Vegetarische Weltreise – Griechenland

Die vegetarische Weltreise geht diesen Monat in die neunte Runde und ich freue mich sehr darüber, wieviel Spaß sie euch bereitet. Ich hoffe, unser Ziel für den Monat August gefällt euch auch wieder so gut. Diesen Monat werden wir uns in das Land von Phytagoras, Sokrates und Platon begeben – es geht nach Griechenland.

Der Grund, warum ich mich diesen Monat für Griechenland entschieden habe, war, dass ich ein Land besuchen wollte, das zu unserem aktuellen, wunderbar warmen Sommerwetter paßt. Eventuell ward ihr diesen Sommer bereits in Griechenland im Urlaub oder habt es noch vor? Auch wenn ihr nicht in diesen Genuss kommt, dann holt euch doch am besten dieses beliebte Urlaubsziel nach Hause auf den Teller. Früher dachte ich immer, dass es nur sehr wenige vegetarische, griechische Gerichte gibt. Dass dies überhaupt nicht der Fall ist, habe ich bei meinen Griechenlandaufhalten erfahren dürfen. Ich bin also sehr gespannt, was euch zu diesem Thema einfällt.

Vegetarische Weltreise - Griechenland

Was hier in Deutschland vielen bekannt sein dürfte ist horiatiki salata, der griechische Bauernsalat, der aus Gurke, Tomate, Schafskäse, Paprika, Zwiebel und Olive besteht. Sehr beliebt ist in Deutschland auch Tsatsiki, das in der Türkei Cacık heißt. Skordalia ist ein Püree, bestehend aus zerdrückten, gekochten Kartoffeln, eingeweichtem Weißbrot sowie Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft. Kennt ihr Tirosalata? Das ist eine Schafskäsecreme. Für Saganaki wird eine ca. 1 cm dicke Käsescheibe, wie z.B. Feta, paniert und frittiert. Gemista wird Gemüse genannt, das mit Reis gefüllt ist, wie z.B. Paprikaschoten, Zucchini oder Auberginen. Sehr gerne esse ich auch Dolmades, mit Reis und Kräutern gefüllte Weinblätter. Typisch für die griechische Küche sind die so genannten Mezedes, bei denen eine Vielzahl kleiner Gerichte zum Ouzo verzehrt werden. Auch die Nachspeisen kommen Griechenland nicht zu kurz. Dort gibt es z.B. Baklava, ein mit gehackten Walnüssen, Pistazien oder Mandeln gefülltes Gebäck, das aus Blätterteig bzw. Filoteig hergestellt wird.

Geht es euch nun wie mir und euch läuft das Wasser im Munde zusammen? Dann schwingt euren Kochlöffel und bereitet einige der leckeren griechischen Gerichte zu. Ich freue mich schon auf eure Ideen.

Teilnahmebedingungen:

  • Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Griechenland passen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein landestypisches Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
  • Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 2.8.2014 und dem 31.8.2014 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
  • Der Event startet am 2.8.2014. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 31.8.2014 um 23:59 Uhr einreichen.
  • Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezepte am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
  • Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
  • Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.

Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:

Hochformat 130×250:

Querformat: 500×112:

Querformat: 400×89:

70 comments

  1. Yay, auf Griechenland habe ich ja gehofft und gewartet 🙂 Jetzt kann ich mich an meinen Ideen austoben.

    Liebe Grüße, Sabrina

    1. Hallo Sabrina,
      das freut mich sehr. Ich bin schon ganz gespannt, was du dir einfallen läßt.
      LG Melli

  2. Auf nach Griechenland … lasst die Spiele Beginnen 😉

    αντίο!/τα λέμε!
    Kerstin

    1. Hallo Kerstin,

      Θα σας δούμε στην Ελλάδα
      (Ich hoffe, Google Translate hat mir keinen Mist erzählt ;-))

      LG Melli

  3. Diesmal schaffe ich es ganz sicher wieder abei zu sein – da macht mir auch kein Urlaub die Zeit knapp! Freue mich schon etwas leckeres für dich zu zaubern 🙂

