Herzlich willkommen an Board von Tomateninsel Airline. Heute startet unsere vegetarische Weltreise. Unsere erstes Reiseziel wird das Land sein, das aus kulinarischer Sicht mein absolutes Traumland ist: Italien.
Italien? Das Land von Pasta und Pizza? Ja, auch. Es hat aber auch weit mehr zu bieten als diese beiden Speisen. Die Po-Ebene z.B., also die Emilia-Romagna, Venetien und die Lombardei, ist bekannt für ihre tollen Reisgerichte. Dort findet ihr die verschiedensten Risottogerichte. Die Nachspeise Panna cotta stammt auch aus der Emilia-Romagna. Für Ligurien sind Fiori di zucchini ripieni (Zucchiniblüten mit Kartoffeln und Kräutern gefüllt) typisch. Marinierte Paprikaschoten, so genannte Antipasto di peperoni, haben ihren Ursprung im Piemont. Polenta gehört zur regionalen Küche Norditaliens. Gnocchi di patate, also Kartoffel-Gnocchi, könnt ihr auch im Piemont genießen. In Südtirol wird leckerer Apfelkuchen (Strudel di mele) serviert. Bruschetta ist typisch für die Küche der Abruzzen. Vom leckeren italienischen Eis brauche ich euch wohl erst gar nicht vorzuschwärmen. Das Ganze war jetzt nur ein sehr kleiner Teil an leckeren Gerichten, die ihr in Italien genießen könnt.
Geht es euch gerade auch so wie mir? Läuft euch beim Gedanken an diese ganzen Gerichte auch schon das Wasser im Munde zusammen? Ich werde mich jetzt in die Küche begeben und eine italienische Köstlichkeit zubereiten, die ich euch dann in den nächsten Tagen hier vorstellen werde. Wie sieht es mit euch aus? Wollt ihr auch in die Küche und sofort loslegen? Ich freue mich schon auf eure Kreationen.
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Italien passen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.12.2013 und dem 31.12.2013 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 1.12.2013. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 31.12.2013 um 23:59 Uhr einreichen.
- Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezept am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte ohne Angabe von Gründen nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Nun bitte ich euch, eure Tischchen vor euch hochzuklappen und die Rückenlehnen senkrecht zu stellen. Wir heben gleich ab. Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Italien, genießt die landestypischen Leckereien und berichtet davon.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:
15. Dezember 2013 at 08:52
Hey!
Das Event ist eine super tolle Idee!
Als Beitrag dazu gibt es von mir einen leckeren Auberginenauflauf: http://genusszeit.blogspot.de/2013/12/abwechslung-zur-nascherei-quick-easy.html
Einen wunderschönen Adventssonntag & viele Grüße,
Jennifer
15. Dezember 2013 at 09:43
Freut mich, dass dir der Event gefällt. Dein Rezept lacht mich gerade total an. Das muss ich auch einmal ausprobieren.
16. Dezember 2013 at 19:39
Hallo,
da mache ich auch mit und reiche meine Bocconotti mit Sauerkirsche-Fruchtaufstrich ein:
http://www.genusskochen.com/2013/12/advent-special-3-bocconotti-mit.html
*Doris
18. Dezember 2013 at 19:09
Die Bocconotti sehen so lecker aus. Tolle Idee!
17. Dezember 2013 at 14:40
Oh tolles Thema…Hoffentlich schaffe ich das nach Weihnachten aber die Idee wäre schon mal da 🙂
Hab gesehen, dass du uns auch was schicken wirst zu unserem kleinen Silvester-Blogevent…da bin ich schon ganz gespannt. (ein paar Tage hast du ja noch 🙂
Liebe Grüße,
Toni
18. Dezember 2013 at 19:13
Bin schon gespannt, was dir zum Thema einfällt! 🙂
Ja, bei euch will ich auch teilnehmen. Allerdings muss ich schauen, ob es zeitlich noch klappt 😉
18. Dezember 2013 at 10:48
Hallo :), tolle Idee, mir ist bei Deiner Beschreibung der italienischen Küche das Wasser im Mund zusammengelaufen. Nur weiß ich nicht so recht, ob ich qualifiziert bin – in meinem Blog gibt es nämlich nur ein Rezept, nämlich das, das ich zum Testen und Blogsoftware bedienden lernen benutzt habe. Mein Blog ist ganz neu.
Hier ist das Rezept: http://verde.rhusmann.de/blog/2013/12/10/13/
Hoffentlich kommen noch viele Beiträge zusammen!
