Schnelle Lasagne

Kennt ihr das? Ihr hattet einen stressigen, langen Arbeitstag und freut euch auf den Feierabend und ein leckeres Abendessen. Oft reicht es bei mir dann nur noch für belegte Brote oder einen Salat. Groß zu kochen ist mir dann oft zu viel. Dabei geht es mir gar nicht darum, dass ich jetzt und sofort etwas essen möchte, weil ich so großen Hunger habe. Vielmehr bin ich einfach zu müde, um in der Küche etwas zu kochen. Nur auf Dauer habe ich auch keine Lust, immer nur kalte Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Mittlerweile habe ich eine kleine, aber feine Sammlung von Gerichten, für die ich nicht viel vorbereiten muss, die aber extrem lecker schmecken und warme Mahlzeiten sind. Den Rest erledigt dann nämlich der Ofen für mich. Mich gedulden bis das Essen im Ofen fertig ist, ist dann nämlich das Einzige, das ich nach der kurzen Vorbereitung noch machen muss. 😉 In diese Kategorie fällt z.B. mein heiß geliebter gebackener Schafskäse mit Ofentomaten.

Schnelle Lasagne

Seit letztem Sommer hat sich ein weiteres Gericht dazu gesellt – meine schnelle Lasagne mit Ziegenkäse, Zucchini und selbst gemachter Tomatensoße. Davor habe ich Lasagne fast nie zubereitet, da ich ihre Zubereitung immer als sehr zeitaufwendig empfand. Aber für diese schnelle Lasagne müsst ihr maximal 10 Minuten in der Küche werkeln und das war es. Wie klingt das? Für mich perfekt. Den Käse lasse ich mir gleich an der Käsetheke reiben. Das spart zusätzlich die eine oder andere Minute Vorbereitungszeit. Außerdem müsst ihr euch davor an einem Wochenende oder während eures Urlaubs die Zeit nehmen und ein paar oder gleich eine größere Anzahl Gläser mit Tomatensoße einkochen. Wollt ihr dann die Lasagne zubereiten, müsst ihr nur noch die Zucchinis würfeln, die Lasagneplatten in einer Auflaufform verteilen, die Zucchiniwürfel dazu geben, die fertige Tomatensoße darüber geben und den geriebenen Käse darüber streuen. Zum Schluss noch kurz würzen und ab in den Ofen. Anschließend müsst ihr nur noch warten bis der Ofen den leckeren Geruch von leicht gebräuntem Käse und warmer Tomatensoße verströmt.

Habt ihr auch vegetarischen Gerichte, die einfach zubereitet sind und sich deshalb perfekt für den Feierabend eignen? Dann her damit. Gegen eine größere Auswahl als bisher habe ich nämlich absolut nichts einzuwenden. 😉

Schnelle Lasagne

Zutaten (4 Portionen):

680 g Zucchini
400 g geriebener Belle Blanche
1110 ml Tomatensoße
6 Lasagneplatten
Pfeffer
Salz

Zubereitung:

  • Die Zucchini würfeln.
  • Die Hälfte der Zucchiniwürfel in einer Auflaufform gleichmäßig verteilen.
  • 1/3 der Tomatensoße darüber verteilen.
  • Drei Lasagneplatten nebeneinander auf die Zucchiniwürfel und die Tomatensoße legen.
  • Die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen.
  • Mit etwas Pfeffer und Salz würzen.
  • Nun wieder eine Schicht aus den restlichen Zucchini und 1/3 der Tomatensoße darauf verteilen.
  • Das Ganze mit den restlichen Teigplatten, nebeneinander liegend bedecken.
  • Die restliche Tomatensoße gleichmäßig darüber verteilen. Dabei darauf achten, dass die Teigplatten komplett mit Soße bedeckt sind, damit sie im Bratrohr weich werden.
  • Den übrigen geriebenen Käse darüber streuen.
  • Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Lasagne für ca. 40 min. bei 180°C in den Ofen stellen (Umluft, mittlere Schiene) bis der Käse leicht braun geworden ist.

