Shopvorstellung Pastarie

Dass ich ein großer Pasta-Fan bin, sollte mittlerweile bekannt sein. Auch stelle ich sehr gerne Nudeln mit den unterschiedlichsten Zutaten selbst her. So habe ich z.B. bereits in der Vergangeheit Steinpilz-Fettuccine und Paprika-Fettuccine oder auch mit rote-Beete-Pulver gefärbte Ravioli hergestellt.

Pastarie

Mir gefällt daran besonders, dass die Pastagerichte jedesmal einen anderen Geschmack bekommen und dies nicht nur aufgrund von unterschiedlichen Soßen sondern allein schon wegen der Nudeln an sich. Aber ich finde auch bunte Pastasorten wunderschön, denn bekanntlich ißt auch das Auge mit. Leider gibt es im Supermarkt in dieser Hinsicht keine große Auswahl. Etwas „ausgefallener“ sind dort bereits grüne Nudeln, die mir meistens aber gar nicht schmecken. Was also tun, wenn man keine Zeit oder Lust hat, um die Nudelmaschine hervorzuholen, um dann selbst Nudeln herzustellen, die bunt sind und besondere Zutaten enthalten? Genau, man bestellt Nudeln bei Pastarie*. Dort könnt ihr eure eigenen Pastasorten kreieren. Als erstes könnt ihr aus 15 verschiedenen Nudelformen auswählen, welche euch am besten gefällt: Tagliatelle, Creste, Spaghetti, Radiatori und noch viele andere. Anschließend stehen euch knapp 90 Zutaten zur Wahl, die in die Kategorien Gemüse, Obst, Nüsse & Samen, Kräuter, Gewürze, Pilze und Flüssigkeiten aufgeteilt sind. Dort sind auch außergewöhnliche Zutaten wie z.B. Glühwein, Chai-Latte, Prosecco, Lebkuchen und Rosenblüten zu finden, aber auch Oliven, Spargel, Artischocken, Feigen, Knoblauch, Basilikum und vieles mehr.

Als mir Sarah von Pastarie* angeboten hat, dass ich dort meine Wunschnudelsorten zusammenstellen darf, um sie kostenlos zu testen, hatte ich wirklich Probleme mich zu entscheiden. Ich hatte bereits meine Pastakreationen zusammengestellt und diese lagen auch schon im Warenkorb, aber ich habe mich anschließend noch drei Mal umentschieden, da ich immer wieder neue Zutaten entdeckt habe, die ich noch besser fand als meine ursrpünglichen Kombinationen. Ihr seht: Wer die Wahl hat, hat die Qual… Letztendlich habe ich mich für die folgenden vier Sorten entschieden:

  • Trotolle mit Jalapeño, Knoblauch, Curry
  • Herzen mit Tomaten, Basilikum, Parmesan
  • Casarecce mit Pistazien, Tomaten
  • Spaghetti mit Petersilie, Knoblauch, Chili

Da ich mir die letzte der vier Kombinationen als Spaghetti herstellen habe lassen, hat es sich aufgrund der Zutaten angeboten, damit Spaghetti Aglio e Olio zuzubereiten. Die Spaghetti waren aufgrund der Petersilie wunderbar grün, beim Kochen hat man auch gerochen, dass Petersilie enthalten ist. Knoblauch und v.a. Chili haben eine extreme Schärfe erzeugt.

Spaghetti Aglio e Olio

Als zweites habe ich die Casarecce zubereitet, die mit Tomaten und Pistazien verfeinert waren. Die Pistazien haben einen leckeren, leicht nussigen Geschmack erzeugt. Von den Tomaten habe ich leider nichts geschmeckt. Zubereitet habe ich diese Nudeln in einem mediterranen Parmesan-Nudelauflauf.

mediterraner Parmesan-Nudelauflauf

Für welche Pastasorte und welche Zutaten würdet ihr euch denn entscheiden, wenn ihr eure Wunschnudelsorte zusammenstellen könntet?

* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner

4 comments

  1. Oh wie fein! Pasta mt Pistazien, das ist ja was für mich. Allerdings interessiert mich die Variante mit Curry auch. Ich glaube ih schaue mich einfach mal im shop m. Dank für denTip!

    Viele liebe Grüße
    Sarah

    1. Hi Sarah,
      auf die Sorte mit Curry bin ich auch noch sehr gespannt. Mal schauen, was ich damit noch kochen werde 😉
      LG Melli

  2. Wow – das hätte mir auch Spaß gemacht. Ein Wunder, dass du dich überhaupt entscheiden konntest bei den tollen Zutaten. Und gerade wenn die Pasta schon so aufregend ist mache ich auch gerne ein con olio dazu, so stiehlt man den Nudeln nicht die Show! 🙂

    1. Ich hatte tatsächlich Probleme, mich endgültig zu entscheiden und musste mehrmals den Inhalt des Warenkorbes anpassen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.