Eine entspannte Vorweihnachtszeit und viele Grüße,
Renate
18. Dezember 2013 at 19:17
Natürlich bist du zur Teilnahme qualifiziert 🙂 Herzlich willkommen in der Bloggerwelt!
18. Dezember 2013 at 21:35
Pizza gehört einfach zu Italien!
http://ninivepisces.wordpress.com/2013/12/18/mein-perfekter-pizza-teig-my-perfect-pizza-dough/
und essen muß man auch in diesen teils anstrengende vorweihnachtlichen Zeiten (g)
19. Dezember 2013 at 21:45
Da ich ein großer Pizzafan bin, freue ich mich natürlich total über eine neue Variante eines Pizzateiges.
20. Dezember 2013 at 17:25
Dieses Event kommt wie gerufen für mich, denn ich liebe nicht nur die italienische Küche, sondern ich interessiere mich zur Zeit auch besonders für vegetarische Kost. Darum habe ich gestern Abend eine leckere vegetarische Spaghetti Bolognese mit Kürbis gekocht, mit der ich an deinem Event teilnehmen möchte:
http://www.iheartfood.de/?p=3659
Viele Grüße
und schöne Weihnachtstage,
Sandra
20. Dezember 2013 at 20:46
Tolles Rezept! Für Pasta bin ich immer zu haben 😉
21. Dezember 2013 at 14:09
Da bin ich gerne dabei:
http://beveggie-goingvegan.blogspot.de/2013/12/rotes-pesto.html
Frohe Weihnachten wünscht Jessi
22. Dezember 2013 at 15:36
Toll! Ich liebe Pesto.
22. Dezember 2013 at 02:30
Crostata di zucca, cipolla e formaggio soll es bei mir geben. Eine sehr schöne Idee mit deinem vegetarischen Blog-Event. Ich liebe die italienische Küche sowie Land und Leute.
Mein Link: http://www.zimtundtinte.de/?p=689
Hab ein schönes Weihnachtsfest,
Zimtstern
22. Dezember 2013 at 15:39
Das freut mich, dass dir der Event gefällt.
23. Dezember 2013 at 09:16
Fast hätte ich doch vergessen mit meinen weihnachtlichen Pinienplätzchen mitzumachen, aber hier sind sie:
Pinienzapfen – Biscotti di pinoli
http://s-kueche.blogspot.de/2013/12/pinienplatzchen-pinienzapfen.html
Ich wünsche Dir ein flauschiges Weihnachtsfest,
Simone
27. Dezember 2013 at 14:43
Wie lecker! Ich mag Pinienkerne total gerne.
27. Dezember 2013 at 20:41
Als Italienfan nehme ich doch super gerne mit einem vegetarischen Gericht an deinem Blog-Event teil.Was passt da besser als eine winterliche Pasta 🙂
http://karokochblog.wordpress.com/2013/12/27/rosenkohl-pasta/
28. Dezember 2013 at 16:39
Ich liebe Pastagerichte! 😉
29. Dezember 2013 at 14:14
Hallo!
Ich nehme auch an deinem Blogevent mit einem Risottoklassiker und einem passenden Pilzsalat teil. Wie ich gerade gesehen habe, gibts es bei dir auch einige Risottorezepte zu entdecken.
http://baiserhaeubchen.blogspot.de/2013/12/risotto-alla-milanese-mit-truffel.html
Viele Grüße
Lisa von Baiserhäubchen
29. Dezember 2013 at 15:12
Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich ein Risotto-Fan. 😉 Dein Risotto klingt wahnsinnig lecker.
29. Dezember 2013 at 16:10
Und hier kommt mein Beitrag: Tomaten-Mozzarella-Risotto
http://la-vie-gourmande.blogspot.de/2013/12/tomaten-mozzarella-risotto.html
Liebe Grüße,
Sabrina
29. Dezember 2013 at 16:23
Wie lecker! Nochmal ein Risotto. Wenn es nur nach mir ginge, würde ich einmal die Woche Risotto kochen 😉
29. Dezember 2013 at 22:49
Und hier kommt, wie versprochen, mein Beitrag: Makkaroniauflauf
http://kathys-kuechenkampf.blogspot.de/2013/12/makkaroniauflauf.html
30. Dezember 2013 at 12:13
Einen Nudelauflauf habe ich schon länger nicht mehr gemacht. Danke fürs Erinnern 😉