Nur noch ein paar Wochen, dann müssen alle Spargel-Fans stark sein. Ab Johanni, also ab dem 24.6., wird in Deutschland kein Spargel mehr geerntet und die Spargelsaison ist offiziell vorbei.

So lange müssen wir uns immer gedulden bis es endlich deutschen Spargel zu kaufen gibt und kaum hat man ein paar Spargel-Gerichte zubereitet, dann war es dann schon wieder und man muss fast ein Jahr warten, um wieder in den Genuss von Spargel zu kommen. Nutzt deshalb den Endspurt noch und geniesst den Spargel in allen Varianten!
Ich habe euch schon einige Spargel-Rezepte vorgestellt: Spargel-Creme-Suppe, gebratener grüner Spargel mediterran, Ofenspargel mit Kräuterbutter und Bagutte, Pasta mit Spargel, Spargel-Tomaten-Grillpäckchen, Spargel-Tartelette mit Tomatensalat, Gnocchi mit Tomaten-Spargel-Oliven-Gemüse, Kartoffelpizza mit Spargel und Avocado und Spargel-Tomaten-Risotto. Obwohl es schon einmal ein Risotto-Rezept mit Spargel gab, gibt es für mich als großen Risotto-Fan nun eine neue Variante. Beim Risotto mit grünem Spargel und Ziegenkäse sind keine Tomaten im Spiel, den weißen Spargel habe ich durch grünen ersetzt und den Parmesan – liebe Italiener bitte verzeiht mir – habe ich durch Ziegenkäse ersetzt. Das Ergebnis ist ein ganz anderes Risotto-Geschmackserlebnis.
Wie esst ihr am liebsten den Spargel? Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen, wie ich den leckeren Spargel zubereiten kann.

Zutaten (2 Portionen):
2 Schalotten
1 TL Olivenöl
0,6 l Gemüsebrühe
0,2 l Weißwein
200 g Risotto
50 g geriebener Belle Blanche
300 g grünen Spargel
Pfeffer
Salz
Zubereitung:
- Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und im Olivenöl glasig anbraten.
- Risotto dazu geben und ein paar Sekunden anbraten.
- Den Wein dazu geben und unter ständigem Umrühren verkochen lassen.
- Sobald kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist, die Gemüsebrühe hinzugeben und ebenfalls unter ständigem Umrühren verkochen lassen.
- Der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Allerdings müssen die holzigen Endstücke entfernt werden. Dazu die Endstücke mit der hand an der Stelle abbrechen, an der sie nachgeben. Das ist genau die Stelle, an der der holzige in den leckeren teil übergeht.
- Anschließend den Spargel in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden.
- Den geriebenene Belle Blanche hinzu geben und schmelzen lassen
- Zum Schluss noch kurz den Spargel hinzu geben, so dass er warm wird.
- Evtl. noch mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
Dauer: ca. 35 Minuten
27. Mai 2017 at 18:46
Das sieht ja super lecker aus 🙂 Ich bin nicht so der Fan von grünem Spargel. Am liebsten mag ich weißen und diesen dann ganz klassisch mit Kartoffeln und Schnitzel. Bin kein großer Spargel-Fan, aber ab und an esse ich ihn ganz gerne.
Liebe Grüße
Janina
4. Juni 2017 at 21:44
Hi Janina,
weißen Spargel mag ich total gerne, aber mit Kartoffeln mag ich ihn leider gar nicht. Das ist auch einer der Gründe, warum ich so lange keinen Spargel mochte: ich habe keine Alternative zu der Kombination Spargel mit Kartoffeln gefunden. 😉
LG Melli
27. Mai 2017 at 18:48
Das klingt sehr lecker. Werde ich mir gleich abspeichern und komme hoffentlich bald dazu es zu probieren 🙂
Grünen söarhel amg ich eh total gern!
Liebe Grüße
Birgit
http://www.travelsome.de
4. Juni 2017 at 21:45
Hi Birgit,
ich finde der grüne Spargel ist optisch viel schöner als der weiße. Schon alleine deshalb sollte ich ihn eigentlich mal wieder öfter zubereiten. Lustigerweise greife ich trotzdem meistens zum weißen Spargel.
LG Melli
27. Mai 2017 at 19:11
Ich liebe grünen Spargel. Den esse ich noch lieber als weißen Spargel. Bei uns kommt er einfach in eine Pfanne, zusammen mit Cocktailtomaten und Knoblauch. Der passt toll zu einem Steak.
