Mögt ihr Olivenöl genau so gerne wie ich? Auch wenn ich ein großer Fan von anderen Ölsorten wie z.B. Walnussöl oder Pistazienöl bin, kehre ich doch gerne immer wieder zu meinem geliebten Olivenöl zurück.

Vor ein paar Wochen stand ich an der Supermarktkasse. Die Kundin vor mir unterhielt sich gerade mit der Kassiererin über Olivenöl. Sie wolle am Abend einen Salat zubereiten, den sie in irgendeiner Zeitschrift entdeckt habe und sei unsicher, welches Olivenöl sie denn kaufen solle. Da gäbe es ja so viele verschiedene im Regal und die hätten alle so unterschiedliche Preise. Ob die Kassiererin denn meine, sie könne das Olivenöl der Marke XYZ (das war eines aus dem mittleren Preissegment) kaufen und für den Salat verwenden. Sie habe zu Hause nämlich nur eines von der günstigsten Sorte, ob man das stattdessen eventuell auch nehmen könne. Im Rezept würde nämlich stehen, man solle „gutes Olivenöl“ verwenden und jetzt sei sich sich nicht sicher, welches sie denn verwenden solle. Daraufhin meinte die Kassiererin, da brauche sie doch kein teures kaufen, es sei doch nur Olivenöl. Das billige zu Hause würde auch ausreichen.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich sprachlos als ich die Reaktion der Kassiererin gehört habe. Gerade bei einem Salat ist es meiner Meinung nach entscheidend, dass man eben kein billiges Olivenöl verwendet. Das Dressing kann aus einem einfachen Salat einen langweiligen Salat machen oder ihn in etwas einzigartiges verwandeln, von dem man gar nich genug bekommen kann. Denn Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Da gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede. Die billigen Olivenöle, die ich bislang probiert habe, hatten für mich immer eine leichte Tendenz Richtung bitter und haben deshalb jedes noch so tolle Gericht geschmacklich abgewertet. Hochwertiges Olivenöl hingegen kann mild oder würzig schmecken, es kann eine nussige, eine fruchtige oder eine leicht scharfe Note haben. Ihr seht schon, mit dem Olivenöl ist es wie mit Wein. Es gibt nicht DAS Olivenöl so wie es nicht DEN Wein gibt. Beide können so vielfältig im Geschmack und auch in der Verwendung sein.
Die besten Olivenöle habe ich bislang immer direkt in Italien oder Griechenland gekauft und dann gleich in größeren Mengen mit nach Hause gebracht. Denn die ganzen Sorten, die man im Supermarkt kaufen kann, fand ich bislang alle geschmacklich sehr enttäuschend. Warum ich euch das alles erzähle? Ich wurde gefragt, ob ich das Olivenöl von elèe* testen möchte. Das aus Griechenland stammende Olivenöl schmeckt im ersten Moment sehr mild und fruchtig und entwickelt erst dann seine scharfe Komponente. Ich finde es paßt deshalb sehr gut in ein selbst gemachtes Pesto oder natürlich auf einen Salat. Denn dort kann es seinen tollen Geschmack komplett entfalten. Etwas schade finde ich allerdings, dass das Olivenöl nur in 250 ml Flaschen erhältlich ist. Die Menge hält bei mir leider nie sehr lange, da ich Olivenöl viel zu gerne verwende.
Wollt ihr auch in den Genuss des Olivenöls von elèe* kommen und euch selbst ein Bild über dessen Geschmack machen? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich verlose vier Flaschen mit jeweils 250 ml Olivenöl. Was ihr dafür machen müsst? Schreibt mir in einem Kommentar, für welche vegetarischen Gerichte ihr am liebsten Olivenöl verwendet.
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:
- Ich verlose jeweils eine 250 ml Falsche Olivenöl von elèe* an vier meiner Leser.
- Teilt mir in einem Kommentar unter diesem Artikel mit, für welche vegetarischen Gerichte ihr am liebsten Olivenöl verwendet. Wichtig ist hierbei, dass ihr eure E-Mail-Adresse in der Kommentarfunktion mit angebt, damit ich mit dem Gewinner Kontakt aufnehmen kann, um seine Post-Adresse zu erfragen, an die der Gewinn geschickt werden soll. Eure Post-Adresse wird nur an elèe* weitergegeben, um euch euer Olivenöl zuzusenden.
- Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können müsst ihr eine Postadresse in Deutschland haben.
- Das Gewinnspiel endet am 02.04.2017 um 23:59. Unter allen Teilnehmern werde ich nach Ablauf des Gewinnspieles mit einem Zufallsgenerator die vier Gewinner auslosen.
- Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
Viele Glück!
* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner
26. März 2017 at 16:57
Wir haben nur Olivenöl von Italien. Es ist wirklich klasse und kein Vergleich von billigem.
Lg Jasmin
26. März 2017 at 16:58
ich liebe olivenöl als dressing für blattsalat (den ich natürlich noch mit anderem gemüse aufpeppe)
26. März 2017 at 17:02
Oh, für ein gutes Olivenöl hüpfe ich gerne in den Lostopf. Es ist aber schwer zu sagen, wofür ich es benutze – denn im Grunde brauche ich es für (fast) alles. Besonders wichtig finde ich ein gutes Olivenöl nicht nur an Salatdressings, sondern auch bei Pesto.
26. März 2017 at 19:22
Hi Susanne,
ich habe einmal Pesto mit einem qualitativ nicht so hochwertigen Olivenöl zubereitet und war sehr enttäuscht vom Geschmack. Das passiert mir nie wieder. 😉
LG Melli
26. März 2017 at 17:05
Ich verwende Olivenöl sehr gerne in einem griechischen Salat. Verzichten möchte ich aber auch nicht drauf in meinem Basilikumpesto. Schlechtes Öl würde da meines Erachtens alles verderben. LG Steffi
26. März 2017 at 19:10
Hi Stefanie,
das stimmt. Bei Pesto, egal ob mit Basilikum oder getrockneten Tomaten oder ein ganz anderes, entscheidet das Öl darüber, ob es ein gutes oder ein nur akzeptables Pesto ist.
LG Melli
26. März 2017 at 17:06
Ich lege gerne getrocknete Chilis & Knoblauch in Olivenöl ein. Zwei Wochen ziehen lassen und auf meine Veggie-Pizza träufeln. Damit’s schön scharf wird. Im Moment habe ich außerdem Orangenzeste eingelegt. Ma sehen, wie der Salat damit schmeckt 🙂 Olivenöl ist schon was Feines!
26. März 2017 at 19:11
Hi Tina,
oh ja, Olivenöl mit getrockneten Chilis und Knoblauch ist etwas richtig leckeres.
LG Melli
26. März 2017 at 17:08
Hallo. erstmal muss ich sagen …ein wirklich toller Beitrag hier von dir! Ich liebe gute Öle, auch mein Favorit ist das Olivenöl. Ich lasse es immer von meinem Weinlieferanten mit anliefern, meins kostet 14,99 Euro.
Am liebsten mag ich Spaghetti nur mit frischem Knoblauch und einem großzügigem Schluck bestem Olivenöl!
26. März 2017 at 19:12
Hi Anja,
dieses Gericht liebe ich auch total. Von den Zutaten und der Zubereitung ist es total simpel, aber der Geschmack ist einfach umwerfend.
LG Melli
26. März 2017 at 17:24
Oh, das klingt gut! Bisher hat mich nämlich noch kein Olivenöl aus dem Supermarkt so richtig überzeugen können. Bin dann immer zum Rapsöl zurück
Ich verwende Olivenöl z.B. für eine Auberginen-Kartoffellasagne, zum Einölen der Auberginen.
26. März 2017 at 19:18
Hi Daniela,
obwohl ich es liebe, verschiedene Öle auszuprobieren, mit Rapsöl kann ich nicht wirklich viel anfangen. Keine Ahnung, woran das liegt 😉
LG Melli
26. März 2017 at 17:45
Feldsalat mit z.B. Granatapfel-Vinaigrette
26. März 2017 at 17:48
Gerne dabei
26. März 2017 at 17:49
da ich es noch nicht kenne,wär es top
26. März 2017 at 17:50
Sehr gerne würde ich eine Flasche Olivenöl gewinnen. Es gibt nichts leckeres als das Öl der Oliven
26. März 2017 at 18:08
Ich mache am liebsten Salate mit Olivenöl. Unser Favorit ist mit Tomaten, Gurken, Oliven und Schafskäse.
