Neuer Monat, neues Reiseziel. Jeden ersten eines Monats erreichen wir mit der vegetarischen Weltreise ein neues Land, in dem wir uns dann einen ganzen Monat aufhalten und regionale Köstlichkeiten dieses Landes kennenlernen und sammeln. Im November werden wir uns in Mexiko aufhalten.

Typisch für Mexiko ist die Guacamole, ein Avocado-Dip, der gerne zu Tortilla-Chips oder als Beilage serviert wird. Mole werden Soßen genannt, die hauptsächlich aus Chili und weiteren Gewürzen bestehen, aber auch z.B. ungesüßte Schokolade enthalten können. Tacos werden in Mexiko als Fast-Food angesehen und meistens aus Mais- oder Weizentortillas zubereitet, die mit verschiedenen Zutaten gefüllt und aus der Hand gegessen werden. Eine Quesadilla hingegen ist eine Tortilla, die in der Mitte zusammen geklappt, mit Käse gefüllt ist und anschließend gebacken oder frittiert wurde. Enchiladas sind weiche Mais-Tortillas, die z.B. mit Gemüse gefüllt sind und mit einer Soße serviert werden. Tamal stammt auch aus Mexiko und besteht aus einem Maisteig, der z.B. mit Käse gefüllt, in Pflanzenblätter eingehüllt und anschließend gedämpft wird. Was fällt euch noch leckeres ein? Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf eure Gerichte.
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Mexiko passen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein landestypisches Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.10.2014 und dem 31.10.2014 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 1.10.2014. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 31.10.2014 um 23:59 Uhr einreichen.
- Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezepte am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:
1. Oktober 2014 at 19:45
Ich denke diesmal bin ich wieder dabei, besitze ich doch ein riesiges Kochbuch über Mexico aus dem ich noch nie was zubereitet habe!
3. Oktober 2014 at 10:23
Dann ist dieser Event ja die perfekte Gelegenheit, um das Kochbuch einzuweihen 😉
5. Oktober 2014 at 22:22
Liebe Melli,
heute mal kein Rezept, abgeschickt auf den letzten Drücker. Mexiko ist kulinarisch sehr interessant, besonders wegen der Fülle an Saucen und Dips, die als Beilagen gereicht werden. Mein Beitrag zu Deinem Event:
http://eat-art-others.com/rezepte/quesadillas-mit-braunen-bohnen/#more-1387
Viele liebe Grüße,
Martina
9. Oktober 2014 at 16:45
Hallo Martina,
da kann ich dir nur zustimmen. Mexiko hat wirklich einiges zu bieten.
LG melli
6. Oktober 2014 at 20:07
Mit leckerem und ratz-fatz gekochtem Chili bin ich gerne mit dabei.
Kartoffel-Chili
http://touche–a–tout.blogspot.de/2014/10/kartoffel-chili.html
9. Oktober 2014 at 16:46
Chili esse ich auch total gerne.
LG Melli
13. Oktober 2014 at 11:47
Liebe Melli,
von mir gibt es leckere Teigtaschen mit Karotten und Rosinen:
http://inrioskueche.de/208-teigtaschen-mit-karotten-und-rosinen.html
LG,Maria
18. Oktober 2014 at 15:06
Hi Maria,
gefüllte Teigtaschen mag ich total gerne, egal aus welchem Land sie ursprünglich stammen 😉
LG Melli
14. Oktober 2014 at 19:36
Die Blogparade habe ich durch Zufall entdeckt und dachte, das passt doch zu meinen frisch geernteten Tomatillo aus meinem Gemüsegarten! Also habe ich die schnellste Tomatillo Salsa Verde gezaubert und hoffe eure kulinarische Weltreise damit ein bisschen bereichern zu können!
http://xn--grneliebe-r9a.de/die-schnellste-tomatillo-salsa-verde/
Viele Grüße
Sandra
18. Oktober 2014 at 15:10
Hi Sandra,
danke für dein Rezept. Schmecken die Tomatillo ähnlich wie rote Tomaten? Ich habe noch nie welche gegessen.
LG Melli
18. Oktober 2014 at 23:02
Die Tomatillo schmecken eher wie Physalis, nur nicht süß. Sie sind eher etwas säuerlich und erinnern ein bisschen an Stachelbeeren. Ich habe sie in diesem Jahr auch zum ersten Mal angepflanzt und bin echt begeistert. Sie wachsen super, sind unanfällig für Krankheiten und die Ernte ist reichlich. Da wird es noch eine Menge Salsa geben 😉
25. Oktober 2014 at 20:54
Ui, das klingt interessant. Danke für die Info. Da muss ich nächstes Jahr die Augen offen halten, damit ich sie auch mal probieren kann.
16. Oktober 2014 at 12:14
Hallo,
bei dem Zwischenstopp in Mexiko, auf eurer Vegetarischen Weltreise, moechte ich euch meinen Quinoa Salat empfehlen 🙂
http://gesundgeniessen.twoday.net/stories/quinoa-salat-mexikanisch-angehaucht/
18. Oktober 2014 at 15:23
Hallo Ayurlie,
herzlich willkommen bei unserer Weltreise. Danke für dein Rezept!
