Zutaten:
Brotscheiben
Basilikumtomatenmark
Champignons
geriebener Edamer
Pfeffer
Salz
getrockneter Oregano
Zubereitung:
- Die Brotscheiben mit Tomatenmark bestreichen.
- Die Champignons in Scheiben schneiden und die Brote damit belegen.
- Die Brotecheiben mit Edamer bestreuen.
- Anschließend die Scheiben mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und darauf die Brotscheiben für 20 min im nicht vorgeheizten Bratrohr bei 150°C (mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze) überbacken.
Dauer: 30 Minuten
29. Januar 2013 at 13:27
Das schmeckt wirklich super. Statt des Brotes kann man auch einfache Brötchen nehmen. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem richtigen Pizzabrot für den Backofen. Also sowas wie hier beschrieben http://www.brotbackautomat-test.eu/pizza-brot nur ohne Brotbackautomaten, weil ich keinen besitze. Hast Du da einen Tipp für mich? Chefkoch.de und Co haben nur Rezepte für die Automaten, aber die Brote mag ich nicht.
29. Januar 2013 at 21:19
Deine vorgeschlagene Variante mit Brötchen oder, wie es bei uns heißt, Semmeln habe ich hier gemacht:
http://tomateninsel.de/pizzasemmeln/
Du müsstest doch einfach die in deinem Link verwendeten Zutaten für einen normalen Teig mischen und dann in einer Kastenform backen können. Dann brauchst du keinen Brotbackautomat.