26. März 2017 at 19:23
Hi Heike,
den griechischen Salat, den du beschreibst, esse ich auch total gerne. Da würde Olivenöl aus Griechenland natürlich perfekt dazu passen. 😉
LG Melli
26. März 2017 at 18:10
gutes Olivenöl… klar, zum Salat. Aber auch im Petersilienpesto ist es ganz wichtig, auf der cremigen Kichererbsensuppe macht es sich soll und auf dem marokkanischen Omelett auch. Für diese Gerichte verwende ich immer unser bestes Olivenöl, was an Bord ist.
Liebe Grüße, Doreen
26. März 2017 at 19:19
Hi Doreen,
oh, so viele tolle Vorschläge für die Verwendung von Olivenöl. Da könnte ich mich gar nich entscheiden, was ich zuerst essen möchte 😉
LG Melli
26. März 2017 at 18:47
will mal neues ausprobieren, DANKE
26. März 2017 at 18:56
Olivenöl mag ich besonderen gern zu Tomaten-Paprika-Salat, der besonders gut mit den Produkten aus dem eigenen Garten schmeckt.
26. März 2017 at 19:17
Hi Elke,
Salat aus eigenem Anbau und hochwertiges Olivenöl – ein perfektes Essen für den Sommer! 😉
LG Melli
26. März 2017 at 18:56
Wahnsinn, die Reaktion der Kassiererin… 😀 Auch ich habe verschiedene Olivenöle zu Hause. Ich kaufe nicht durchweg „sehr gute Olivenöle“, hab auch immer mal ein günstiges dabei. Aber für einen leckeren grünen Salat greife ich gerne zu dem Besseren.
Lieben Gruß
Saskia
26. März 2017 at 19:25
Hi Saskia,
grüner Salat und Olivenöl passt total gut zusammen. Dazu noch ein leckeres Baguette und fertig ist ein sommerliches Abendessen, wenn es abends mal wieder wärmer ist. 😉
LG Melli
26. März 2017 at 19:02
Hallo
wir benutzen Olivienöl am liebsten zu Tomatensalat.
Viele liebe Grüße von unserer Familie
PS: Sehr schöne Seite werden sie jetzt öfter besuchen!
26. März 2017 at 19:02
Hallo
wir benutzen Olivienöl am liebsten zu Tomatensalat.
Viele liebe Grüße von unserer Familie
PS: Sehr schöne Seite werden sie jetzt öfter besuchen!
26. März 2017 at 19:07
Hi Michaela,
das mag ich auch total gerne. Einfach ein Tomatensalat, ein gutes Olivenöl, etwas Balsamicoessig und das Essen ist perfekt!
LG Melli
26. März 2017 at 19:04
für meine Mum wäre das super 😉
26. März 2017 at 19:11
Pesto Verde
26. März 2017 at 19:19
würde ich gerne gewinnen
26. März 2017 at 19:28
Würde gerne mitmachen tolles Gewinnspiel.Danke
26. März 2017 at 19:29
Tomaten mit Schafskäse überbacken, darüber Olivenöl geträufelt….. einfach nur lecker!
26. März 2017 at 19:33
Kurz und knapp, ich würde mich riesig über diesen Gewinn freuen.
26. März 2017 at 19:43
Natürlich für Salate
26. März 2017 at 19:47
jetzt im frühling und sommer grillen wir öfters gemüse,avocado meistens, das olivenöl wäre toll zum marinieren.
26. März 2017 at 20:09
Ich habe das auch schon oft gemerkt dass günstiges Olivenöl echt total oft bitter wird. Ich verwende Olivenöl meistens für Tomaten-Mozzarella oder Penne Aglio e Olio und da merkt man den Unterschied sehr stark. Solche Sachen und auch zB Parmesan kaufe ich fast immer direkt in Italien da man hier meistens noch immer die beste Qualität bekommt! Für Salat verwende ich so oder so Kernöl (wie könnte ich auch anders als Steirerin ;D )
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
26. März 2017 at 20:30
Ich finde Ratatouille mit einem sehr guten Olivenöl ausgesprochen lecker
26. März 2017 at 20:49
Unser Olivenölverbrauch ist gewaltig, auch wenn ich noch andere Öle wie Kürbiskern-, Walnuss- oder Sonnenblumenöl auf Vorrat habe. Aber meistens muss es Olivenöl sein, zum Beispiel vorhin zum Abendessen für den Bulgursalat, den es jetzt bei warmer Witterung wieder häufiger gibt. Oder einfach mit ein wenig Meersalz um rohe Gemüsesticks zu dippen. Oder für Fenchensalat. Oder in Naturjoghurt mit Salz, Pfeffer und Cayenne eingerührt… es gibt bei uns soviele Lieblingsgerichte mit Olivenöl 😉
Über ein Fläschchen von elée würde ich mich natürlich freuen!