    1. Hallo Katha,

      sehr gerne. Urlaube sind zwar etwas tolles, aber blogtechnisch eine Katastrophe, weil dann die Zeit fehlt 😉

      LG Melli

      1. So – von mir gibt es Blätterteigschnecken mit Tsatzikifüllung:
        http://katha-kocht.de/blaetterteigroellchen-mit-tsatziki/
        Da ist das Tsatziki mal anders im Einsatz als sonst 😉

        Liebe Grüße,
        Katha

        1. Hi Katha,
          das ist ja eine tolle Idee, wie man Tsatsiki noch verarbeiten kann.
          LG Melli

  4. an Griechenland dachte ich erst vor ein paar Tagen als neues Ziel… nur ob mir da was einfällt das ohne Fisch oder Fleisch auskommt? Zitronenhähnchen, Pastitsio, und dergleichen mehr…. gibt es häufiger hier. Na, ich mach mich auf die Suche!

    1. Das nennt man dann wohl Gedankenübertragung 😉 Es gibt in der griechischen Küche erstaunlich viel vegetarisches. Da wirst du sicher fündig 😉

      1. was mir eben auffiel- 9. Runde, wir sind doch noch nicht im September? oder sind wir gar schon letztes Jahr losgereist?

        1. Wir sind schon letztes Jahr im Dezember zur Rundreise aufgebrochen. Hier kannst du nochmal alle Länder anschauen und auch wann wir sie besucht haben:
          http://tomateninsel.de/vegetarische-weltreise/

          1. da kannst du mal sehen, wie trügerisch auch ein gutes Gedächtnis sein kann…. und das wo ich doch von Anfang an dabei bin.

  5. Na wenn das nicht ein tolles Ziel für mich ist:-) Super! Freu mich total:-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    1. Hallo Sia,
      schön, dass du dich so freust. Dann freue ich mich gleich mal mit dir 😉
      LG Melli

  6. Hallo Melli,

    nachdem wir in den letzten beiden Monaten etwas ideenlos in Bezug auf die Ziele waren, sind wir diesen Monat wieder dabei, Griechenland ist prima! Und wir haben sogar schon etwas gekocht (so schnell waren wir noch nie :-): http://olivenernteundsoweiter.blogspot.de/2014/08/tappas-dienstag.html

    Liebe Grüße
    Billi und Christina

    1. Hallo ihr zwei,
      das freut mich, dass Griechenland nach eurem Geschmack ist.
      LG Melli

  7. Sodala, mein Beitrag ist bereits fertig: http://leberkassemmel.blogspot.com/2014/08/galaktobouriko.html Lass es dir schmecken 😉

    1. Hallo Daniela,
      von dieser Nachspeise wurde mir schon öfters vorgeschwärmt, bisher habe ich sie selbst aber noch nie probiert. Das sollte ich wohl nachholen 😉
      LG Melli

  8. Hallo liebe Melli,
    ich habe meinen Beitrag dieses Mal rechtzeitig fertig bekommen – nicht wie sonst immer auf dem letzten Drücker.

    Mein erster Beitrag zum Griechenland-Event ist der traditionale Gemüseeintop Tourlou, den man auch im Sommer geniessen kann.

    http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2014/08/griechische-gemuseeintopf-tourlou.html

    Liebe Grüße
    Geri

    1. Hallo Geri,
      diesen Eintopf kannte ich noch gar nicht, aber er klingt wunderbar.
      LG Melli

  9. In Griechenland essen wir viel vegetarisch, auch Gemüse das hier in Deutschland nur als Beilage gilt! Ich habe schon viele traditionelle, vegetarische griechische Gerichte in meiner Webseite veröffentlicht, aber es gibt noch so viele! Als Griechin habe ich da keine Schwierigkeiten 🙂 ein besseres Blogevent hätte ich mir nicht vorstellen können!

    1. Hallo Ioanna,
      wieso lerne ich deinen tollen Blog erst jetzt kennen? Aber besser spät als nie 😉
      Ich bin oft mit den meisten Beilagen sehr zufrieden und sehe sie oft gar nicht als Beilage sondern eher als Hauptgericht an.
      LG Melli

  10. da bin ich gerne wieder dabei, bin zwar im Moment etwas außer Gefecht, aber ich denke, bis Ende August kann ich schon noch was beisteuern, bin jedenfalls schon am Bücher und Zietschriten wälzen.

