Schlümpfe

„Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?
Aus Schlumpfhausen, bitte sehr!
Sehen alle da so aus wie ihr?
Ja, die seh’n so aus wie wir.
Soll ich euch ein Liedlein bringen?
Ja, wir wollen mit dir singen…“

Schluempfe

Na, habt ihr das Schlumpflied von Vader Abraham erkannt? Ich muss gestehen, ich kann es auswendig singen. Bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige bin, die über 5 Jahre alt ist, keine Kinder hat und das Lied trotzdem fehlerfrei mitsingen kann. Aber ich stehe dazu, ich bin ein Schlümpfe-Fan. Den Grund weiss ich gar nicht genau, ich finde sie einfach nur putzig.

Muffi-Schlumpf

Als ich vor 2,5 Jahren entdeckt habe, dass es für das Smartphone ein Schlumpfspiel gibt – Smurfs Village – musste ich es natürlich sofort spielen und ich liebe es immer noch.
Als ich dann auch noch vor kurzem eine Schlumpfbackform bei MeinCupcake* gesehen habe, wollte ich die Form unbedingt haben. Aber es musste natürlich so kommen: die Backform war ausverkauft. Nach einem kurzen Mailwechsel mit MeinCupcake* gabe es zum Glück die erlösende Nachricht, dass die Backform wieder verfügbar ist. Nach wenigen Tagen konnte ich die, passenderweise, blaue Backform in den Händen halten und loslegen.

Schlaubi-Schlumpf

Zutaten (5 – 6 Schlümpfe)

80 g Zucker
55 g Weizenmehl (Type 405)
45 g gemahlene Haselnüsse
50 g weiche Butter
2 Eiweiß
1 Prise Salz
Puderzucker
Lebensmittelfarbe
Milch
Wasser
Schokolade

Zubereitung:

  • Zucker, Mehl und gemahlene Haselnüsse miteinander vermischen.
  • Die Butter dazu geben.
  • Die beiden Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Ca. 1/3 des Eischnees mit dem Mixer unter die Haselnuss-Mischung rühren.
  • Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Die Förmchen mit Butter einpinseln, so dass sich die Schlümpfe leicht aus der Form lösen lassen.
  • Den Teig auf die einzelnen Mulden verteilen. Dabei die Mulden nicht komplett mit dem Teig füllen, da er während des Backens noch aufgehen wird. Lasst euch nicht davon abschrecken, dass der Teig extrem weich bzw. beinahe flüssig ist. Das muss so sein. Die gebackenen Schlümpfe werden eine wunderbare Konsistenz haben. Versprochen!
  • Die Schlümpfe nun für 25 min bei 180° im nicht vorgeheizten Bratrohr backen (mittlere Schiene, Umluft).
  • Die Schlümpfe auskühlen lassen.
  • Nun die Schlümpfe mit gefärbtem Zuckerguss bemalen. Den weissen Zuckerguss erhaltet ihr am besten, wenn ihr Puderzucker mit Milch zu einer zähen Masse vermischt. Für die restlichen Farbtöne Puderzucker mit Wasser vermischen und diesen dann färben. Wenn ihr, genau so wie ich denkt, dass es kein Problem ist, Zitronensaft zu verwenden, um Schlumpfblau zu erhalten, lasst es sein. Das ist keine gute Idee, denn ihr erhaltet ein wunderschönes grün, wie ihr auf nachfolgendem Foto sehen könnt. Links die blaue Lebensmittelfarbe mit Wasser angerührt und rechts dieselbe blaue Lebensmittelfarbe mit Zitronensaft angerührt. Den Mund und die Augen bekommt ihr dunkel, wenn ihr Schokolade über dem Wasserbad schmelzt und dann sofort mit dem Pinsel auftragt. Eventuell müsst ihr den bunten Zuckerguß und die Schokolade zweimal nacheinander auftragen, damit die Farbe kräftig und deckend ist.

Dauer: 1,5 Stunden

Zuckerguss

* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner

11 comments

  1. Hallo Melli,
    die Schlümpfe habe ich als Kind auch geliebt und finde sie noch immer liebenswert.
    So würde ich mir zwar die Kuchenformen nicht bestellen, bin aber gleich Deinem Hinweis gefolgt und habe Smurfs Village auf meinem Smartphone installiert. Seit 1 Stunde sitze ich nun also schon in der Sonne auf dem Balkon und baue geduldig Schlumpfhäuser und ernte Blau- sowie Himbeeren. 😉
    Echt süßes Spiel!
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      das freut mich, dass es außer mir weitere Schlumpf-Fans gibt. Ich bin gespannt, wie lange du mit Smurfs Village am Ball bleibst. Das Spiel macht echt süchtig 😉
      LG Melli

      1. Hallo Melli,
        inzwischen bin ich im Level 18 und es bereitet mir immer noch viel Freude.
        Liebe Grüße
        Gourmandise

        1. Hi Gourmandise,
          das freut mich, dass dir das Spiel immer noch gefällt. Ich bin seit gestern in Level 55. Je höher die Level, umso länger dauert es bis zum nächsten Levelaufstieg. Bist du mittlerweile schon auf dem Berg oder der Insel? Ich weiß gar nicht mehr, was zuerst kam. Weiterhin viel Spaß beim Spielen 😉
          LG Melli

  2. Hallo,
    dann werden wir das Rezept mal versuchen und in einem Video darüber berichten, mit Quelle selberverständlich.
    Liebe Grüße Schlumpfine + Schlumpf

    1. Hallo ihr 2 Schlümpfe 😉
      dann bin ich mal auf euer Video gespannt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Bescheid gebt, sobald es online ist, damit ich auch eure gebackenen Schlümpfe bewundern kann.
      LG Melli

  3. Hallo Melli,
    die Schlümpfe sehen ja schön aus! Ich habe mir deine Idee notiert und bald gibt es sie auch bei uns auf dem Tisch, wenn Kinder zu Gast sind!

    Liebe Grüße,
    Alex.

    1. Hi Alex,
      da werden sich die Kinder sicherlich sehr darüber freuen – und eventuell auch die Erwachsenen 😉
      LG Melli

  4. Hallo Melli 🙂 DIE sehen ja entzückend aus 🙂 Ich würde mir dei Form auch nicht unbedingt kaufen, aber die Idee finde ich wirklich lustig 🙂 Liebe Grüße Gudrun

    1. Hi Gudrun,
      freut mich, dass dir meine Schlümpfe gefallen. Ich habe auch schon eine weitere Idee, was ich mit der Form machen kann. Allerdings muss ich erst noch testen, ob es sich so umsetzen läßt wie ich es mir vorstelle 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.