Zutaten (2 ovale Auflaufformen 14 cm x 21 cm):
100 g Ricotta
9 Cocktailtomaten
160 g Zucchini
1 milde grüne Peperoni
5 Basilikumblätter
1 Zweig Zitronenthymian oder Thymian
Pfeffer
3/4 TL Salz
22 Paccheri
6 schwarze Oliven
400 g stückige Tomaten
120 g geriebener Edamer
Zubereitung:
- Tomaten, Zucchini und Oliven in kleine Stücke schneiden.
- Peperoni in dünne Ringe schneiden.
- Thymianblätter vom Zweig zupfen.
- Basilikum in kleine Streifen schneiden.
- Tomaten, Ricotta, Zucchini, Peperoni, Oliven, Basilikum und Thymian vermischen und mit Pfeffer und 1/2 TL Salz abschmecken.
- Die rohen Paccheri mit dieser Masse füllen und nebeneinander liegend auf die beiden Auflaufformen verteilen.
- Die stückigen Tomaten auf den Paccheri verteilen. Dabei werden ca. 2/3 der Nudeln mit Flüssigkeit bedeckt. Falls dies aufgrund der Auflaufformgröße nicht der Fall ist, evtl. ein bißchen mehr verwenden, da die Nudeln ansonsten nicht weich werden.
- Die stückigen Tomaten mit 1/4 TL Salz und Pfeffer würzen.
- Alles mit Edamer bestreuen.
- Den Auflauf im nicht vorgeheizten Bratrohr auf der mittleren Schiene bei 200°C Umluft für ca 35 min backen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
29. September 2012 at 01:33
Verdammt, jetzt hab ich Hunger 🙂
Kenne das ganze nur mit Spinat-Käse-Füllung – aber diese Zusammenstellung der Füllung ist ideal, hab ich alles im Garten – bis auf die Oliven und den Käse 😉
LG
Udo
29. September 2012 at 16:28
Freut mich, wenn es dir gefällt. Da hilft nur eins: ab in den Supermarkt und den Garten plündern 😉