentlich? Die letzten Stationen waren für mich sofort klar. Dieses Mal fällt es mir allerdings schwerer, mich für ein Reiseziel zu entscheiden. Es gibt noch so viele tolle Länder auf dieser Welt mit jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Deshalb bitte ich euch um eure Hilfe und Denkanstöße: Welches Land interessiert euch in kulinarischer Hinsicht besonders? Wohin würdet ihr in den nächsten Monaten im Rahmen der vegetarischen Weltreise gerne reisen? Ich freue mich über eure Ländervorschläge.
9. April 2014 at 23:14
Ich fände ja Griechenland ganz interessant und etwas Nordisches (Schweden oder Dänemark) sollte auch dabei sein, finde ich.
Mexico und die USA sind bestimmt auch spannend.
Länder wie Australien oder Neuseeland sind auch toll, weil man da nicht sofort „das“ typische Landesgericht im Kopf hat und viel entdecken kann.
Ansonsten bin ich aber schon ganz gespannt, was die nächsten Monate auf uns zukommt 🙂
Liebe Grüße, Sabrina
10. April 2014 at 18:31
Das eine oder andere Land hatte ich auch schon im Kopf und es kamen auch noch neue Länder dazu, die ich toll finde…
10. April 2014 at 08:01
Toll, ich freue mich total:-)
Vielen vielen Dank, die für mich gestimmt haben!
Liebe Grüße,
Eva-Maria
10. April 2014 at 10:00
Wie wäre es mit Südamerika? 🙂
10. April 2014 at 18:30
Südamerika klingt toll.
10. April 2014 at 10:07
Glückwunsch an die Gewinner…
Ich bin ja eine reiselustige Person und finde eine Weltreise vor Allem kulinarischer Art ist nicht vollständig ohne China, die Türkei, ein afrikanisches Land, die USA (oder auch einzelne Regionen davon), auch Mittel- und Südamerika und ein arabisches Land kämen in Frage, genauso wie ein skandinavisches Land. Ich lasse mich einfach überraschen und versuche überall dabei zu sein….
10. April 2014 at 18:30
Jetzt habe ich Hunger bekommen. Zu fast jedem Land ist mir mindestens ein Gericht eingefallen, das ich jetzt gerne essen würde.
10. April 2014 at 10:22
Zuerst einmal meine herzlichsten Grüße an die Gewinnerin 😉
Dann würde ich gerne einmal nach Mexico reisen oder Russland.
Bin für alles zu haben …. solange es keine Eskimorezepte sein müssen 😉
LG Kerstin
10. April 2014 at 18:28
Eskimorezepte klingt sehr lustig. Wobei ich gestehen muss, dass ich mir darunter gar nichts vorstellen kann 😉
10. April 2014 at 10:46
Mich würden die ’näheren‘ europäischen Länder interessieren. Vor allem welche, wo man harte Klischees bezüglich der entsprechenden Kulinarik erkennt.
Unsere östlichen Nachbarn haben viel vegetarische Gerichte, welche in meinen Augen zu wenig Beachtung finden. Pelmeni, Chibureki, etc.
Bin gespannt was es wird!
10. April 2014 at 18:29
Ich musste mich erst Mal schlau machen, was die beiden Gerichte sind 😉
13. April 2014 at 13:12
Tschebureki ist russischer Fastfood, gefüllte Teigtaschen / Fladen die versch Füllungen haben. Sind richtig lecker 😉
Pelmeni auch russischer Herkunft, man könnte auch Ravioli/Teigtaschen dazu sagen. Diese gibts wie bei uns mit ganz unterschedlichen Füllungen. Auch sehr lecker. Russland hat so viele Gesichter und mit Sicherheit eine Reise wert. Der ganze Ostblock sollte mal ins Visier genommen werden. Die anderen Länder wie z.Bsp. USA/ Australien wurden ja schon auf anderen Blogs mit Events versehen. Ich würde mich freue, endlich mal was anderes kennenzulernen. Gerade Länder die nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten sollten imFokus stehen, dann muss man sich auch mal Gedanken machen ,)
LG Kerstin
13. April 2014 at 16:53
Tolle Ideen, danke. Ich werde versuchen, eine bunte Mischung aus euren Vorschlägen und meinen Ideen zu machen.
10. April 2014 at 22:21
Auch ich halte Griechenland und ein/zwei nordeuropäische Länder für interessant – fände Länder wie Australien und Neuseeland entdeckenswert – würde Südamerika auf einzelne Länder wie z.B. Peru oder Brasilien spezifizieren – hielte die Weltreise ohne China, die Türkei, ein afrikanisches Land, die USA (oder auch einzelne Regionen davon), Mittelamerika und ein arabisches Land für unvollständig – reise auch gern mit nach Russland – halte unsere östlichen Nachbarländer für beachtenswert…
Insbesondere denke ich aber, dass man bei einer Weltreise nicht zu sehr hin und her fliegen sollte.
Wenn wir nun also in Indien sind, bietet sich als nächster Halt wohl ein asiatisches Land an, sei es nun Indonesien, Thailand, China oder Japan.
Vielleicht ja auch alle vier in umgekehrter Reihenfolge?
Dann wären wir immerhin schon auf dem Weg nach Australien…
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
10. April 2014 at 22:28
Kurz:
Als Nächstes fände ich Japan spannend!
11. April 2014 at 16:28
Danke für deine vielen Ideen 🙂
13. April 2014 at 20:02
Meinen Glückwunsch an die Gewinnerin!!!
Mein allererster Gedanke war China ….
gefolgt von Polen ….
und Mexico ….
Ich kann mich noch an die Kochkünste unserer alter Nachbarn erinnern….
DIE kamen aus Afrika und da gab es ganz oft „Fufu“ ….
ich muss heute immer noch lachen, wenn ich DAS ausspreche!
Dann habe ich gestern bei der Post ein indisches Pärchen „getroffen“ …
also nicht getroffen … sie standen nur neben mir in der Schlange …
ich kannte sie nicht…
aber ich war drauf und dran und wollte sie „zum Essen“ einladen ….
also weniger zum Essen … mehr so zum Kochen!!!
*kicher*kicher*kicher!
Zauberhafte Grüße Katja!
13. April 2014 at 20:52
Fufu klingt lustig. Hab ich bis gerade eben noch nicht gehört. Aber Google hilft zum Glück weiter 😉
Hihi, die Inder zum Kochen einzuladen wäre echt der Knaller gewesen 🙂
14. April 2014 at 18:53
Ich könnte mir auch gut einen Ausflug in den nahen Osten, so Türkei, Marokko oder Ägypten vorstellen. Aber ansonsten komme ich auch so ziemlich überall hin mit 😉
14. April 2014 at 20:13
Das sind 3 wirklich tolle Länder und nicht nur in Bezug auf ihre Speisen 😉
24. April 2014 at 21:44
Peru faend ich toll, da gibt es mehrere Dinge, die ich vor Ort gegessen habe und seit langem mal wieder nachkochen moechte, nur fehlte bisher der Anreiz. Nordische Laender sind sicher auch sehr interessant.
28. April 2014 at 16:21
Nordische Länder, aber auch Peru klingen wirklich sehr verlockend. Mal schauen, ob es uns dorthin verschlägt 😉
9. Mai 2014 at 10:24
Mir ist auch gleich China eingefallen, weil es da eine Menge vegetarische Gerichte gibt, oft auch aus buddhistischen Klöstern.
10. Mai 2014 at 20:29
Tolle Idee. An die buddhistischen Klöster habe ich dabei noch gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis 😉