Zutaten (2 Portionen):
100 g Weizenmehl (Type 405)
100 g Weizen-Vollkornmehl
1,5 TL Salz
2 Eier
ca. 100 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, 1/2 TL Salz und die Eier mit dem Mixer verrühren.
- Nach und nach etwas Wasser dazu geben bis ein zähflüssiger Teig ensteht. Das können somit auch etwas mehr oder weniger als 100 ml Wasser sein.
- In einem großen Topf Wasser mit 1 TL Salz zum kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die Hälfte des Teiges mit dem Spätzlehobel zügig zu Spätzle verarbeiten. Sobald die Spätzle an die Wasseroberfläche geschwommen sind, sind sie fertig und können vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser geholt werden.
- Den restlichen Teig ebenfalls zu Spätzle verarbeiten.
Dauer: 30 Minuten
11. Mai 2013 at 20:06
Selbstgemachte Spätzle sind immer lecker. Gibt es bei mir alle 14 Tage mit Spätzlemehl. Mit Vollkornmehl gemischt ist auch noch eine gute Idee, die ich einmal ausprobieren werde.
Liebe Grüße
Anna
11. Mai 2013 at 22:16
Mit Spätzlemehl habe ich noch nie Spätzle hergestellt. Erhalten sie dadurch eine andere Konsistenz oder einen anderen Geschmack? Aufgrund des Vollkornmehls schmecken sie meiner Meinung nach ein bißchen „würziger“.
12. Mai 2013 at 12:39
Klingt ja super einfach und ich liebe Spätzle!
Leider habe ich keinen Spätzle-Hobel, geht es alternativ auch mit anderem Küchenzubehör?
Liebste Grüße von Susann
12. Mai 2013 at 12:46
Ich habe es mir bis vor einiger zeit auch viel aufwändiger vorgestellt. Aber es lohnt sich 😉
Du kannst wahlweise auch nach und nach den Teig auf ein Schneidebrett geben und dann mit einem Messer herunter schaben. Schau doch mal im Internet. Davon gibt es sicher irgendwo ein Video, das dies genauer zeigt 😉 Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht. Daher weiß ich nicht, wie aufwendig das ist.
12. Mai 2013 at 12:55
Da werde ich mal schauen, danke für den Tipp 🙂