Hummus

Freut ihr euch auch schon so sehr auf den Sommer wie ich? Der Sommer ist meine liebste Jahreszeit. Die Sonne scheint, es ist schön warm. Alle sind gleich viel besser gelaunt als im grauen, nassen, kalten Winter. Wenn mich die Vorfreude zu sehr packt und ich den Sommer gar nicht mehr erwarten kann, dann verkürze ich mir gerne die Zeit bis zum Sommer damit, dass ich Gerichte koche, die mich entweder an ein warmes Land erinnern oder die ich selbst in einem Sommerurlaub gegessen habe.

Hummus

Ägypten ist mein liebstes Reiseziel. Ich war schon mehrfach dort und war jedes Mal aufs Neue begeistert. Ich finde die Geschichte der Pharaonen faszinierend und die Bauwerke, die zur selben Zeit entstanden, einfach nur überwältigend. Die Menschen hatten beim Bauen der Gebäude damals keinen Strom und hilfreiche Maschinen, wie das in der heutigen Zeit der Fall ist. Sie mussten alles mit der eigenen Körperkraft bewältigen. Riesige Steine wurden von einem Ort zum anderen bewegt. Und trotzdem sind dabei so massive Gebäude wie die Pyramiden oder der Karnak-Tempel mit seinen riesigen Säulen entstanden. Ich finde, die meisten Fotos vermitteln gar keinen richtigen Eindruck darüber, wie gewaltig die Bauwerke aus der damaligen Zeit sind. Das muss man einfach vor Ort mit eigenen Augen sehen, um dieses Ausmaß zu begreifen.

Warum ich euch das alles erzähle? Ägypten hat nicht nur wunderschöne Bauwerke zu bieten, sondern auch sehr leckeres Essen. Während unserer Vegetarischen Weltreise haben wir auch einen Stop in Ägypten eingelegt. Dort gab es auch viele ägyptische Köstlichkeiten zu entdecken. Etwas, das ich schon sehr lange und immer wieder sehr gerne esse, ist Hummus. Nein, keine Angst, das hat nichts mit dem Humus zu tun, den es auch in der deutschen Sprache gibt und den die Pflanzen zum besseren Wachsen erhalten. Hummus ist ein orientalisches Püree, das aus Kichererbsen hergestellt wird. Daher hat es auch seinen Namen, denn Hummus حمص übersetzt bedeutet „Kichererbse“. Verfeinert wird das Ganze noch mit Gewürzen, Zitronensaft, Olivenöl und Knoblauch. Wer mag kann auch noch Tahina, eine Sesam-Paste, dazu geben.

Jedes Mal, wenn ich Hummus herstelle, und das ist sehr oft der Fall, nasche ich während des Zubereitens. Dann nochmal ein bißchen… Und noch einen kleinen Löffel… Und schwupps – habe ich die Hälfte schon gegessen bevor es überhaupt auf dem Tisch steht. Deshalb habe ich mir angewöhnt, von vornherein die doppelte Menge Hummus zuzubereiten. Dann ist wenigstens noch genug übrig, wenn das eigentliche Essen beginnt.

Seid ihr auch so ungeduldig und nascht immer während des Kochens so viel, dass im schlimmsten Fall nicht mehr genug übrig bleibt? Wie überbrückt ihr die Zeit bis es endlich warm wird?

Zutaten Hummus (2 Portionen):

1 Dose Kichererbsen (netto 265 g)
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 Zitrone
25 ml Olivenöl
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Mit dem Pürierstab alles zu einer cremigen Masse pürieren.

Dauer: ca. 5 Minuten

Da ich aktuell bei meinem Blog-Event Wir kochen uns durch das Alphabet eure vegetarischen Gerichte suche, deren Namen mit H beginnt, nimmt Hummus an diesem Event teil.

Wir kochen uns durch das Alphabet - H

32 comments

  1. Hmmm, das schaut lecker aus. Ich bin ein großer Hummus-Fan, habe ihn aber bislang erst einmal selbst zubereitet. Das Rezept muss ich mir mal abspeichern.

    1. Hi Anika,
      Hummus ist doch ratzfatz zubereitet 😉
      LG Melli

  2. Ägypten ist wirklich ein sehr schönes Land. Ich war letztes Jahr auch dort und möchte unbedingt wieder hin.
    Das Essen sieht ja lecker aus, vielen Dank für das tolle Rezept.

    Lg Jasmin

    1. Hi Jasmin,
      wo genau warst du denn und was hast du alles letztes Jahr in Ägypten angeschaut?
      LG Melli

  3. Sieht sehr lecker aus ! Ja ich bin genauso eine Nascherin bei Kochen 😉

    Liebste Grüße

    Sarah

    1. Hi Sarah,
      das beruhigt mich, dass es noch andere Koch-Naschkatzen außer mir gibt 😉
      LG Melli

  4. Sieht total lecker aus !
    Ich habe mir witzigerweise gestern etwas ähnliches gekocht 😀

    1. Was gab es denn bei dir leckeres?
      LG Melli

  5. Haha wie lustig ich hab erst heute ein vegetarisches Rezept mit H veröffentlicht ( http://www.lovefashionandlife.at/2017/03/gesundesfruehstueck.html?m=0 )

    So jetzt aber zu neinem eigentlichen Kommentar:
    Ich dachte bis gerade eben das Hummus irgendwie Getreide sei :O ( ich habe wirklich keine Ahnung wieso ich diese Annahme hatte) Aber jetzt wo ich das Rezept lese und merke dass es natürlich nicht so etwas wie Couscous ist hab ich so Lust drauf bekommen , das klingt richtig gut! Ich koche auch immer sehr gerne Speisen die mich an Sommer, Sonne und Meer erinnern nur bekomm ich dann leider immer noch mehr Fernweh haha

