Zutaten (15 cm lange Roulade):
2 Eier
30 g Vanillezucker
30 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
150 ml Sahne
60 g Erdbeeren
1/2 Tütchen Sahnesteif
1 TL Himbeer-Johannisbeer-Gelee
Zubereitung:
- Das Bratrohr auf 200°C Umluft vorheizen.
- Die beiden Eier vorsichtig aufschlagen und Eiweiß und Eigelb von einander trennen.
- Die beiden Eiweiß mit der Prise Salz zu Eischnee schlagen.
- In einer anderen Schüssel die beiden Eigelb zusammen mit dem Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren.
- Das Mehl unter die Zucker-Eigelb-Mischung geben.
- Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig mit einem Löffel unter die Eigelb heben.
- Eine rechteckige 25 cm x 17 cm große Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- Die Eischnee-Eigelb-Masse gleichmäßig in der Kuchenform verteilen.
- Die Kuchenform für 10 min ins vorgeheizte Bratrohr stellen (mittlere Schiene, Umluft).
- Die Sahne steife schlagen.
- Sahnesteif unter die Sahne geben.
- Die Marmelade ebenfalls mit der Sahne vermischen.
- Die Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Erdbeeren unter die Sahne heben.
- Ein Geschirrhandtuch anfeuchten und auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
- Ein trockenes Geschirrhandtuch darüber legen.
- Sobald der Teig fertig gebacken ist, den fertigen Biskuitteig darauf stürzen.
- Das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Die schönere Seite des Biskuitteiges nach unten legen. Dies wird dann die Außenseite der Roulade.
- Den noch warmen Teig vorsichtig mit dem trockenen Handtuch zu einer Roulade rollen, damit er, sobald er kühler und gefüllt ist, beim Rollen nicht einreißt.
- Den Teig vorsichtig wieder auseinander rollen und mit der Erdbeersahne bestreichen.
- Nun kann er endgültig gerollt werden.
- Die fertige Roulade in das trockene Handtuch einwickeln, damit sie sich nicht mehr auseinander rollen kann und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Dauer: 45 Minuten
Quelle Teig (halbe Menge): Chefkoch
19. Mai 2013 at 00:50
Die Roulade ist Dir ja sehr gut gelungen! War sicher auch sehr lecker.
Liebe Grüße und schöne Pfingsttage
Anna
19. Mai 2013 at 13:51
Oh ja, sie war extrem lecker. Ich war total begeister, wie fluffig der Teig geworden ist. 🙂
20. Mai 2013 at 12:32
Du wurdest nominiert… VON MIR!!!
Wofür???- Für den Best Blog Award!!!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du daran teilnehmen würdest! Die Infos dazu gibt´s auf http://kruemelmonstersuess.blogspot.de/
Liebe Grüße 🙂
22. Mai 2013 at 20:39
Verdammt sieht das gut aus – ich habe mich bisher noch nicht getraut eine Bisquit-Rolle zu machen, aus Angst sie könnte reißen. Aber bei dir klingt das eigentlich durchaus machbar 😉 Vielleicht traue ich mich ja bei Gelegenheit doch mal ran…
Liebe Grüße,
Katha
22. Mai 2013 at 21:00
Genau aus demselben Grund habe ich es auch ewig vor mir hergeschoben. Im Nachhinein bereue ich es, dass ich nicht schon viel früher auf die Idee gekommen bin, eine kleine Roulade zu backen. Denn dadurch ist der Biskuit viel kleiner und man kann ihn sogar drehen und wenden, ohne dass etwas passiert. Es soll ja schließlich die schönere Seite außen sein, damit das Foto toll wird 😉 Hat super geklappt. Also trau dich! Der Geschmack belohnt dich auf jeden Fall.
5. Juni 2013 at 21:06
Bisher habe ich mich auch noch nicht an Biskuitrouladen gewagt, auch weil mich die hohe Zuckermenge ehrlich gesagt immer etwas abgeschreckt hat. Aber diese kleine Version klingt toll. Kann es nur sein, dass du bei der Zubereitung das Mehl vergessen hast? 🙂
Liebe Grüße, Ramona
5. Juni 2013 at 21:50
Ich kann dir nur dazu raten, es auszuprobieren. Es lohnt sich 😉
Ja, ich hab tatsächlich in der Beschreibung vergessen, das Mehl hinzuzufügen. Aber jetzt sollte es passen. Danke für den Hinweis 🙂
13. September 2016 at 17:13
Sieht super lecker aus! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
18. September 2016 at 10:18
Hi Andrea,
dann berichte doch mal, wie dir die Roulade gelungen ist.
LG Melli
26. Februar 2017 at 17:55
Hallo, die sieht ja sehr lecker aus,ich liebe Biskuitrolle,erst recht noch mit frischen Erdbeeren . Das Rezept habe ich mir gespeichert. Danke dafür.
lg Nadine
26. Februar 2017 at 18:01
Hi Nadine,
gerne. Ich freue mich auch schon wieder total auf die Erdbeer-Saison. Dann kann ich endlich wieder eine Erdbeer-Biskuit-Roulade backen 🙂
LG Melli