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
26. März 2017 at 21:07
Ich persönlich liebe Olivenöl!
Egal ob zu warmen Brot oder im Salat, ich finde gutes Olivenöl ist der Hammer!!
Ich selbst liebe es Bruschetta zu machen, einfach die Mischung auf warmen und krossem Brot ist mein Favorit.
Dazu serviere ich gerne Serrano Schinken und Tomaten eingelegt in Olivenöl und natürlich nicht zu vergessen, Olivenöl extra, damit man das Brot dippen kann *-*
Liebst, Malin
26. März 2017 at 21:40
Spaghetti aglio, olio e peperoncino und Salat, da gehört unbedingt gutes Olivenöl dazu
26. März 2017 at 21:52
In unseren Couscous kommt nur bestes Olivenöl
26. März 2017 at 21:54
Bei mir in der Küche nur Olivenöl…
26. März 2017 at 22:45
Ich verwende Olivenöl bei allen meinen Salaten!
26. März 2017 at 23:07
Für Blattsalate und Gemüsepfännchen.
27. März 2017 at 00:00
Zu Caprese. Olivenöl aus Italien ist wirklich das Beste.
27. März 2017 at 06:52
Als Dressing für den Salat, im Pesto, oder einfach um mal eine Scheibe Brot anzubraten
27. März 2017 at 09:06
Für leckeres Pfannengemüse
27. März 2017 at 09:23
Ich richte gerne Tomate und Mozzarella auf einem Teller an und gebe Olivenöl und Balsamico-Creme darüber. Falls ich gerade Basilikum da haben, kommen da natürlich auch noch ein paar Blättchen dazu – yummy!
LG
Sabine
27. März 2017 at 09:45
Am liebsten nehme ich Olivenöl für einen Tomaten Mozzarella Teller mit Basilikum. Einfach nur lecker.
27. März 2017 at 10:51
Ich esse sehr gern Tomatensalat und dazu verwende ich gern Olivenöl.
27. März 2017 at 11:03
Für Pesto verwenden wir Olivenöl, oder auch für Salate und für das Bad der Kinder da sie eine sehr empfindliche Haut haben
27. März 2017 at 12:30
Oh wie toll.
Ich liebe Olivenöl einfach mit einem frischen Baguette zum eintunken sehr 🙂
Da muss es aber ein wirklich gutes und leckeres sein.
VG Anna
27. März 2017 at 12:45
Hallo Chilis mit Knoblauch in Olivenöl und die Spaghetti dazu reicht scho
eine schöne Zeit
stefan
27. März 2017 at 13:22
Wir verwenden Olivenöl hauptsächlich für Salate.
Sehr gerne Tomate Mozerella oder ein Ruccola-Satal mit Grana padano
27. März 2017 at 14:11
für Tomate Mozzarella unversichtbar!!
27. März 2017 at 14:28
oooh,wie toll 🙂 wir verwenden nur Olivenöl 🙂 alle frischen Salate werden mit Olivenöl angerichtet und die Steaks werden in Olivenöl gebraten 🙂 Zur Grillzeit-einfach Toast grillen-mit einer Knoblauchzehe bereiben,etwas salzen und dann mit Olivenöl beträufeln 🙂 einfach nur lecker!!!
27. März 2017 at 14:57
Herzlichen Glückwunsch zum Blog , ich liebe Olivenöl und würde dieses gerne ausprobieren
27. März 2017 at 18:35
Hallo Melli,
ich gebe dir recht. Bei Olivenöl ist die Qualität wirklich wichtig. Ich liebe ein selbstgemachtes Pesto mit einem guten Olivenöl. Zum Beispiel Rucola-Walnuss. Ein echter Klassiker.
Das Beste Olivenöl, das ich bis jetzt hatte, habe ich von einer Kollegin bekommen. Aus den eigenen Oliven ihrer Eltern hergestellt. Das Öl konnte bis jetzt nichts toppen.