    Viele Grüße
    Denise von
    http://www.lovefashionandlife.at

    1. Hi Denise,
      du kannst mit deinem Haferflocken-Frühstück sehr gerne bei meinem Blog-Event teilnehmen.
      Meinst du vielleicht Bulgur oder Quinoa?
      Stimmt, das Fernweh bei solchen Urlaubsgerichten ist dannn natürlich auch wieder nicht so toll. Da hilft nur eines: es muss endlich Sommer werden 😉
      LG Melli

      1. Hallo 🙂

        Ja echt? Sehr gerne 😀
        Was mussnich denn tun?
        Ja an eines dieser Gerichte dachte ich als ich Hummus gehört habe aber es ist ja wirklich etwas ganz anderes!
        Oh ja das stimmt! Ich freue mich schon sehr wenn es zumindest einmal warm genug ist um abends wieder etwas länger auf der Terrasse sitzen zu können 😀

        Viele Grüße
        Denise

        1. Hi Denise,
          da war ich zu langsam mit antworten. Hat ja schon geklappt 😉
          Bis es warm genug ist, um abends im Freien zu sitzen, dauert wohl noch eine Weile. Oder man darf kein Problem damit haben, bei 5°C noch draußen zu sitzen, wenn die Sonne schon weg ist 😉
          LG Melli

  6. Für mich sieht Hummus immer etwas nach Babybrei aus. Irgendwie trau ich mich da nicht ran, aber meine Mutti liebt das Zeug sehr. Ich werd ihr dein Rezept mal weiter leiten, da wird sie sich sehr freuen.
    Toll geschrieben!(:

    1. Hi Laura,
      das stimmt. Optisch kann Hummus leider keinen Schönheitspreis gewinnen. Fast jedes andere Gericht sieht appetitlicher aus. Aber es zählen ja auch die inneren Werte, denn geschmacklich finde ich Hummus einfach nur genial 😉
      LG Melli

  7. Ich finde es toll das ihr Reisebericht und Hintergrundinformation mit einem Rezept paart und OH JA, ich koste/nashce soviel während dem Kochen das ich manchmal nachher, wenn das Essen fertig ist schon gar keinen Hunger mehr habe 🙂

    1. Oh, das kenne ich auch – durch die ganze Rumprobiererei bin ich manchmal am Tisch dann auch bereits so satt, dass ich nur noch ganz wenig esse. Koch wäre definitiv nicht der richtige Beruf für mich. Ich möchte nicht wissen, wieviel Kilos mehr ich nach einem Jahr als Koch auf den Rippen hätte 😉
      LG Melli

  8. Ich liebe Hummus in {fast} allen Variationen! Danke für das Rezept und deinen Bericht, ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren! LG Anita

    1. Hi Anita,
      jetzt bin ich neugierig. Welche Varianten kennst du denn? Ich würde gerne auch mal andere ausprobieren. Die einzige, die ich noch kenne, ist zusätzlich noch mit getrockneten Tomaten.
      LG Melli

  9. Soooo lecker!! Koche ich morgen auch 🙂
    Schöne Seite!
    LG
    Natalie

    1. Hi Natalie,
      das tolle am Hummus ist v.a., dass er/es(?) so schnell zubereitet ist 😉
      LG Melli

  10. Ahhhh!
    Ich bin schon so lange auf der Suche nach einem passenden Rezept gewesen, habe aber nie das passende gefunden.. Um so mehr freue ich mich, dein Rezept auszuprobieren.

    Liebst, Malin von https://www.soulsdesire.at

    1. Hi Malin,
      das freut mich, dass du bei mir fündig wurdest 🙂
      LG Melli

  11. Oooh wie gut, ich liebe Hummus! Muss ich unbedingt probieren! 🙂
    xx Melanie

    1. Hi Melanie,
      da sind wir wohl nicht nur Namens-Vetterinnen sondern haben auch denselben Geschmack, jedenfalls was Hummus betrifft 😉
      LG Melli

  12. Ich mag Hummus total gerne, aber irgendwie habe ich ihn noch nie selbst gemacht. Muss ich unbedingt mal nachholen 🙂
    Liebe Grüße, Nole

    1. Hi Nole,
      dabei ist Hummus sehr schnell zubereitet. Probier es einfach mal aus, ihn selbst herzustellen! 🙂
      LG Melli

  13. Hey,
    ich habe Hummus auch vor einigen Monaten für mich entdeckt und bin total hin und weg. Selber habe ich ihn aber noch nicht gemacht. Danke für das tolle Rezept 🙂

    1. Hi Nadine,
      dann mach einmal Hummus selbst, wenn du schon vom Gekauften so begeistert bist. Danach wirst du nie wieder einen kaufen wollen 😉
      LG Melli

  14. Das ist wirklich witzig! Mir geht es genauso, wie vielen vor mir! Ich esse Hummus echt gern, nicht oft, aber ich finde ihn wirklich sehr lecker! Aber selbst gemacht hab ich ihn noch nie! Das muss ich unbedingt nun mal ausprobieren! Danke für die Inspiration

    1. Hi Ber Ni,
      gerne. Berichte mal, wie dir selbst gemachter Hummus im Vergleich zum Gekauften schmeckt. 😉
      LG Melli

  15. Ich habe hummus Ende letzten Jahres für mich entdeckt und bin süchtig danach Danke für das Rezept, wird sofort ausprobiert.

    Liebe Grüße
    Mary

    1. Hi Mary,
      mir kommt es so vor, dass jeder, der einmal Hummus probiert hat, nicht mehr davon los kommt. Ist auch etwas sehr leckeres. 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.