Dauer: 50 Minuten

Dieses Rezept nimmt beim Blog-Event Veggie Kochevent von Einfache-Rezepte-Kochen.de teil, bei dem vegetarische und vegane Rezepte mit Tomaten gesucht werden.

Veggie Kochevent - Tomaten

36 comments

  1. Das sieht super aus. Und wenn es auch noch schnell geht umso besser 🙂 mag es nicht immer ewig in der Küche zu stehen, vorallem wenn ich nur für mich kochen muss.

    1. Hi Sarah,
      am Wochenende finde ich es nicht schlimm, wenn das Kochen länger dauert, aber nach der Arbeit bin ich oft kochfaul. 😉
      LG Melli

  2. Klingt so lecker, die lange Zubereitungszeit hat mich bis jetzt auch von Lasagne abgehalten. Aber dein Rezept habe ich mir gleich abgespeichert …..Danke dafür

    1. Ich frage mich ehrlich gesagt, was dafür sorgt, dass wir denken, dass es lange dauert, eine Lasagne zuzubereiten? Gemüse muss man hier ja auch schneiden. Man spart sich die Bechamel-Soße als zweite Soße. Aber dauert das dann wirklich so viel länger?
      LG Melli

  3. Die Lasagne sieht ja mega lecker aus. Vielen Dank für das tolle Rezept, das werde ich mir gleich speichern.

    LG Jasmin

    1. Hi Jasmin,
      die Lasagne hat auch mindestens so lecker geschmeckt, wie sie aussieht. 😉
      LG Melli

  4. Liebe Melli,
    vielen dank für dieses Rezept! Ich kenne das Problem nur zu gut! Allerdings muss ich dann auch wirklich SOFORT etwas essen. Dein Rezept ist sicher super und für meinen Vegetarier-Haushalt auch passend. Ich bin auch ständig auf der Suche nach schnellen, aber trotzdem gesunden Rezepten. Am Besten ist es, wenn sie noch variabel sind, so dass man das Rezept auf den Kühlschrank-Inhalt anpassen kann.
    Herzliche Grüße
    Natalie

    1. Hi Natalie,
      ok, das kenne ich natürlich auch, dass ich heim komme und es nicht schnell genug gehen kann bis ich essen kann, weil ich so großen Hunger habe. Aber oft ist der Hunger auch noch nicht so groß, dass ich erst ein paar Stunden später etwas essen möchte. In so einem Fall ist die Lasagne für mich genau das Richtige.
      Oft ist es ja wirklich so, dass man die Rezepte ganz gut dem Kühlschrank anpassen kann. Dann verwendet man eben ein anderes Gemüse oder einen anderen Käse und schon ist der Kühlschrank wieder ein bißchen leerer.
      LG Melli

  5. Sieht sehr sehr lecker aus. Mir gefällt auch, wie übersichtlich du deine Rezept Posts gestaltest. Liebe Grüße ronja

    1. Hi Ronja,
      dein Kompliment freut mich sehr. Ich gebe mir auch immer große Mühe, alles möglichst übersichtlich zu gestalten.
      LG Melli

  6. Ohhh, das klingt wirklich lecker. Werde ich mir mal merken und mich daran versuchen. ☺

    ♥liche Grüße – Lenchen

    1. Hi Lenchen,
      dann wünsche ich dir viel Spaß beim Kochen. 😉
      LG Melli

  7. Sehr cool! Ich liebe Lasagne, mach mir aber so selten eine, weil sie eben so lange dauert. Die hier ist perfekt! DANKE!
    Alles Liebe, Theresa

    1. Hi Theresa,
      da haben wir wohl alle dasselbe Problem mit Lasagne: wir mögen sie, aber die herkömmliche ist uns zu aufwendig. 😉
      LG Melli

  8. Schaut einladend aus! Ich habe noch nie Lasagne gemacht, aber vielleicht ändert sich das bald 🙂
    Liebe Grüße
    Katalin

    1. Hi Katalin,
      dann bereite sie einmal selbst zu. Ich habe sie mittlerweile schon mehrfach zubereitet, weil ich sie so gerne mag.
      LG Melli

  9. Hey meine Liebe!
    Das sieht lecker aus… ich bin jedoch kein Fan von der klassischen Variante! 🙂 Dieses Rezept hier finde ich aber generell ansprechend!