    Liebe Grüße
    ennah

    1. Hallo Ennah,
      viel Spaß beim Suchen nach Inspirationen. Ich freue mich schon auf deinen Beitrag.
      LG Melli

    1. Hi Ioanna,
      das Gericht habe ich bereits in Griechenland gegessen und fand es dort sehr lecker! Schön, dass du es gekocht hast.
      LG Melli

  11. Hallo, ich hab heute zum Mittagessen ein griechisches Veggie-Gyros mit Halloumi gezaubert, und dieses in selbstgebackene Dinkel-Pita-Taschen gefüllt:

    http://www.nourishing-swirl.com/2014/08/selbstgebackene-dinkel-pita-taschen-mit-vegetarischem-halloumi-gyros-gefuellt/

    Ich finde die vegetarische Weltreise total super, freu mich schon wieder aufs kommende Monat 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

    1. Hallo Bettina,
      das freut mich, dass dir die Weltreise so gut gefällt. Dein griechisches Gericht sieht wunderbar aus!
      LG Melli

  12. Ich wusste doch dass ich bei meinem Rezept was vergessen habe. Hier kommt mein Beitrag: http://www.genusskochen.com/2014/08/griechischer-salat.html
    *Doris

    1. Hallo Doris,
      lecker, ich mag griechischen Salat im Sommer total gerne.
      LG Melli

  13. Mein Kommentar mit meinem Link ist verschwunden 🙁
    http://www.genusskochen.com/2014/08/griechischer-salat.html
    Ich hoffe das Kommentar verschwindet nicht wieder-
    *Doris

    1. Der Kommentar war noch gar nicht frei geschaltet 😉

    1. Schön, dass du dabei bist und dann auch noch mit einem so tollen Gericht, das schnell zubereitet ist 🙂

    1. Hallo Sia,
      danke für das Rezept. Damit hast du genau meinen Geschmack getroffen.
      LG Melli

    1. Mit Kritharaki muss ich auch endlich mal etwas kochen 😉

    1. Wieder etwas sehr lecker, das du da beisteuerst. Vorspeisen esse ich total gerne.

    1. Hi Alina,
      dein Omlett ist ja eine tolle Idee. Danke dafür!
      LG Melli

  14. Liebe Melli,
    ich liebe Pizza und daher gibt es von mir eine griechische Variante:
    http://inrioskueche.de/181-zucchinipizza-mit-ajvar-und-ziegenfrischkaese.html
    Liebe Grüße,
    Maria

    1. Hallo Maria,
      Zucchini, Ajvar, Ziegenfrischkäse, Pizza – mag ich alles. Vielen Dank für das tolle Rezept!
      LG Melli

  15. Hallo Melli,
    ich habe soeben meinen 2. Beitrag zu deinem Blog-Event gepostet.
    Diesmal gibts gebacken Zucchini in Tomatensoße mit Fetakäse.

    http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2014/08/gebackene-zucchini-in-tomatensoe-und.html

    Liebe Grüße
    Geri

    1. Hallo Geri,
      danke für dieses tolle sommerliche Gericht!
      LG Melli

  16. Hallo meine Liebe,

    ich habe es auch mal geschafft, etwas zu deiner vegetarischen Weltreise beizutragen, hier sind meine Auberginenfächer mit Schafskäsecreme:

    http://bellakocht.blogspot.de/2014/08/auberginenfacher-mit-kasecreme.html

    VG Bella

    1. Hallo Bella,
      schön, dass du es geschafft hast, an meiner Weltreise teilzunehmen. Dein Auberginenfächer sieht toll aus!
      LG Melli

  17. Liebe Melli,
    hier ist mein erster Beitrag zur Reise nach Griechenland
    http://ennahsmelange.wordpress.com/2014/08/24/kali-orexi-trahanas-mit-tomaten-und-oliven/
    Liebe Grüße
    ennah

