Linsen und Spätzle

Linsen und Spätzle

Zutaten (4 Portionen):
1 EL Sonnenblumenmargarine
1 kg Fertig-Spätzle oder selbst gemachte
800 g braune Dosenlinsen mit Suppengrün
1 kleine weiße Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 gestrichener EL Weizenmehl (Type 405)
1 EL Tomatenmark
Pfeffer
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
1 TL gekörnte Gemüsebrühe
1 EL Rotweinessig, Altmeisteressig oder weißer Balsamicoessig

Zubereitung:

  • Die Margarine in einer großen Pfanne erhitzen und schmelzen lassen.
  • Die Spätzle in der Pfanne unter regelmäßigem Umrühren anbraten.
  • Währenddessen das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Die Zwiebel schälen, würfeln und im Topf glasig andünsten.
  • Das Mehl und das Tomatenmark ebenfalls in den Topf geben und dabei das Mehl leicht braun werden lassen.
  • Einen großen Teil der Brühe aus der Linsendose in den Topf geben, alles auf kleiner Flamme köcheln lassen und umrühren bis eine eingedickte, cremige Soße entstanden ist.
  • Die Linsen und die restliche Linsenbrühe in den Topf geben. Das Ganze einige Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Mit Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe und Essig abschmecken.

Dauer: 20 Minuten

Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht veröffentlichen, da ich es schwierig finde, ein halbwegs schönes Foto dieses Gerichtes zu schießen. Dazu kommt, dass ich sehr ungerne Rezepte koche und auch hier veröffentliche, die bereits viele Fertigprodukte, wie hier die Dosenlinsen und die Spätzle verwenden. Allerdings ist das Gericht auch sehr lecker und perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Deshalb möchte es euch nicht vorenthalten. Zudem paßt es auch sehr gut zum Blog-Event Outtakes from your Kitchen, den Melanie von Pimpimella auf Zorras Blog veranstaltet.

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)

13 comments

  1. und sowas nennt sich Kochen, ich mag kein Dosenfutter

    1. Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich mag eigentlich auch kein Essen aus der Dose. Aber die Linsen sind eine Ausnahme. Da ich ansonsten immer frisch koche, wie du sicher auf meinem Blog gesehen hast, und das Gericht ganz gut zum Blog-Event gepaßt hat, hoffe ich, ihr könnt mir diesen Ausrutscher in den Bereich Dosenessen verzeihen 😉

  2. Jeder hat sein Geheimnis. 😉

    1. Das stimmt. Nur, dass meines nun kein Geheimnis mehr ist 😉

  3. Spätzle sind immer lecker und muss ich mindestens alle 14 Tage machen. Hülsenfrüchte aus Dosen finde ich aber nicht lecker. Das geht bei mir nur mit getrockneten oder gar nicht…

    1. Das ist auch das einzige Gericht, bei dem ich Dosen-Linsen verwende. Ansonsten bevorzuge ich auch die getrockneten 😉

  4. seit wann wird für dieses köstliche essen eine dose aufgemacht? wieso soll man dafür „fertigspätzle (bääähhh)“ verwenden?
    es ist nichts einfacher, als einen tag vorher ein paar linsen einzuweichen und die am kommenden tag sorgfältig zuzubereiten, ebenso dazu ein paar anständige spätzle zu schaben (oder pressen). ferner fehlt in dem rezept der speck, der mit den linsen mitgekocht wird und zu guter letzt wird das ganze noch abgerundet mit einem paar echten schönen saitenwürstle.

    1. Wie du sicher gesehen hast, ist dies ein vegeatrischer Blog. Somit sind Speck oder Würste hier komplett fehl am Platz 😉

    2. Prima, wenn man soviel Zeit hat !

      Ich finde das Rezept super !

      1. Hi Jasmin,
        das freut mich, dass dir das Rezept TROTZ Linsen aus der Dose und optional gekauften Spätzlen gefällt. 😉
        LG Melli

  5. Hallo tomateninsel, sind ja schon ältere Komentare, aber es gibt immer ein paar Leute, die gleich meckern, ohne mal über den Tellerrand zu schauen. Dass es auch Leute gibt, die „Dosenfutter“ NICHT ablehnen. Dass es auch Menschen gibt, die Dein Rezept gerne nachkochen. Und vielleicht sogar auch noch mit Spätzle aus der Tüte, so wie ich heute! Ohne Fleisch! Es schmeckt sogar sehr lecker! Ich danke Ihnen für das tolle Rezept. Das war genau das, was ich auf die Schnelle gesucht hab 🙂

    1. Hi Tina,
      dein Feedback freut mich sehr! Manchmal muss es einfach mal schnell gehen und immer nur Brot wäre da als Alternative auf Dauer auch langweilig. 😉
      LG Melli

  6. Hallo tomateninsel, sind ja schon ältere Komentare, aber es gibt immer ein paar Leute, die gleich meckern, ohne mal über den Tellerrand zu schauen. Dass es auch Leute gibt, die „Dosenfutter“ NICHT ablehnen. Dass es auch Menschen gibt, die Dein Rezept gerne nachkochen. Und vielleicht sogar auch noch mit Spätzle aus der Tüte, so wie ich heute! Ohne Fleisch! Es schmeckt sogar sehr lecker! Ich danke Dir für das tolle Rezept. Das war genau das, was ich auf die Schnelle gesucht hab 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.