Letzten Monat durften wir Georgien, dank eines Tips von Becky, während unserer vegetarischen Weltreise von seiner kulinarischen Seite kennen lernen. Diesen Monat werden wir auch ein Land aufgrund eines Tips bereisen. Dieses Mal kommt der Tip von Claudia vom Blog Behyflora. Als ich ihren Vorschlag gelesen habe, habe ich mich gefragt, warum wir dieses Land nicht schon länger bereist haben. Denn einerseits ist es neben Italien mein absolutes Lieblingsland, andererseits wollte ich es auch bereits zu Beginn unserer Weltreise gemeinsam mit euch kulinarisch bereisen, habe es dann letztendlich aber immer wieder vergessen. Das wird nun aber diesen Monat nachgeholt. Ich möchte mit euch nach Ägypten reisen.

Eine Suppe, die es bei mir regelmäßig gibt, ist Shurit Ads, eine ägyptische Linsensuppe. Falafel sind frittierte Bällchen aus Kichererbsen, die es mittlerweile auch immer öfter in Deutschland zu essen gibt. Fladenbrote gibt es auch in Ägypten. Hummus wird aus pürierten Kichererbsen und einigen anderen Zutaten zubereitet. Taboulé ist eine Vorspeise oder Beilage, die u.a. aus Bulgur sowie Tomaten und Gurken zubereitet wird. Baba Ghanoush ist ein Auberginenpüree. Basbousa ist ein ägyptischer Grießkuchen. Baklava gibt es nicht nur in Griechenland sondern auch in Ägypten und ist eine sehr süßes Gebäck. Umm Ali ist ein süßer Auflauf, für den es zahlreiche Variationen gibt.
Das war nur eine kleine Auswahl an vegetarischen, ägyptischen Gerichten, denn Ägypten hat noch viel mehr Köstlichkeiten zu bieten, bei denen das Herz eines Vegetariers höher schlägt. Wenn ihr nun auch Lust bekommen habt, euren Kochlöffel zu schwingen und etwas ägyptisches zu kochen, freue ich mich sehr darauf, euch in unserer Reisegruppe begrüßen zu dürfen. Zur Begrüßung gibt es erst ein Mal ein Gläschen Karkadeh für euch.
Auch an dieser Stelle der Aufruf an euch: Falls ihr ein Land wißt, dass wir während unserer Vegetarischen Weltreise noch nicht gemeinsam bereist haben (hier findet ihr alle Länder im Überblick), das aber auch für Vegetarier einige Gerichte zu bieten hat, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir dieses Land verratet. Es wird leider immer schwerer, Länder zu finden, in denen es mehr als ein oder zwei typische, vegetarische Gerichte gibt.
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Ägypten passen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein landestypisches Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
- Das Rezept soll ein neues sein und keines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.9.2015 und dem 30.9.2015 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 1.9.2015. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 30.9.2015 um 23:59 Uhr einreichen.
- Klickt am Ende dieses Artikels auf den blauen Button „Add your link“ und tragt den Link sowie den Namen und ein Foto eures Rezeptes ein. Sobald ihr die Eingaben bestätigt habt und wieder zu dieser Seite zurück gekehrt seid, sollte euer Rezept mit Bild am Ende dieses Artikels sichtbar sein. Falls es damit Probleme oder Fragen dazu gibt, schreibt mir einfach eine Mail oder einen Kommentar. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:

2. September 2015 at 11:13
Oh ja, Ägypten ist auch ein tolles Ziel, dort war ich mit meiner Weltreise auch schon ein paar Mal. 🙂 Da kommt sicher einiges Gutes zusammen.
Liebe Grüße, Becky
2. September 2015 at 20:01
Hi Becky,
ich freue mich auch schon sehr auf die ägyptischen Gerichte. Ich werde gleich mal schauen, welche Gerichte du schon bei deiner Weltreise ausprobiert hast.
LG Melli
3. September 2015 at 19:08
Oh hey, da bin ich wohl die Erste diesmal 😀
5. September 2015 at 22:50
Hi Vanessa,
da warst du wirklich sehr schnell! Ich werde mir gleich ansehen, was du gezaubert hast 😉
LG Melli
9. September 2015 at 10:13
Liebe Melli,
Ägypten als kulinarisches Reiseziel finde ich unglaublich spannend! Tolle Idee deine kulinarische Weltreise! Ich werd mich gleich mal ins WWW stürzen und die ägyptische Küche etwas genauer unter die Lupe nehmen, den fatalerweise war ich noch nie da. Wie sich hier schon andeutet finden sich mit Baba Ganoush und Tabuleh viele Gemeinsamkeiten zur Küche des nahen Ostens – es trifft auf jeden Fall schon mal genau meinen Geschmack!
Liebe Grüße, Susanna
11. September 2015 at 20:07
Hi Susanna,
das freut mich, dass unser aktuelles Reiseziel deinen Geschmack trifft. Viel Spaß beim Erkunden des Internets nach tollen Rezepten!
LG Melli
28. September 2015 at 21:17
Hallo Melli,
dieses Mal bin ich mit zwei Gerichten dabei:
zum Einen eine Linsensuppe, die typisch für Ägypten sein soll,
und zum Anderen Kushari, nach einer Beschreibung von Lamiacucina, weil mich die zum Nachkochen reizte.
Beide Gerichte schmeckten uns gut. Beide Gerichte kann ich somit weiterempfehlen.
Gourmandise
4. Oktober 2015 at 15:00
Hi Gourmandise,
schön, dass du wieder mit zwei Gerichten an unserem Aufenthalt teilgenommen hast.
LG Melli
4. Oktober 2015 at 16:35
Ich bin auch schon gespannt, wohin Du uns in diesem Monat lockst…
4. Oktober 2015 at 18:43
Hi Gourmandise,
aufrgund der Änderungen, die notwendig waren, um die Tomateninsel in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, habe ich mir leider einige Probleme eingefangen. Ihr bekommt diese zum Glück nicht mit, mir ist es im Moment aber nur sehr schwer möglich, überhaupt neue Artikel posten zu können. Das Problem muss ich jetzt erst einmal in den Griff bekommen. Ich hoffe, ich schaffe das innerhalb der nächsten Tage. Aber dann geht es gewohnt mit der Weltreise weiter. Sorry!
LG Melli
5. Oktober 2015 at 22:11
Hallo Melli,
das klingt ja lästig. Ich drücke darum mal die Daumen, dass sich da möglichst bald eine Lösung finden lässt. Einfach nur damit Dir das Bloggen wieder leichter von der Hand geht. Denn die Bekanntgabe des nächsten Zieles der Vegetarischen Weltreise ist so dringend ja nicht, weil die meisten von uns schließlich doch sowieso meist erst Ende des Monats unsere Beiträge kochen. 😉
Gourmandise
17. Oktober 2015 at 18:39
Danke. 🙂
25. Oktober 2015 at 22:32
Hallo Melli,
ohne Drängeln zu wollen ;-),
möchte ich dennoch anfragen,
ob Du nicht vielleicht doch allmählich verraten kannst,
wohin uns die Weltreise in diesem Monat führt,
denn am kommenden Samstag könnte ich wohl durchaus noch etwas dafür kochen,
wenn ich vorher wenigstens eine kurze Zeit zum Recherchieren bekomme…
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
26. Oktober 2015 at 12:09
Hi Gourmandise,
ich werde aktuell mit der Weltreise pausieren. Ich finde gerade leider keine passenden Länder mehr, mit denen es Sinn machen würde, die Weltreise fortzusetzen.
LG Melli