Ich habe aber auch schon gesehen, dass man Spargel mit geräuchtem Schinken umwickelt grillen kann.
Vielleicht eine Idee für Dich?
Liebe Grüße
Regina von http://www.reloves.de
4. Juni 2017 at 21:46
Hi Regina,
die Kombination aus grünem Spargel, Tomaten und Knoblauch mag ich auch total gerne, aber dann natürlich ohne Steak. 😉
LG Melli
28. Mai 2017 at 00:52
Liebe Mel,
oh, ja du hast schon so viele leckere Spargel Rezepte geschrieben und mir einige Essensentscheidungen abgenommen ;-). Das Spargel Risotto klingt auch sehr lecker … aber meine Kinder haben leider schon genug von Spargel … das kann ich mir nur mal alleine kochen. Werde ich aber sicher machen :-)!
Danke für dieses leckere Rezept!
Liebe Grüße und gute Nacht!
Verena
4. Juni 2017 at 21:47
Hi Verena,
ich bin gerade total erstaunt, dass deine Kinder überhaupt Spargel mögen. Eigentlich ist das ja kein typisches Essen, das Kinder mögen.
LG Melli
28. Mai 2017 at 19:14
Sieht sehr lecker aus <3
Ist auch ein sehr leichtes Rezept.
Wird nachgemacht 😀
lg diidy :*
4. Juni 2017 at 21:48
Hi Diidy,
lass es dir schmecken!
LG Melli
28. Mai 2017 at 20:53
Hallo…
Uhi, das sieht echt lecker aus. Mal was anderes 😉
Ich probiere ja gerne neues aus und dein Rezept finde ich gut geschrieben.
Die Bilder machen Lust auf das probieren. Danke dir dafür. Zeit für die Zubereitung ist auch okay. Wobei ich meist auf der Suche nach Rezepten bin, die noch schneller gehen ^^
Alles liebe
4. Juni 2017 at 21:49
Hi Nicole,
ich mag es schon auch lieber, v.a. unter der Woche, wenn ein Gericht noch schneller zubereitet ist. Aber manchmal nehme ich eine längere Zubereitung gerne in Kauf, wenn dann etwas tolles dabei heraus kommt. 😉
LG Melli
28. Mai 2017 at 21:13
Oh das klingt wieder mal sehr lecker! Für
mich eine doppelte Freude da ich Spargel- und Risottofan bin! Da muss ich mich nun noch bewilen dass ich das Gericht nachkochen kann bevor es dann auch wieder vorbei ist mit dem Spargel :O!
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovwfashionandlife.at
4. Juni 2017 at 21:50
Hi Denise,
wenn du Risotto- und Spargel-Fan bist, dann ist dieses Spargel-Risotto ja wie für dich gemacht. Ein paar Tage hast du noch die Chance, Spargel zu kaufen.
LG Melli
28. Mai 2017 at 21:20
Schade das ist leider nichts für mich. Den ich mag kein Spargel.
Lg Jasmin
4. Juni 2017 at 21:51
Hi Jasmin,
schade, dir entgeht etwas. 😉
LG Melli
28. Mai 2017 at 22:05
Ich liebe Spargel und Ziegenkäse. Und toll, dass man von dieser Seite aus auch zu den anderen Spargel Gerichten kommt. Tausend Dank für die Inspiration.
4. Juni 2017 at 21:53
Hi Anne,
sehr gerne! Ich mag die Kombination von Spatgel und Ziegenkäse total gerne. Probier es mal aus.
LG Melli
28. Mai 2017 at 23:31
Dein Rezept hört sich gut an aber ich persönlich mag Spargel gerne klassisch mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schinken.
Liebe Grüße
Sigrid
4. Juni 2017 at 21:56
Hi Sigrid,
die Kombination von Spargel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise mag ich z.B. gar nicht. Deshalb brauche ich immer eine Alternative. 😉
LG Melli
29. Mai 2017 at 11:28
Oh, grünen Spargel haben wir aktuell sogar noch daheim – das wäre auf jeden Fall eine tolle Idee. (Vor allem schön einfach für so Kochmuffel wie mich :D)
4. Juni 2017 at 21:54
Hi Daniela,
wie hattest du geplant, deinen grünen Spargel zuzubereiten?
LG Melli
29. Mai 2017 at 19:25
Oh ich liebe Ziegenkäse. Habe es aber noch nie mit Risotto probiert. Danke für das Rezept, sieht lecker aus!
