Zutaten (3 Portionen):
655 g Kartoffeln
150 ml Milch
1,5 TL Salz
Pfeffer
ein bißchen Abrieb von der Muskatnuss
10 g Butter
400 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühe
1 Stange Lauch
1 TL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln ca. 45 min kochen bis sie weich sind.
- Während die Kartoffeln ein bißchen abkühlen, die äußeren beiden Blätter des Lauchs entfernen, die Wurzeln und die obere Hälfte des Lauchs abschneiden. Den restlichen Teil des Lauchs in dünne Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin unter regelmäßigem Umrühren den Lauch solange anbraten bis der erwünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
- Die Kartoffeln schälen und anschließend in einem Topf klein stampfen.
- Milch und Wasser zu den Kartoffeln gießen. Die Butter dazu geben. Mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend noch mit einem Pürierstab durchpürieren, so dass die Suppe schön cremig wird.
- Die Suppe noch einige Minuten kochen und dabei das Umrühren nicht vergessen.
- Die Suppe mit Salz, Muskatnuss, Pfeffer und der Gemüsebrühe abschmecken.
- Den angebräunten Lauch in die Suppe geben.
Dauer: 2 Stunden
Dieses Rezept nimmt an dem Kochevent Rezepte für Sieger teil.
7. Oktober 2012 at 11:27
Was für eine tolle Suppe!
Ich liebe die Kombi von Lauch und Kartoffeln!
Ich drücke dir die Daumen, dass du mit ins Kochbuch für Sieger kommst!
liebe Grüße
Kathi
7. Oktober 2012 at 13:17
Das ist aber lieb von dir. Vielen Dank 🙂
7. Oktober 2012 at 18:49
Sieht lecker aus, was Schönes zum Aufwärmen.
7. Oktober 2012 at 19:35
Wenn überhaupt noch etwas übrig bleibt, dann definitiv 😉
7. Oktober 2012 at 19:54
Ich bin ja so ein Suppenliebhaber. Und diese wird natürlich nachgekocht. Tolles Foto!
7. Oktober 2012 at 20:04
Danke 🙂 Das freut mich, dass die Suppe etwas für dich ist.
17. Oktober 2012 at 21:08
Sieht toll aus und klingt richtig lecker.
Jap, das probier‘ ich aus. 🙂
Liebe Grüße.
19. Oktober 2012 at 17:16
Danke schön. Berichte dann doch einfach, wie dir die Suppe geschmeckt hat 😉
12. November 2017 at 16:51
Lauch und Kartoffel sind immer eine gute Kombination. Das hört sich nach einem einfachen und leckeren Rezept an – genau das richtig für mich. Danke dafür 😉
Lieben Gruß
Jil
12. November 2017 at 19:57
Hi Jil,
v.a. für den Winter ist diese Suppe perfekt, um von Innen wieder schön warm zu werden. 😉
LG Melli