Zutaten (4 Portionen):
500 g Zucchini
140 g Walnüsse
4 EL Olivenöl
120 g schwarze Oliven (entkernt) (alternativ: milde grüne Pepperoni)
1,5 – 2 EL Zitronensaft
Pfeffer
300 g Cocktailtomaten
200 g Schafskäse
Zubereitung:
- Zucchini würfeln und den Boden einer Auflaufform damit bedecken.
- Die Oliven entkernen, falls sie es nicht sind. Dazu die Oliven auf ein Brett legen. Mit dem Handballen auf jede einzelne drücken, so dass das Fruchtfleisch platzt. Anschließend die Kerne entfernen.
- Die entkernten Oliven zusammen mit den Walnüssen, Olivenöl, Pfeffer und Zitronensaft in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab so lange pürieren bis es eine cremige Masse ist. Alternativ schmeckt diese Masse auch mit milden grünen Pepperoni anstelle der Oliven.
- Die Walnuss-Oliven-Masse/Pepperoni-Oliven-Masse gleichmäßig auf den Zucchini verteilen.
- Die Cocktailtomaten auf die Paste legen.
- Den Schafskäse zum Schluss klein gekrümelt über alles verteilen.
- Die Auflaufform in das nicht vorgeheizte Bratrohr für 20 min bei 200°C (unterste Schiene, Umluft) stellen.
Dazu schmeckt Baguette sehr gut.
Dauer: ca. 1 Stunde
8. August 2013 at 21:11
Super lecker! Was soll ich da noch sagen?
9. August 2013 at 16:44
Das freut mich! 🙂 Dieser Auflauf ist mein Lieblings-Sommergericht.
9. August 2013 at 00:26
Die ganze Zutatenliste dieses Auflaufs lässt mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich liebe einfach Mediterrane Küche. Tolles Foto.
…das mit der grünen Pasta. Hast Du Speisesoda in das Pastakochwasser gegeben? Erbsen verlieren ansonsten die Farbe.
Liebe Grüße
Anna
9. August 2013 at 16:46
Die mediterrane Küche mag ich auch am liebsten.
Ja, ich habe Speisesoda genommen, allerdings hatte ich nur Erbsen aus der Dose zu Hause. Vielleicht war das der Fehler. Die sind sicher von Haus aus nicht mehr so schön grün wie die frischen. Das nächste Mal muss ich das „Erbsengrün“ noch auspressen, damit es weniger Feuchtigkeit hat. Ich hoffe, dann klappt es 🙂 Die Idee ansich finde ich nämlich super!
12. August 2013 at 18:01
Mmmh, das klingt einfach toll – das Rezept werde ich mir merken! Ich liebe Tomaten, Schafskäse und Oliven und somit finde ich dieses Essen einfach „perfetto“ 😉
Viele Grüße,
Kulinarikus
13. August 2013 at 20:26
Ich mag auch die Einzelzutaten extrem gerne.