4. Juni 2017 at 21:55
Hi Liam,
bei mir gab es den Ziegenkäse das erste Mal im Risotto als ich keinen Parmesan mehr zu Hause hatte. Die Kombination fand ich so klasse, dass ich den Ziegenkäse seitdem öfters im Risotto verwendet habe.
LG Melli
29. Mai 2017 at 19:47
Leider bin ich nicht so der Fan von grünem Spargel. Aber ein super Rezept für Vegetarier! LG Ronja von https://ronjarosegold.de
4. Juni 2017 at 21:55
Hi Ronja,
magst du lieber den weißen Spargel oder gar keinen Spargel?
LG Melli
29. Mai 2017 at 19:50
mhmmm… ich liebe grünen Spargel! Ein richtig leckeres Rezept, dass ich auf jeden Fall ausprobieren werde 🙂
Jessica http://www.jefame.com
4. Juni 2017 at 21:55
Hi Jessica,
dann lass es dir schmecken!
LG Melli
29. Mai 2017 at 20:49
Ich wollte schon immer mal Risotto machen habs aber immer rausgeschoben haha
Vielleicht sollt ich das mal nachholen 🙂
Danke für das Rezept!
4. Juni 2017 at 21:57
Hi Danie,
Risotto ist so etwas feines. Das musst du unbedingt mal selbst kochen. Und es ist auch gar nicht so kompliziert, wie es oft heißt.
LG Melli
29. Mai 2017 at 22:49
Hallo,
das Rezept ist klasse! Ich liebe ja Risotto in allen Variationen – es ist einfach ein tolles Gericht!
Und Spargel mag ich auch. Wahrscheinlich bin ich so versessen darauf, weil die Spargelzeit nur so kurz ist 😉
Liebe Grüße, Lisa
4. Juni 2017 at 21:59
Hi Lisa,
Spargel ist eben noch eines der wenigen Gemüsesorten, die es nicht so inflationär gibt wie anderes Gemüse obwohl es gerade gar keine Saison hat. Das macht sicher auch einen Teil der Vorfreude aus, den man immer wieder auf die Spargelsaison hat.
LG Melli
30. Mai 2017 at 06:27
Das Rezept klingt wirklich sehr sehr lecker- das werde ich sicher mal nachkochenDanke dafür!
4. Juni 2017 at 22:00
Hi Jasmin,
sehr gerne. Lass es dir schmecken!
LG Melli
30. Mai 2017 at 09:58
Ich wusste garnicht, dass ab dem 24.6. kein Spargel mehr geerntet wird. Wieder was gelernt
Ich bin auch ein Spargelfan, dein Risotto wird auch noch schnell gekocht. Viel Zeit bleibt nicht mehr
Liebe Grüße , Stefanie*
4. Juni 2017 at 22:01
Hi Stefanie*,
das habe ich leider schmerzlich in der Vergangenheit lernen müssen, wenn ich noch Spargel kaufen wollte und es dann hieß, die Saison sei ja schon zu Ende und ich zu spät dran. 😉
LG Melli
30. Mai 2017 at 12:12
Cooles Rezept, ich brauche eh dringend noch ein Rezept um meinen Spargel zu verarbeiten :))
4. Juni 2017 at 22:01
Hi Frolein Couture,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
LG Melli
6. Juni 2017 at 22:02
Hallo Melli,
auch ich möchte mich für diesen Blog-Beitrag bedanken,
denn heute habe ich nach diesem Rezept ein Risotto zubereitet,
welches meinem Mann und mir ausgezeichnet schmeckte.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
PS:
So sah es bei uns aus: https://gourmandise.wordpress.com/2017/06/06/risotto-mit-gruenem-spargel-und-ziegenkaese/
18. Juni 2017 at 21:18
Hi Gourmandise,
das freut mich total, dass du mein Risotto nachgekocht hast und es dir und deinem Mann so gut geschmeckt hat!
LG Melli
17. Juni 2017 at 18:18
Das Rezept hört sich gut an, aber besonders hervorstechen tun wie immer die Bilder. Die sehen so gut aus dass man sofort Appetit auf das Gericht bekommt und es nachkochen möchte.
Danke für das teilen des Rezepts und viele Grüße
18. Juni 2017 at 16:53
Hi Lukas,
das freut mich, dass meine Bilder zum Nachkochen anregen. So soll es ja auch sein. 😉
LG Melli