Welt bester Nudelauflauf oder mediterraner Parmesan-Nudelauflauf

Eigentlich neige ich nicht zu Übertreibungen. Aber so leid es mir tut, in diesem Fall ist die Beschreibung absolut zutreffend: Welt bester Nudelauflauf.

mediterraner Parmesan-Nudelauflauf

Spätestens auf dem Weg von der Arbeit nach Hause stellen sich mir früher oder später die Fragen: „Was koche ich heute Abend? Worauf habe ich Lust? Muss ich dafür noch einkaufen gehen oder was habe ich bereits zu Hause?“. In den meisten Fällen geht es dann so weiter: „Heute habe ich Lust auf Nudeln, aber nicht einfach Nudeln mit Soße, überbacken wäre toll. Zum Überbacken brauche ich Käse. Parmesan habe ich noch zu Hause. Die Nudeln nur mit Parmesan zu überbacken wird mir aber zu trocken. Wenn ich hingegen die Nudeln mit einer Parmesan-Sahne-Weißwein-Mischung überbacke, dann wird es weniger trocken. Zu Parmesan passen Tomaten und Walnüsse ganz gut, eventuell auch noch getrocknete Tomaten. Trotzdem wird mir der Auflauf mit diesen Zutaten immer noch zu trocken. Dann nehme ich am besten noch stückige Tomaten dazu.“ Zu Hause angekommen, mache ich mich dann ans Werk, ändere noch 1000 Mal meine Meinung, um am Ende das Essen meistens doch so zuzubereiten, wie ich es ursprünglich geplant habe. Dieses Mal ist dieser wirklich saftige, leckere, mediterran angehauchte Parmesan-Nudelauflauf dabei heraus gekommen. Er hat mir so gut geschmeckt, dass ich ihn ein paar Tage später erneut zubereitet habe.

Wie sieht euer liebster Nudelauflauf aus? Welche Zutaten gehören für euch unbedingt in einen Nudelauflauf?

Zutaten (2 Portionen):

250 g Tomaten-Pistazien-Casarecce
85 g Walnusskerne
30 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt)
130 g Cocktailtomaten
400 g stückige Tomaten
1,5 TL Salz
Pfeffer
1/2 TL Zucker
1/2 TL Thymian
110 g Parmesan
150 ml flüssige Sahne
50 ml Chardonnay

Zubereitung:

  • Die Nudeln im Salzwasser kochen, allerdings nicht so lange wie auf der Verpackung empfohlen wird. Steht auf der Verpackung, dass die Nudeln z.B. 8 min gekocht werden sollen, dann diese nur 5 min im kochenden Wasser zubereiten. Dadurch wird verhindert, dass die Nudeln aufgrund der weiteren Zubereitung zu matschig werden.
  • Die Walnüsse grob hacken.
  • Die getrockneten und die frischen Tomaten klein schneiden.
  • Die stückigen Tomaten mit 1 TL Salz, Pfeffer, 1/2 TL Zucker und Thymian würzen.
  • Den Parmesan reiben.
  • Parmesan, Sahne, Chardonnay, Pfeffer und 1/2 TL Salz in einem kleinen Gefäß vermischen.
  • Die fertig gekochten Nudeln in eine Auflaufform geben.
  • Walnüsse, getrocknete und frische Tomaten sowie die gewürzten stückigen Tomaten mit den Nudeln vermischen.
  • Die Nudeln mit der Parmesan-Sahne-Chardonnay-Mischung gleichmäßig übergießen.
  • Den Nudelauflauf bei Ober- und Unterhitze ca. 25 min bei 180°C (mittlere Schiene) überbacken.

Dauer: 1 Stunde

10 comments

  1. Ja, Übertreibung! Aber ich glaube dir. Allein die Zutaten und Zubereitung schreien nach einer Leckerei! Wird nachgebacken. Und zwar gleich nächstes Wochenende!

    1. Hi Toni,
      ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir berichtest, wie dir der Auflauf schmeckt.
      LG Melli

  2. Hallo Melli,
    das klingt wirklich lecker. Mal schauen, wann ich zum Nachkochen komme…
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      ich bin gespannt, ob dir der Auflauf auch so gut schmeckt wie mir 😉
      LG Melli

  3. Sieht lecker aus – im Moment favorisiere ich ja alles mit Kürbis, aber ansonsten müssen vor allem frische Kräuter rein 🙂

    1. Mit Kürbis kann ich mich leider immer noch nicht so ganz anfreunden. Ich probiere zwar ab und an immer wieder etwas mit Kürbis, wäre aber auch nicht traurig, wenn es mal keinen Kürbis gibt 😉

  4. Du könntest recht haben…….mit „Weltbester Nudelauflauf“!
    😀
    Das Rezept liest sich zumindest schon lecker, lecker
    LG, Reni

    1. Hi Reni,
      das freut mich. Danke 🙂
      LG Melli

  5. Wenn ich mal wieder auf der Suche bin, was ich koche, besuche ich gerne deine Seite. Dort finde ich immer eine gute Anregung wie zum Beispiel dieses Rezept, dass es heute bei mir geben wird. Dein Abbo hält mich immer auf dem Laufenden.
    Liebe Grüße Sigrid

    1. Hi Sigrid,
      das freut mich sehr, dass du hier immer Anregungen findest!
      Als ich deinen Kommentar gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass ich diesen Nudelauflauf schon ewig nicht mehr gemacht habe. Wird mal wieder Zeit.
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.