Zutaten (4 bis 5 Brote):
750 g Weizenmehl (Type 405)
1,5 Packungen Trockenhefe oder 30 g Würfelhefe
1 TL Zucker
40 g Margarine
1 Ei
1 EL Salz
430 ml lauwarmes Wasser
10 g Parmesan
1 EL getrockneter Oregano
Zubereitung:
- Mehl, Hefe, Zucker, Margarine, Ei, Salz und Wasser zu einem Teig verarbeiten und diesen 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
- 2 Backblech mit Backpapier auslegen und mit Margarine bestreichen.
- 4 bis 5 Brote aus dem Teig formen, auf die Backbleche legen und den Teig nochmals 30 min gehen lassen.
- Den Parmesan mahlen.
- Die Brote mit lauwarmem Wasser bestreichen und anschließend mit der Parmesan-Oregano-Mischung bestreuen.
- Ca. 25 min bei 200°C (Umluft, mittlere Schiene) im Bratrohr backen.
Dauer inkl. Wartezeit: 1 Stunde 45 Minuten
Quelle: cookmania
21. Juli 2017 at 15:35
Nachdem mir das Rezept öfter auf Pinterest begegnet ist, wollte ich es dann auch mal ausprobieren.
Ist super lecker geworden! Habe 4 Brote aus dem Teig bekommen und ein Laib ist ziemlich schnell spurlos verschwunden.
Allerdings musste ich deutlich mehr als 750g Mehl verwenden. Habe beim Teig kneten (wichtig!) einfach so lange mehr Mehl verwendet, bis der Teig nicht mehr an den Fingern geklebt hat.
22. Juli 2017 at 13:40
Hi Jill,
das freut mich sehr, dass dir das Brot so gut geschmeckt hat.
Das mit dem Mehl kann schnell mal passieren, je nach Konsistenz bzw. „Saugverhalten“ (also wieviel Flüssigkeit es aufsaugen kann) des Mehls. Deshalb vielen Dank für deinen Tip mit dem Hinzufügen bis die Konsistenz passt. 🙂
LG Melli
25. Dezember 2017 at 21:33
Sehr lecker und total fluffig….wird jetzt öfter gemacht
27. Dezember 2017 at 19:26
Hi Mel,
das freut mich, dass dir das Brot so gut geschmeckt hat. Viel Spaß beim erneuten Backen. 😉
LG Melli
27. Dezember 2018 at 10:34
Kann ich aus dem Teig auch ein großes Brot in der Kastenform oder Römertopf backen?
Finde ich manchmal praktischer als die kleinen Brote….
23. Januar 2019 at 16:26
Hi Katja,
sorry für die späte Antwort. Das ist sicher auch möglich, nur ist die Backzeit dann etwas kürzer. Wenn du gegen Ende einen Blick auf den Bräunungsgrad hast, sollte das kein Problem sein.
LG Melli