Zutaten (3 Portionen):
150 ml Milch
1 Vanilleschote
3 TL Vanillezucker
75 ml Sahne
2 EL Orangensaft
Zubereitung:
- Eine Orange schälen, filetieren, in kleine Stücke schneiden und einfrieren.
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, mit einem Messer das Vanillemark heraus kratzen und in einem Topf zusammen mit der Milch und dem Zucker kurz aufkochen lassen.
- Sobald die Vanillemilch abgekühlt ist, die Sahne aufschlagen, unter die Milch heben und zusammen für ca. 1 Stunde in einem Metalltopf ins Gefrierfach stellen.
- Nachdem die Vanillemilch ca. 1 Stunde gefroren ist, diese mit einem Schneebesen durchrühren, die Orangen aus dem Gefrierfach nehmen und ca. 20 min antauen lassen.
- Die Orangen zusammen mit dem Orangensaft mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Die Orangenmasse unter die mittlerweile angefrorene Vanillemilch heben, mit dem Schneebesen gründlich durchmischen und nochmals ca. 1,5 Stunden ins Gefrierfach stellen und dabei ca. alle 30 min kurz durchrühren.
Dauer: ca. 4 Stunden
Wenn man die ausgekratzten Hälften der Vanilleschote in ein komplett mit Zucker gefülltes Schraubglas steckt, erhält man nach einigen Tagen einen sehr leckeren Vanillezucker.
20. Mai 2012 at 21:27
Sieht super lecker aus und werde ich bestimmt auch ausprobieren! Sicher sehr erfrischend wenns mal wieder wärmer wird. : )
21. Mai 2012 at 16:40
Danke schön.
Ein Eis ist im Sommer schon was feines 😉
27. Mai 2012 at 19:55
Was die Eis-Experimente angeht, kann ich mir ja einiges von Dir abgucken 🙂
28. Mai 2012 at 09:36
Das freut mich. Die nächsten Tage sind noch einige Varianten geplant. Der Sommer hat ja noch nicht mal richtig begonnen 😉