    Liebe Grüße!

    1. Hi Ramona,
      ich mag die klassische Variante auch nicht so gerne, da ich kein großer Fan der Bechamelsoße bin. Dadurch kommt mir die Lasagne immer so „schwer“ vor, diese hingegen ist schön sommerlich leicht. 😉
      LG Melli

  10. Das sieht ja wahnsinnig lecker aus. 🙂
    Genau so geht es mir fast täglich.
    Ich bin immer erst spät abends mit meiner Arbeit fertig und hab dann nie große Lust etwas zu kochen…
    So einfache und schnelle Rezepte kommen mir da gerade recht. 🙂
    Liebste Grüße Tamara

    1. Hi Tamara,
      was kochst du dann immer, das auch schnell zubereitet ist?
      LG Melli

  11. Liebe Melli

    Oh ja, das kenne ich…. ich bin Mutter und habe nicht immer Zeit lange in der Küche zu stehen! ;oD

    Das sieht so lecker aus, ich werde mir Dein Rezept mal aufschreiben und ausprobieren!

    Danke Dir!

    Hab einen schönen Sonntag!

    xoxo
    Jacqueline

    1. Hi Jacqueline,
      das verstehe ich, dass du die Zeit lieber mit deinem Kind verbringst und dann schnelle Gerichte bevorzugst.
      LG Melli

  12. Mah wie lecker das aussieht Blöd, dass ich keine der Zutaten daheim habe. Mein Kühlschrank ist leer!
    Glg
    Karolina

    https://kardiaserena.at

    1. Hi Karolina,
      die Zucchini kannst du auch durch anderes Gemüse ersetzen und den Käse natürlich ebenso durch jeden anderen, der dir schmeckt.
      LG Melli

  13. Wenn man nicht weiß, was man kochen soll, schaut man am besten bei dir rein. Du gibst einem immer wieder tolle Anregungen zu leckeren Gerichten. Danke dafür!
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. Hi Sigrid,
      jetzt werde ich aber rot. Das ist total lieb von dir! Danke für deine lieben Worte und dass dir mein Blog so gut gefällt!
      LG Melli

  14. Das klingt köstlich und ist ja überhaupt nicht schwer! Ich bin begeistert, weil ich schon lange eine Lasagne am Wochenende zubereiten möchte! Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße,
    Alexandra.

    1. Hi Alexandra,
      dann steht einem Lasagne-Abend am Wochenende ja nichts mehr im Wege! 😉
      LG Melli

  15. Die sieht unglaublich lecker aus – eine Portion zu mir bitte!

    Liebe Grüße,
    Katha

    1. Hi Katha,
      wollen wir tauschen? Ich hätte nämlich große Lust auf deine marinierten Champignons. 😉
      LG Melli

  16. Liebe Melli,

    danke für diese Rezeptidee! Mal sehen ob ich auf diese Weise meinen Kleinen etwas Gemüse „unterjubeln“ kann ;-). Ich bin gespannt!

    Liebe Grüße
    Verena

    1. Hi Verena,
      ob das klappt? Da ist ja doch einiges an Zucchini drinnen, die dann evtl. doch etwas zu offensichtlich zu sehen ist. 😉 Aber berichte mal! Ich bin gespannt!
      LG Melli

  17. Ach wie lecker, Lasagne gab es bei mir schon lange nicht mehr! Das muss ich mir mal merken 🙂

    Liebe Grüße
    Jimena von littlethingcalledlove.de

    1. Hi Jimena,
      freut mich, dass dir die Lasagne gefällt.
      LG Melli

  18. Hätte ich diese Lasagne jetzt gerne! Die sieht einfach hammergut aus! Die Idee mit der fertig vorbereiteten Tomatensoße ist klasse, da gehts dann echt flott – muss ich mir merken!
    Liebe Grüße, Ina

    1. Hi Ina,
      ja, mit der vorbereiteten Soße ist man wirklich sehr schnell fertig und muss sich nur noch gedulden bis alles im Ofen fertig ist. 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar zu tomateninsel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.