Kohlrabi hat bis jetzt nicht zu meinem bevorzugten Lieblingsgemüse gehört. Mit Selbstüberlistung hat es am Ende doch noch geklappt, dass ich in den Genuss von Kohlrabi mit Frischkäsesoße kam.
Es geht nichts über Tomaten, Zucchini, Paprikas,… Kohlrabis habe ich bisher immer gemieden. Einen Grund dafür kann ich nicht einmal nennen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich Kohlrabi mit Frischkäsesoße früher öfters gegessen und auch sehr gemocht habe. In den letzten Jahren habe ich das Gericht aber nicht mehr gegessen.
Vor kurzem habe ich eine Gemüsekiste bestellt, die u.a. zwei Kohlrabis enthielt. Zuerst habe ich noch gezögert, ob ich diese Kiste wirklich bestellen soll – wegen der darin enthaltenen Kohlrabis. Aber dann dachte ich mir, wenn die Gemüsekiste mit den Kohlrabis zu Hause ist, werde ich sie schon verabeiten, denn weggeschmissen wird bei mir nichts. Und so war es dann auch. Ich habe Kohlrabi mit Frischkäsesoße gekocht und war froh, dass ich mich selbst ausgetrickst habe. Geschmeckt hat mir der Kohlrabi nämlich sehr gut. Der Geschmack ist nicht der einzige Pluspunkt, den der Kohlrabi zu bieten hat, er ist auch noch sehr gesund. Ein Kohlrabi enthält z.B. sehr viel Kalium, das für die Regulierung des Zellwachstums zuständig ist. Weitere positive Auswirkungen des Kohlrabi auf euren Körper könnt ihr hier nachlesen.
Zutaten (2 Portionen):
2 Kohlrabis
400 ml Gemüsebrühe
etwas Abrieb einer Muskatnuss
2 EL Kräuterfrischkäse
Zubereitung:
- Die Kohlrabis schälen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Scheiben in ca 5 cm lange Stifte schneiden.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Kohlrabistücke ca 15 min in der Gemüsebrühe kochen. Den Topf währenddessen nicht abdecken.
- Etwas Abrieb einer Muskatnuss in den Topf geben.
- Den Frischkäse dazu geben. Mit einem Schneebesen den Käse und die Gemüsebrühe cremig rühren.
- Allles noch einmal aufkochen lassen.
Dazu paßt ein Vollkornbrot sehr gut.
Dauer: 40 Minuten
11. November 2013 at 14:36
mmmh, klingt gut. Vor allem, weil ich Kohlrabi sowieso mag!
13. November 2013 at 18:35
Was bereitet du denn immer alles mit Kohlrabi zu? Vll werde ich auch noch zum dauerhaften Kohlrabi-Fan 😉
12. November 2013 at 07:12
Meine Mutter machte immer eine tolle Kohlrabisuppe. Und Dein Gemüse sieht auch sehr einladend aus. Ich koche allgemein nicht so gerne Kohlgemüse, da das ganze Haus dann sehr gasig riecht und ich sie auch nicht so gut vertrage. Roh ist das ein wenig anders. So ein Stück Kohlrabi zum Butterbrot kann schon sehr lecker sein.
Liebe Grüße
Anna
13. November 2013 at 18:36
Wird die Kohlrabisuppe püriert und somit cremig oder ist der Kohlrabi als Stückchen in der Suppe enthalten?
13. November 2013 at 08:22
Die Kombination kenne ich gar nicht – klingt aber gut. Das probiere ich bestimmt auch mal aus!
13. November 2013 at 18:38
Ich finde, das Cremige der Soße paßt gut zum Kohlrabi.
20. November 2013 at 17:02
Das Rezept sieht super aus. Allerdings würde ich den Kohlrabi nur schonend dünsten. Das erhält mehr Vitamine und der Kohlrabi bleibt noch bissfest.
Vollkornbrot passt wirklich perfekt dazu. 1a 🙂
21. November 2013 at 18:43
Freut mich, dass es dir zusagt 🙂