Lg, Inger
27. März 2017 at 18:49
Alle loben in den Kommentaren, wie hochwertig das Olivenöl ist.
Würde mich freuen, wenn ich das auch mal testen dürften, daher mache ich hier gerne bei Gewinnspiel mit.
Liebe Grüße,
Jenny
27. März 2017 at 18:53
Ein gutes Olivenöl veredelt jeden tollen Salat.
27. März 2017 at 21:34
für unsere Salat-Dressings kommt nur Olivenöl in die Schüssel 🙂
27. März 2017 at 22:44
Ich benutze Olivenöl für Tomatensalat
28. März 2017 at 03:07
Hallochen,
Olivenöl aus dem Supermarkt kommt mir nicht ins Haus,alleine schon weil ich erfahren habe,
dass es nie ganz frisch ist,sondern ein Gemisch mit dem Olivenöl vom Vorjahr,oder mit anderen
Olivenölen gemischt wird.
Ich beziehe schon seit Jahren mein Olivenöl aus einem kleinen Shop, der auch einen Laden in
Bamberg betreibt. Ich bin finanziell nicht gut gestellt,aber es kommt immer darauf an,
wie und wo man seine Prioritäten setzt.Und für ein gutes Olivenöl bezahle ich dann auch gern
mehr,als es im Supermarkt kostet.
Ich träufle gern Olivenöl nach der Zubereitungsphase direkt frisch aufs Essen,am liebsten auf
Nudeln mit knackig gebratenen Gemüse.
Liebe Grüße
Reni
28. März 2017 at 12:18
Ich liebe Ofengemüse mit Meersalz und tollem Olivenöl (holen wir jedes Jahr vom Olivenbauer am Gardasee). Ich denke, das würde auch mit Deinem Olivenöl super schmecken. Dazu gibt’s noch Lachs und einen schönen gemischten Blattsalat!
28. März 2017 at 15:39
Olivenöl mag ich am liebsten zu Antipasti
VG Kristin
28. März 2017 at 15:51
ich liebe olivenöl ,für salat einfach traumhaft lecker.wäre toll zu gewinnen
28. März 2017 at 16:13
Gutes Olivenöl verwenden wir für Salate, aber auch ein paar Tropfen auf ein gegrilltes Stück Fleisch schmeckt herrlich –
das elèe-Olivenöl kenne ich nicht, daher würde ich es liebend gerne einmal testen – bisher verwenden wir nur selbstproduziertes von Freunden, die in Süditalien ein Olivenfeld besitzen
28. März 2017 at 16:38
Das ist ein toller Preis und eine schöne Aktion. Vielen lieben Dank dafür. Ich mache sehr gerne mit und wünsche allen viel Glück!! Ich verwende gerne das Rapsöl mit Buttergeschmack, was ich wirklich sehr liebe 🙂 mein liebstes vegetarisches Gericht wäre Linguine ai funghi… Pasta und Pilze, ich liebe es <3
lg rockstar84@gmx.de
28. März 2017 at 22:15
Für leckere Nudelgerichte verwende ich es am liebsten.
Liebe Grüße,
Daniela
29. März 2017 at 11:32
Wir verwenden es vor allem für eigene Tomaten, gerne aber auch „pur“ mit Salz zum Brot-dippen:)
29. März 2017 at 19:57
Liebe Melli, Olivenöl nehme ich für fast alles, ein „Hieb“ davon rundet den Geschmack oft ab. Als Beispiel würde ich mal das Unkraut-/Gierschpesto nennen.
Viele Grüße, Ilka
29. März 2017 at 21:16
Wir nehmen sehr gerne olivenöl. Es darf bei uns in der Küche nicht Fehlen.
29. März 2017 at 22:01
Huch, da bleibt einem ja wirklich die Spucke weg… ich stimme dir zu, gerade beim Salat ist der Unterschied von einem sehr einfachen zu einem guten Öl entscheidend. Und wenn ich mir gerade überlege wo es noch wichtig ist – bei einer richtig leckeren Pasta con olio mit ein paar frischen Kräutern, Knofi und Chili!
