Zutaten (2 Portionen):
300 g Spaghetti
10 EL OLivenöl
5 große Knoblauchzehen
1 getrocknete Chilischote (je nach Schärfe und Größe evtl. mehr oder weniger)
6 Petersilienstängel
Pfeffer
1/2 TL Salz
geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
- Die Knoblauchzehen schälen und in ganz kleine Stücke schneiden.
- Die Chilischote vom Strunk entfernen und klein schneiden.
- Die Petersilienblätter von den Stängeln entfernen und die blätter klein hacken.
- Das Öl, erst kurz bevor die Nudeln fertig sind, in einer großen Pfanne auf kleiner Flamme erhitzen. Die Pfanne muss so groß sein, dass später alle Nudeln hinein passen.
- Chili, Petersilie, Pfeffer und Salz in das Öl geben.
- Den Knoblauch auf kleiner Flamme im Öl gelbgold anbraten. Dabei aufpassen, dass er nicht verbrennt. Das kann schnell gehen!
- Die Nudeln nun schnell in die Pfanne geben und alles sehr gründlich durchmischen.
- Frisch geriebener Parmesan paßt sehr gut zu diesem Gericht.
Dauer: 30 Minuten
16. Juni 2013 at 13:34
So einfach – so lecker!! ich liebe ja solche Gerichte über alles <3 Sieht super aus, da schlägt mein Pasta-Herz gleich wieder höher 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich dir ! Ann-Katrin
16. Juni 2013 at 13:36
Da kann ich dir nur zustimmen. Es ist eines der simpelsten, aber auch besten Pasta-Gerichte, die ich kenne 🙂
1. Juli 2013 at 07:43
Wir machen (wenn vorrätig) immer noch ein paar fein gehackte Sardellenfilets zum Knobi. Und ne Prise Fleur de Sel. gibt noch eine feine salzige Note
16. Juni 2013 at 23:05
Ich liebe Pasta in jeder Form. Sehr schönes Rezept und Foto.
Liebe Grüße
Anna
19. Juni 2013 at 16:56
Freut mich, dass es dir gefällt 🙂
27. Juni 2013 at 12:05
Die Chili-schote war mir neu! Werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall probieren. Ich esse mit meinem Freund zusammen für gewöhnlich 500g Spaghetti 😀 (ich hoffe, das Ganze bleibt figurtechnisch weiterhin unbemerkt :-)).
28. Juni 2013 at 20:15
Versuch es mal mit der Chili. Das gibt dem Ganzen noch die nötige Würze 😉
1. Juli 2013 at 10:28
Die Petersilie bitte erst nach den Nudeln dazu geben, sonst verbrennt sie.
17. September 2013 at 23:16
So mit der Chili Schote kannte ich es noch gar nicht. Danke für den Tipp – werde es bald mal ausprobieren.
LG
22. September 2013 at 09:59
Das gibt dem Ganzen noch die nötige Würze 😉