Tomatenbutter

Dass ich ein großer Tomaten-Fan bin, sollte spätestens beim Blick auf den Namen meines Blogs klar sein. Dass ich aber ein genau so großer Tomatenbutter-Fan bin, war selbst mir neu.

Tomatenbutter

Tomaten mag ich sehr gerne, egal ob frische, getrocknete, passierte, stückige, ich mag sie alle. Am liebsten esse ich die Tomaten, wenn sie im Sommer frisch vom Strauch kommen, noch warm von der Sonne sind und wunderbar aromatisch nach Sommer schmecken. Dementsprechend habe ich auch immer etwas tomatiges zu Hause, für spontane Tomatengelüste. Tomaten sind sehr vielseitig einzusetzen, z.B. als Soße bzw. Suppe, im Salat, in einem Auflauf, auf einer Pizza, im Risotto, überall passen sie dazu. Ich merke schon, dass ich wieder ins Schwärmen gerate. Aber so ist das nun mal, wenn ich von meinem liebsten Gemüse spreche. Wie verarbeitet ihr Tomaten am liebsten?

Vor einiger Zeit habe ich bereits bei einer Feier eine Tomatenbutter gegessen. Sie war lecker, keine Frage. Als ich jetzt diese Tomatenbutter gegessen habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören, davon zu futtern. Obwohl ich bereits satt war, habe ich noch ein Brot gegessen. Die Butter schmeckt wunderbar nach Sommer. Da konnte ich sogar für einen Moment vergessen, dass es draußen stürmt, kalt und dunkel ist.

Sehr gut paßt die Tomatenbutter auf ein Baguette, dazu dann noch einen gemischten Salat. Mehr brauche ich gar nicht, das ist einfach perfekt.

Zutaten:
125 Butter
30 g nicht in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
50 g Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1/4 TL süßes Paprikapulver
1/4 TL Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Butter ca. 30 min vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank stellen.
  • Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Verwendet ihr in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, müsst ihr evtl. etwas mehr als 30 g nehmen.
  • Den Knoblauch schälen.
  • Ca. die Hälfte der Butter mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem pürierstab so lange pürieren bis alle Zutaten klein geworden und gut vermischt sind.
  • Nun die restliche Butter hinzu geben und vermischen.

Dauer: 1 Stunde

Quelle: Vegetarische Rezepte

12 comments

  1. Das sieht ja lecker aus. Ich glaube ich bin schon ein Fan bevor ich es gemacht habe…

    1. Das freut mich 🙂

  2. Das klingt interessant, ich habe bisher immer nur Tomatenmark verwendet – mit getrockneten Tomaten muss ich das unbedingt mal ausprobieren!

    1. Berichte mal, wie es dir schmeckt. Ich finde durch die getrockneten Tomaten schmeckt die Butter noch runder.

      1. Ich habe Silvester einen Mix aus meiner und deiner Tomatenbutter gemacht und war begeistert von dem tollen Aroma das die getrockneten Tomaten mitgebracht haben. Vielen Dank für die schöne Idee!

        1. Das freut mich sehr, dass dir die Butter so gut geschmeckt hat. Ich finde auch, dass die getrockneten Tomaten der Butter ein wunderbares Aroma geben.

  3. klingt wirklich sehr lecker, da bekomme ich gleich Hunger

    1. Da hilft nur eines: in die Küche gehen, die Butter zubereiten und essen 😉

  4. Vielen Dank für das Rezept! Ich habe im letzten Sommer Tomatenbutter gegessen (von einer Bekannten gemacht) und war vollkommen begeistert, hatte aber beinahe schon wieder vergessen, dass ich das auch einmal ausprobieren wollte. Das werde ich jetzt auf jeden Fall nachholen mit deinem Rezept.

    Am liebsten verarbeite ich Tomaten übrigens im toskanischen Brotsalat, der ebenfalls phantastisch nach Sommer schmeckt.

    1. Gern geschehen. Ich hab auf twitter schon entdeckt, dass du sie auch zubereitet hast. 😉

      Toskanischer Brotsalat klingt toll. Wie bereitest du den zu? ich kenne nur Toskanische Brotsuppe, die übrigens auch größtenteils aus Tomaten besteht 😉

  5. tomatenbutter? was ne tolle idee! stelle ich mir toll zum grillen vor!

    1. Hi Ina,
      oder einfach nur auf ein frisches Brot. 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.