Zutaten (2 Portionen):
250 g Mafaldine
100 g Cocktailtomaten
200 g Schafskäse
50 ml Pinot Grigio
150 g gebratene Paprika
10 schwarze Oliven
5 Basilikumblätter
Pfeffer
Zubereitung:
- Die Mafaldine nach Packungsanleitung im Salzwasser al dente kochen.
- Die Tomaten klein schneiden.
- Den Schafskäse würfeln.
- Die Paprika klein schneiden.
- Die Oliven, falls notwendig, entkernen und klein schneiden.
- Den Schafskäse in einer Pfanne erhitzen bis er geschmolzen ist.
- Tomaten- und Paprikastückchen ebenfalls in die Pfanne geben.
- Mit dem Wein ablöschen.
- Mit Pfeffer würzen.
- Die Nudeln mit der Soße anrichten und die Olivenstückchen und das Basilikum darüber verteilen.
Dauer: 25 Minuten
Dieses Rezept nimmt an dem Kochevent Eure liebsten Pasta-Rezepte teil.
21. Februar 2013 at 03:04
Da ist so ziemlich alles drin was ich so gerne habe. Mhm…
Tolles Foto!
Liebe Grüße
Anna
21. Februar 2013 at 17:42
Danke. So geht es mir auch. Fehlen nur noch meine geliebten Walnüsse und alle meine Lieblingszutaten sind enthalten 😉
21. Februar 2013 at 07:30
Sieht, wie immer, sehr lecker aus! Wäre vielleicht was fürs Wochenende, mal schauen, wie ich dazu komme, auf alle Fälle wären alle Zutaten da 🙂
21. Februar 2013 at 17:44
Danke. Das freut mich sehr, dass dir meine Gerichte gefallen.
23. Februar 2013 at 08:00
Mafaldine hatte ich glaub ich noch nie auf dem Teller. Ich mag am liebsten Farfalle oder Penne (oder eben die klassischen Spaghetti). Sehen aber auch sehr lecker aus und schön fotografiert.
23. Februar 2013 at 16:25
Im Prinzip mag ich alle Nudelsorten, aber das Auge ißt schließlich mit und da freue ich mich immer über Abwechslung in der Nudelauswahl. Zum Glück gibt es auch Geschäfte, die die ausgefalleneren Sorten verkaufen.
Ich freue mich sehr darüber, dass dir auch das Foto gefällt! Danke.
27. Februar 2013 at 07:02
Hmm… sehen die lecker aus! Ich liebe schwarze Oliven in der Pasta.
Viele Grüße,
Katha
1. März 2013 at 18:26
Da hilft nur eins: nachkochen 😉
23. September 2017 at 19:47
Oh wow, das klingt ja lecker! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
25. September 2017 at 17:39
Hi Linni,
lass sie dir schmecken!
LG Melli
22. Oktober 2017 at 16:43
So ein toller Blog! Du hast echt viele tolle Anregungen dabei. Man sollte mehr mit Ziegenkäse kochen, das stimmt!
24. Oktober 2017 at 12:54
Hi Florence,
bei mir gibt es in letzter Zeit hauptsächlich Schafs- und Ziegenmilchkäse und mittlerweile mag ich Kuhmilchkäse gar nicht mehr so gerne. Alles Gewöhnungssache. 😉
LG Melli