Ich hoffe, ihr habt gestern alle schön gefeiert und seid gut ins neue Jahr gerutscht. Für 2015 wünsche ich euch ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen Leckereien, in dem alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Auch im neuen Jahr geht die vegetarische Weltreise weiter. Packt euer Köfferchen und folgt mir nach Thailand.

Wenn ich an thailändisches Essen denke, fallen mir als erstes die Thai-Currys ein, die es in vielen Variationen gibt. Frühlingsrollen sind auch in Deutschland sehr bekannt und beliebt. Pad Thai ist ein traditionelles Nudelgericht, Som Tam ein thailändischer Papayasalat. Phriaw Waan Tche besteht aus gemischtem Gemüse mit süß-saurer Soße. Pad Pak Ruam ist gemischtes, gebratenes Gemüse und Laab Tauhu ein scharf-saurer Tofu-Salat. In Thailand gibt es Omelette mit Gemüse, das dort Toat Kai heißt.
Welche vegetarischen Gerichte oder Getränke fallen euch zu Thailand ein? Bereitet sie zu, bloggt sie und teilt sie dann mit uns allen. Ich bin schon sehr gespannt, wie kreativ ihr im neuen Jahr seid.
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Thailand passen. Dabei ist es unerheblich, ob das eingereichte Gericht eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise ist, ob es etwas Gebackenes, Gekochtes oder ein landestypisches Getränk ist. Alle thematisch passenden Rezepte sind willkommen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 1.1.2015 und dem 31.1.2015 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 1.1.2015. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 31.1.2015 um 23:59 Uhr einreichen.
- Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezepte am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an. Ihr könnt mehr als ein Rezept einreichen.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich für die Zusammenfassung auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:
1. Januar 2015 at 15:10
Ich war schon sehr gespannt… und werd mich hierfür mit meinem Sohn beraten. Der ist Koch und hat Freunde aus und in Thailand…
Ich wünsch dir ein gutes neues Jahr!
1. Januar 2015 at 15:30
Da bin ich jetzt schon gespannt, was ihr zwei euch tolles einfallen laßt, wenn du solch kompetente Berater zur Seite hast 🙂
1. Januar 2015 at 15:58
Hallo Melli,
nach Thailand begleite ich Dich gern.
Voraussichtlich wird es Pad Thai geben, denn das wollte ich immer schon mal ausprobieren. Vielleicht gibt es zudem (oder stattdessen?) Kokosreis mit Mangos…
Dir, mir und allen Deinen Lesern Alles Gute für 2015 wünschend
Gourmandise
1. Januar 2015 at 17:39
Hi Gourmandise,
schön, dass du auch wieder dabei bist 🙂
LG Melli
1. Januar 2015 at 19:13
Yey, da freu ich mich, dass die Weltreise weitergeht. Denn Vorsatz Nr. 3 lautet: Mehr am Blog arbeiten 🙂 Und da kommt mir die Aktion gerade recht, zumal ich ja eh liebend gerne in der Küche stehe.
Nur meine Frage:
Mein Freund ist kein Veggie wie ich und in meinem Blog veröffentliche ich oft auch Fleischgerichte mit Veggie-Optionen bzw. andersrum, um zu zeigen, dass solche Mischbeziehungen“ auch in der Küche gut funktionieren. Ist das auch okay?
Liebe Grüße,
Dani
10. Januar 2015 at 14:54
Hi Dani,
das Rezept und das Foto sollten komplett vegetarisch sein.
LG Melli
3. Januar 2015 at 21:23
Nach Thailand begleite ich dich auch gerne, hab schon länger nicht mehr thailändisch gekocht, ist daher ein e gute Gelegenheit 😉
Ich wünsche Dir auch ein schönes, gesundes, tolles Jahr 2015.
Liebe Grüße
10. Januar 2015 at 14:56
Hi Ennah,
das freut mich, dass die Weltreise ein Anstupser für dich ist, wieder etwas thailändisches zu kochen 😉
LG Melli
5. Januar 2015 at 19:21
Sodala, bei Thailand bin ich auch wieder dabei. Eigentlich wollte ich Wasserspinat mit Sambal Sauce machen, wie ich es in einem Thai-Restaurant auf der malayischen Insel Langkawi gegessen habe. Zugegeben mit malayischen Einflüssen, aber verdammt lecker. Nachdem ich noch keinen Wasserspinat bekam, machte ich schnell mal sonstiges Gemüse in der Sauce:
http://leberkassemmel.blogspot.com/2015/01/gemuse-mit-sambal-sauce.html
Ich hoffe ich bekomme noch den Wasserspinat…
10. Januar 2015 at 14:59
Schade, dass es mit dem Wasserspinat nicht geklappt hat, aber du hast ja auch eine tolle Alternative für uns.
6. Januar 2015 at 14:13
Da bin ich dabei! Wir kochen eh viel Thai. Und häufiger vegetarisch soll’s auch werden. Auf geht’s auf Weltreise!
10. Januar 2015 at 15:00
Na dann bist du hier bei der vegetarischen Weltreise ja genau richtig. Viel Spaß beim Kochen!