    1. Hi Ennah,
      danke für dieses tolle Rezept!
      LG Melli

  18. Liebe Melli!

    Dieses Monat habe ich einen tollen Aufstrich gefunden. Skordalia. Den wird es bei uns jetzt öfters geben. Ist ne tolle Alternative zu Kartoffelkäse und so schön „knofelig“.

    http://www.ilseblogt.at/skordalia-kartoffelaufstrich-auf-griechisch/

    baba
    Ilse

    1. Hi Ilse,
      danke für dein Rezept bzw die Erinnerung, dass ich Skordalia schon seit Ewigkeiten selbst zubereiten wollte es aber bisher nie gemacht habe 😉
      LG Melli

  19. Hallo liebe Melli,

    endlich habe ich es noch einmal geschafft einen Beitrag zu Deiner vegetarischen Weltreise fertig zustellen:

    http://befleurcoquet.blogspot.de/2014/08/griechisches-omelett.html

    LG
    Kathrin

    1. Hi Kathrin,
      schön, dass es geklappt hat 🙂
      LG Melli

  20. Ich habe dieses Mal tatsächlich noch einen zweiten Beitrag geschafft 🙂 Flammkuchen auf griechische Art
    http://la-vie-gourmande.blogspot.de/2014/08/griechischer-flammkuchen-mit-feta.html

    Liebe Grüße!

    1. Hi Sabrina,
      Flammkuchen auf griechisch ist auch eine tolle Idee! Danke für das Rezept.
      LG Melli

  21. Liebe Melli!

    Und zu meinem Kartoffelaufstrich gehört natürlich ein echt griechisches Fladenbrot dazu.

    http://www.ilseblogt.at/griechisches-fladenbrot/

    Liebe Grüße
    Ilse

    1. Hi Ilse,
      vielen Dank für dein zweites Rezept.
      LG Melli

  22. Hallo Melli,
    kurz vor Schluß reiche ich auch noch ein Rezept für Galaktobouriko ein, das war eine gute Gelegenheit, diese Pastete endlich mal wieder zu backen, die ich so gerne esse.
    LG sabine
    http://www.chilirosen.de/2014/08/galaktobouriko/

    1. Hi Sabine,
      vielen Dank für dein Rezept.
      LG Melli

  23. Liebe Melli,
    kurz vor Schluss noch ein zweites Rezept:
    http://ennahsmelange.wordpress.com/2014/08/30/horiatiki-salata-bauernsalat/
    Liebe Grüße
    ennah

    1. Hi Ennah,
      den Bauernsalat esse ich auch total gerne.
      LG Melli

  24. Liebe Melli,

    auf den letzten Drücker ist mein Beitrag, ein Gericht aus der ländlichen Küche, fertig geworden: http://eat-art-others.com/rezepte/augenbohnen-mit-mangold/#more-1307

    Viele liebe Grüße,
    Martina

    1. Hi Martina,
      schön, dass du es noch geschafft hast.
      LG Melli

  25. Liebe Melli,

    kurz vor der Abreise ins nächste Land, trudelt auch mein Beitrag ein!
    Für alle, denen noch eine Griechische Beilage fehlt oder einfach nur Brot.
    Bei mir gab es heute Griechisches Hausbrot mit zweierlei Aufstrich zum Frühstück.

    http://hotpott.blogspot.de/2014/08/vegetarische-weltreise-griechenland.html#links

    Ich freu mich schon auf den nächsten Halt.
    Ganz liebe Grüße
    Sarah

    1. Hi Sarah,
      das sind ja 3 Rezepte in einem, das freut mich!
      LG Melli

  26. Hallo Melli,
    beinahe hätte ich den Griechenlandaufenthalt verpasst, aber heute Abend habe ich dann doch noch geschafft ein Gericht zu kochen,
    welches ich beitragen kann:
    http://gourmandise.wordpress.com/2014/08/31/kolokythakia-avgolemono-gefullte-zucchini-mit-ei-zitronen-sose/
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    1. Hi Gourmandise,
      das freut mich, dass es noch geklappt hat 😉
      LG Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.