Liebe Grüße,
Katha
29. März 2017 at 22:42
Ich verwende Olivenöl sehr gerne für mediterrane Salate
30. März 2017 at 07:10
Salate und Tomate/Mozzarella
30. März 2017 at 08:56
Wir verwenden auch ein gutes kaltgepresstes Olivenöl. Da das nicht zu hoch erhizt werden darf, nutzen wir es i.d.R. für kalte Gerichte oder vor dem Servieren, wenn die Gerichte abgekühlt sind. Perfekt passt es zu Salaten oder Broten wie Fukatscha. Zuletzt haben wir es genutzt um eine entäuschende Pizza vom Lieferservice aufzubessern.
30. März 2017 at 16:35
Nudeln aglio e olio ist das einfachste Gericht, das ich am leckersten finde 🙂
30. März 2017 at 19:59
Wir benutzen ein Olivenöl aus Italien.
Man merkt schon Geschmacksunterschied zu einem günstigen Öl.
Wir essen Ölivenöl gerne an einem leckeren frischen Frühlingssalat.
31. März 2017 at 16:03
Olivenöl kommt in alle unsere Salate.
Feldsalat, Tomaten-Käse-Salat
und alle anderen
31. März 2017 at 18:25
unverzichtbar ist gutes Olivenöl für eine Caponata, das sizilianische Auberginen-Gemüse – oder ist das ein salat? Jedenfalls unvorstellbar ohne gutes Olivenöl.
1. April 2017 at 09:05
Ich finalisiere viele Gerichte , vor allem Pasta, mit einem Schuß Olivenöl, als Geschmacksgeber.
LG
Petra
1. April 2017 at 09:14
Ich verwende Olivenöl sehr gerne in einem griechischen Salat und zu Pasta.
Würde mich sehr freuen.
1. April 2017 at 09:40
Bärlauchrisotto
1. April 2017 at 10:04
Genuss ohne Olivenöl kann mir nicht vorstellen, an alle Salate kommt bei mir Olivenöl, ein Spritzer auf Cremesuppen (Tomate, Zuccini..) Wenn ich meine verschiedenen Pestos mache …
1. April 2017 at 10:28
für alle möglichen Salate
1. April 2017 at 11:06
Ich liebe es mein Ofengemüse (Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch) mit etwas Olivenöl zu veredeln.
1. April 2017 at 11:27
Am Liebsten für Salate und Feta muss immer mit dabei sein. Ein Salat ohne Feta ist kein Salat 😉
1. April 2017 at 11:54
Ich liebe Olivenöl,, nutze es für viele leckere Salate oder auch für Bandnudel-Gemüsepfanne,,, köstlich.
Hüpfe gerne in den Lostopf und würde mich sehr freuen. Danke für das GEwinnspiel
1. April 2017 at 12:27
Für Salate und Nudelgerichte benutzen wir Natives Olivenöl
1. April 2017 at 12:29
Zu jeder Art von Pasta !
LG
1. April 2017 at 12:49
Ich verwende Olivenöl bei fast allen Gerichten. Unverzichtbar ist es für mich im Salat, aber auch für selbstgemachtes Pesto und zum anbraten von Gemüse verwende ich es. Olivenöl ist eben ein echter Alleskönner. Lg Leonie
1. April 2017 at 12:52
Ich verwende Olivenöl am liebsten für Salate oder für meine Tomatenbaguettes
1. April 2017 at 13:04
Für einen Tomaten-Schafskäse-Nudelsalat. Da brauchts nur ein gutes Olivenöl,bissi Salz,Pfeffer und Oregano
1. April 2017 at 13:35
Wir nehmen Olivenöl generell am liebsten für Salate aller Art! Wir haben auch schon selbstgezogene Chillies oder Rosmarinzweige und auch frischen Knoblauch in Olivenöl eingelegt. Lecker!
1. April 2017 at 13:49
Vielen Dank für diese schöne Verlosungsaktion! Als alleinerziehende Mami freue ich mich immer über jede Überraschung und mache sehr gerne hier mit 🙂 * smile! ! .
1. April 2017 at 14:03
Für gutes Pesto oder Salat 🙂
1. April 2017 at 14:54
Ich nehme Olivenöl sehr gerne für Salate. LG Kerstin
1. April 2017 at 15:04
ich nehme es gerne zum Braten, für Gemüse, ein Gericht z. B. Nudeln Bolognese.
1. April 2017 at 17:18
Am liebsten verwende ich Olivenöl für Pesto alla Genovese.
