Nehmt ihr euch zu Beginn der Erkältungssaison auch immer vor, noch mehr Vitamine als sonst zu essen, um nicht krank zu werden? Wenn bei euch die Umsetzung nicht wirklich klappt, habe ich einen Tipp für euch.

Als vor kurzem ein Arbeitskollege nach dem anderen mit einer Erkältung ankam, hab ich mir mal wieder vorgenommen, mehr Vitamine zu essen. Nach der Arbeit hat es dann sogar ein 1,5 kg Mandarinennetz zu mir nach Hause geschafft. Nach einer Woche war das Netz allerdings immer noch sehr voll, gerade mal fünf oder sechs Mandarinen hatte ich seit dem Kauf gegessen. Einerseits half das nicht wirklich, um einer Erkältung vorzubeugen, anderereseits stand ich auch vor dem Problem, die restlichen Mandarinen möglichst schnell verarbeiten zu müssen bevor sie schlecht werden. Denn zum Wegwerfen sind sie definitiv zu Schade. Also habe ich die Mandarinen ausgepresst und in kleinen Förmchen als Mandarineneis am Stiel eingefroren. So habe ich jederzeit eine kleine, kalte und sehr leckere Vitaminbombe, die mir hoffentlich dabei helfen, dieses Jahr keine Erkältung zu bekommen.
Wie schützt ihr euch davor, im Winter nicht krank zu werden, auch wenn alle um euch herum erkältet sind?
Zutaten: (7-9 Eis)
1 kg Mandarinen
optional Puderzucker
Zubereitung:
- Die Mandarinen halbieren und auspressen. Damit ihr die Mandarinen leichter auspressen könnt, hilft es, wenn ihr sie zuvor einmal mit festem Druck auf einer harten Unterfläche rollt.
- Wer mag, kann den Mandarinensaft noch durch ein Sieb gießen, um das Fruchtfleisch der Mandarinen zu entfernen. Ich fand es allerdings ganz angenehm, ab und zu etwas von dem Fruchtfleisch im fertigen Eis zu schmecken.
- Meine Mandarinen waren so schön reif und süß, so dass ich keinen Zucker benötigt habe. Wer mag, kann noch etwas Puderzucker zum Mandarinensaft geben.
- Den Saft nun in die Eisförmchen gießen und das Eis über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Dauer: 0,5 Stunden + Wartezeit
25. Oktober 2015 at 17:23
Viel zu kalt für Eis, dann lieber eine heiße Zitrone.
25. Oktober 2015 at 17:34
Hi Vanessa,
eingemummelt in eine warme Decke, esse ich auch im Winter sehr gerne Eis 😉 Aber stimmt, eine heiße Zitrone ist eine gute Idee gegen Erkältung. An die habe ich schon gar nicht mehr gedacht.
LG Melli
4. Januar 2016 at 15:12
Sieht richtig lecker aus, danke für den schönen Tipp.
LG Karolin
6. Januar 2016 at 19:36
Hi Karolin,
gerne. Freut mich, dass dir mein Eis zusagt! 🙂
LG Melli
6. Januar 2016 at 18:13
hi,
hab gesehen du hast mal bei mir reingeschaut – da bin ich neugierig geworden,
deine FoodBlogAward-Bilanz auf der Sidebar ist beeindruckend!
Das Mandarineneis wäre auch was für mich!
lg netzchen
6. Januar 2016 at 19:45
Hi Netzchen,
danke! Erst heute habe ich wieder auf deinem Blog gestöbert und deine Couscous-Laibchen sind gleich auf meine Nachkochliste gewandert 🙂
LG Melli