Zutaten (7 Stück):
450 g Weizenmehl (Type 405) + Mehl zum Bearbeiten
30 g Margarine
3/4 Packung Trockenhefe
1 Prise Salz
300 ml lauwarmes Wasser
Olivenöl
Zutaten (Füllung für 3 Stück):
90 g Frischkäse Natur
12 g Parmesan
4 Basilikumblätter
12 Cocktailtomaten
9 schwarze Oliven
9 grüne Oliven
Zubereitung:
- Mehl, Margarine, Hefe, Salz und Wasser zu einem Teig vermischen.
- Den Teig zugedeckt in eine Schüssel legen und die Schüssel in heißes Wasser stellen. Den Teig auf diese Weise 30 min gehen lassen.
- Den Teig in 7 gleich große Stücke schneiden, die Arbeitsunterlage großzügig mit Mehl bedecken, den Teig zu Kugeln formen und diese möglichst kreisrund ausrollen. Am besten noch mit einer Schüssel eine runde Form ausstechen.
- Den Teig in einer Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten heraus backen bis einige Stellen leicht braun sind.
- Die Piadinas einzeln vor dem Belegen kurz von beiden Seiten mit einem sauberen, nassen Geschirrhandtuch bedecken, so dass sie geschmeidig werden und sich dann umklappen lassen ohne zu brechen.
- Den Parmesan mahlen und mit dem Frischkäse vermischen.
- Die Basilikumblätter klein schneiden und mit der Käsemischung vermischen.
- Die Piadina mit dieser Creme zur Hälfte bestreichen.
- Die Tomaten und Oliven klein schneiden und auf der Piadina verteilen.
- Die unbelegte Hälfte auf die belegte umklappen.
Dauer: 1,5 Stunden
18. August 2012 at 11:52
klingt lecker, muß ich demnächst ausprobieren und habe dann auch gleich Verwendung für meine große Ernte der kleinen Tomaten 😉
18. August 2012 at 20:43
Das war auch sehr sehr lecker. Würde es am liebsten gleich nochmal essen 😉
7. September 2016 at 08:37
Ohhh das sieht aber lecker aus. Danke für das schöne Rezept das probiere ich auch einmal aus.
LG Sabrina
9. September 2016 at 19:35
Hi Sabrina,
sehr gerne. Berichte doch mal, wie es dir geschmeckt hat 🙂
LG Melli