1. April 2017 at 17:23
Olivenöl kommt bei mir in Salate
1. April 2017 at 17:42
Am liebsten mag ich Olivenöl auf Backkartoffeln geträufelt mit gutem groben Salz und Rucola
1. April 2017 at 18:18
Wir nehmen nur griechisches Olivenöl – zum braten dass von Penny. Für Salate nehmen wir ein hochwertiges aus der Metro oder das selbst mitgebrachte. Wir lieben Tomatensalat mit Feta und Feldsalat. Wenn unser kleiner Enkel da ist auch ohne Feldsalat. Und hervorragend schmeckt frisches Graubrot in Olivenöl leicht angebraten. Dann vegetarisch mit Feta, Tomaten und Gouda nochmals im Backofen überbacken. Oder Hackfleisch oder Salami drunter. kali orexi
1. April 2017 at 18:36
Olivenöl mit Nudeln. <3 Einfach lecker und auch kalt super zum essen 🙂
1. April 2017 at 18:52
Olivenöl benutze ich z. B. für Salate und wenn es ein richtig gutes ist, so kommt es auch einfach mal so auf ein knuspriges Baguette….
1. April 2017 at 18:58
Am liebsten machen wir ein Salatdressing mit dem Olivenöl. 🙂
1. April 2017 at 19:49
GRIECHISCHEN SALAT
1. April 2017 at 20:13
Nichts geht über Olivenöl! Ich mache gerne Antipasti selber, wie zum Beispiel gebratene Zucchini, Paprika oder Aubergine mit Meersalz. Das schmeckt mit Olivenöl einfach köstlich!
1. April 2017 at 20:57
Für alle Salate benutzen wir es ich würde mich riesig freuen
1. April 2017 at 21:51
Unverzichtbar ist leckeres Olivenöl bei einer guten Bruschetta und Tomaten-Mozzarella Carpaccio.
1. April 2017 at 23:21
Ich benutze Olivenöl fuer alles .. Gemüse anbraten, ich backe damit die Spiegeleier, ich geb ein paar Tropfen davon ins Nudelwasser..
1. April 2017 at 23:44
Am liebsten verwende ich Olivenöl für Pasta mit Garnelen und Knoblauch
bk@bcproject.de
1. April 2017 at 23:58
Ich verwende Olivenöl gerne für Salate, Dressings, Pesto, Omelettes und habe es sogar schon für meine Haut und Leder verwendet!
2. April 2017 at 10:10
Ein gutes Olivenöl nutze ich vor allem für Antipasti. Leckere Zucchini in Kräutern und dem Olivenöl eingelegt. Einfach himmlisch und so schön leicht.
2. April 2017 at 12:26
Ich lieeebe Ofengemüse mit Olivenöl und Meersalz <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK <3
2. April 2017 at 14:24
Wenn ich noch Nudeln vom Vortag habe (ich koche meist immer zu viel 😉 ) brate ich die gerne mit Olivenöl in der Pfanne an, dazu einfach Tomatensauce mit, Kräutern + kleingeschnittenen Oliven – fertig. Perfekte Mahlzeit für mich wenns schnell gehen muss 😉
2. April 2017 at 20:40
Olivenöl mit Knoblauch, Chili, Garnelen und Nudeln <3 wow was für ein toller gewinn, das ist ja traumhaft, damit habt ihr euch selbst übertroffen <3 ihr drücke fest die DAUMEN; da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde, wenn ich gewinne <3 wäre schön,wenn die Glücksfee mich auswählt, aber ich wünsche auch allen anderen viel Glück <3 danke für die fantastische aktion und eine wunderschöne,sonnige woche <3
2. April 2017 at 21:56
Ich habe dieses Jahr Olivenöl eines Bauern in Kroatien nutzen dürfen, habe vor ein paar Tagen eines aus Italien bestellt, hoffe das ist ebenso lecker… Im Supermarkt kaufe ich gar keins mehr…
Würde mich freuen das aus Deinem Gewinnspiel probieren zu dürfen. Bin noch auf der Suche nach dem perfekten Öl, das aus Kroatien wurde mir aus dem Urlaub mitgebracht, kann man leider nicht bestellen, bin jedenfalls nicht fündig geworden und das war echt voll gute Qualität.
LG
Nicole
2. April 2017 at 21:56
Im Möhrensalat möchte ich das gerne testen 🙂
3. April 2017 at 00:49
olivenöl mit baerlauch