LG Melli
18. Oktober 2014 at 08:48
Frühstück, Mittagessen, Abendessen- diese Eier schmecken und passen immer!
http://ninivepisces.wordpress.com/2014/10/18/huevos-rancheros/
18. Oktober 2014 at 15:27
Schön, dass du in Mexiko wieder zu unserer Reisegruppe gestoßen bist 😉
LG Melli
26. Oktober 2014 at 15:07
Liebe Melli,
am Ausflug nach Mexiko beteilige ich mich mit einem Tortilla Chip Auflauf: http://gourmandise.wordpress.com/2014/10/25/tortilla-chip-auflauf/
Der Auflauf ist ganz einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich gut.
Ich kann das Nachkochen somit empfehlen.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
PS:
Deine Quesadilla sehen aber auch lecker aus.
Die werde ich bestimmt bald nachkochen!
1. November 2014 at 13:42
Hi Gourmandise,
danke für dein tolles Rezept. Der Auflauf wird definitiv nachgekocht.
Freut mich, dass dir meine Quesadilla gefällt.
LG Melli
27. Oktober 2014 at 16:56
Auch ich bin diesen Monat wieder mit dabei! Mexikanisches Essen ist ja einfach super lecker – bei mir gibt es diesmal vegetarische Enchiladas! Lasst es euch schmecken! 🙂
http://eatloveandlive.blogspot.de/2014/10/mexiko-vegetarisch-enchiladas.html
Liebe Grüße
Katie
1. November 2014 at 13:45
Hi Katie,
schön dass du wieder dabei bist. Mexikanisches Essen ist wirklich sehr lecker!
LG Melli
29. Oktober 2014 at 20:07
Hallo Melli,
zum Glück habe ich es noch geschafft einen Beitrag zu erstellen:
http://leberkassemmel.blogspot.com/2014/10/huevos-rancheros.html
Bei mir gibts Huevos Rancheros, allerdings nicht zum Frühstück, sondern abends mit Tortilla-Chips.
Viele Grüße
Daniela
1. November 2014 at 13:51
Hi Daniela,
schön, dass du es noch geschafft hast, am Event teilzunehmen. Deine Huevos Rancheros sollte ich auch mal ausprobieren 😉
LG Melli
29. Oktober 2014 at 21:17
Mexiko, so ein tolles Thema. Ich hab Tortillas mit schwarzen Bohnen gemacht: http://foeschbroetchen.blogspot.de/2014/10/tortillas.html
Liebe Grüße!
1. November 2014 at 13:56
Das freut mich, dass dir unser Ziel im Oktober gefällt.
LG Melli
29. Oktober 2014 at 22:28
Hallo liebe Melli,
heute habe ich meinen ersten Beitrag zu deiner Reise nach Mexiko gepostet.
Es gibt Apfelkuchen nach mexikanischer Art
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2014/10/mexikanischer-apfelkuchen-ein-wahres.html
Liebe Grüße
Geri
1. November 2014 at 14:01
Hi Geri,
schön, dass du diesen Monat auch wieder dabei bist 🙂
LG Melli
30. Oktober 2014 at 22:32
Liebe Melli,
auch ich bin mitgereist! Endlich konnte ich mich doch noch für ein Rezept entscheiden, wobei mir die Wahl diesmal echt schwer fiel.
Ich hoffe Dir gefällt mein Beitrag, er ist Deinem recht ähnlich 🙂
http://hotpott.blogspot.de/2014/10/vegetarische-weltreise-mexiko.html#links
Viele Liebe Grüße
Sarah
1. November 2014 at 14:06
Hi Sarah,
vielen Dank für deinen Beitrag. Wir haben sogar dasselbe Geschirr verwendet 😉
LG Melli
31. Oktober 2014 at 07:32
Hallo,
ich habe eine Palanqueta de nuez für dich gebacken:
http://mari-to-kazuo.blogspot.de/2014/10/krokanttorte-palanqueta-de-nuez-mexiko.html
Liebe Grüße,
Mari
1. November 2014 at 14:11
Hi Mari,
danke für das tolle Rezept. Krokant mag ich sehr gerne.
LG Melli
31. Oktober 2014 at 07:33
Liebe Melli,
die vegetarische Weltreise nach Mexiko ohne mich? DAS GEHT NICHT!
Deswegen hier ein oberleckeres Schoko-Chili!
http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/schoko-chili/
Überraschende Kombination und richtig, richtig gut!
Alles Liebe, Doreen
1. November 2014 at 14:14
Hi Doreen,
na dann schnell aufgesprungen und mitgeflogen 😉 Danke für dein Rezept.
LG Melli
31. Oktober 2014 at 08:30
Liebe Melli,
von mir gibt es einen mexikanischen Bohnen Dip als kleine Ergänzung zur typischen Guacamole. Passt zu Nachos, Burritos und allem was sonst so in einer mexikanischen Cocktailbar auf dem Tisch landet 😉
http://katha-kocht.de/mexikanischer-bohnen-dip/
1. November 2014 at 14:17
Hi Katha,
Dips mag ich total gerne. Deiner wird demnächst auch ausprobiert.
LG Melli
31. Oktober 2014 at 22:37
Hallo Melli,
im letzten Moment habe ich doch noch den 2. Beitrag geschafft.
Es gibt Linsen auf mexikanische Art.
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2014/10/linsen-auf-mexikanischer-art-ein.html
Liebe Grüße und ein schönes WE
Geri
1. November 2014 at 14:18
Hi geri,
danke für dein tolles gericht. Linsen esse ich sehr gerne.
LG und dir auch ein schönes WE
Melli