9. Januar 2015 at 15:40
Hallo,
von mir gibts hier noch ein vegetarisches Massaman Curry:
http://leberkassemmel.blogspot.com/2015/01/vegetarisches-massaman-curry.html
Viele Grüße
Daniela
10. Januar 2015 at 15:02
Hi Daniela,
schön, dass es von dir auch noch ein Curry mit selbst gemachter Curry-Paste gibt.
LG Melli
12. Januar 2015 at 19:00
Sodala, ich habe Wasserspinat bekommen!!!!
Hier gibts eine kurze Info zu Wasserspinat sowie zwei Rezepte:
http://leberkassemmel.blogspot.com/2015/01/ausprobiert-wasserspinat.html
Viele Grüße
Daniela
12. Januar 2015 at 20:59
Hi Daniela,
das freut mich, dass du und der Wasserspinat doch noch zueinander gefunden habt 😉
LG Melli
12. Januar 2015 at 23:50
Liebe Nelli,
nach Thailand komme ich wieder mit!!
Dazu gibt es ein Curry mit Linsen: http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/linsen-curry/
Alles Liebe, Doreen
15. Januar 2015 at 16:12
Hi Doreen,
ein Curry ist bei mir immer herzlich willkommen und dann auch noch mit Linsen – was will man mehr? 😉
LG Melli
20. Januar 2015 at 22:16
Liebe Melli,
deine vegetarische Weltreise ist ein tolles Blogevent, hier mein Beitrag zum Reiseziel Thailand: http://voyalacocina.blogspot.de/2015/01/bamie-nam-prik.html
24. Januar 2015 at 20:42
Hi Maria,
danke für dein Gericht. Leider verwendest du in deinem Rezept Fischsoße und die ist nicht vegetarisch. Ein paar Tage sind wir ja noch in Thailand. Vilelleicht fällt dir bis dahin noch ein anderes, vegetarisches Gericht ein. 😉
LG Melli
22. Januar 2015 at 00:55
Hallo Melli,
ich bin bei der Reise nach Thailand gerne dabei.
Ich habe ein thailändisches Dessert mit Bananen gepostet.
Einfach zuzubereit und lecker.
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2015/01/thailandisches-bananen-dessert-einfach.html
LG
Geri
24. Januar 2015 at 20:47
Hi Geri,
das ist ja mal ein tolles Dessert. Auf diese Art der Zubereitung mit dem Toast wäre ich nicht gekommen. Danke fürs Rezept.
LG Melli
23. Januar 2015 at 09:42
Hallo Melli,
hier mein Beitrag: http://voyalacocina.blogspot.de/2015/01/bamie-nam-prik.html
24. Januar 2015 at 04:41
Hallo Melli,
ich hatte mich ein bisschen geärgert, dass viele „vegetarische“ thailändische Rezepte doch Fischsauce beinhalteten und voila; hier ein veganer Ersatz: http://live-an-easy-life.de/vegane-fischsauce/
Schau mal, ob Du es akzeptieren magst. Schließlich ist es kein „richtiges“ Rezept aber öffnet die vegetarischen Türen zur Thai-Küche noch mal um ein gutes Stück.
Liebe Grüße
Silke
24. Januar 2015 at 20:51
Hi Silke,
mir ist bei meiner Recherche auch aufgefallen, dass in thailändischen, „vegetarischen“ Gerichten leider erstaunlich oft Fischsoße verwendet wird. Danke für diese tolle Alternative.
LG Melli
27. Januar 2015 at 10:15
Huhu Melli,
Thailand ist ja eine super Wahl, da sind wir total gerne wieder dabei und zwar mit einer Thom Yam und Khanom Jib –
lecker war es :-)!
Liebe Grüße
Christina und Sibylle
1. Februar 2015 at 14:39
Hallo ihr zwei,
schön, dass ihr wieder dabei seid und dann auch noch mit zwei so tollen Gerichten!
LG Melli
28. Januar 2015 at 05:59
So libe Melli ….
es ist nicht viel, was da von mir „aus“ Thailand kommt ….
aber es war lecker und lustig 😉
Eine Thai Suppe mit ganz frischen „Krebsen“ 😉
https://hoetuspoetus.wordpress.com/2015/01/28/auf-nach-thailand/
Zauberhafte Grüße … und hab einen schönen Tag!
Katja
1. Februar 2015 at 14:45
Hi Katja,
deine Suppe mit den Krebsen ist zauberhaft. Das ist eine wirklich tolle Idee, die ich mir merken werde 😉
LG Melli
28. Januar 2015 at 09:43
Huch – da veranstaltest du tatsächlich ein Blogevent zu meinem liebsten Land der Welt. Klar bin ich dabei 🙂 Denn in zwei Wochen flieg ich sogar wieder nach Thailand. Toller Zufall – und hoffentlich auch tolles Rezept: http://www.inajellyjar.com/rote-currypaste/
1. Februar 2015 at 14:50
Hi Conny,
na das trifft sich ja gut, dass im Januar dein Lieblingsland auch unser Reiseziel war 😉 Deine Currypaste muss ich unbedingt auch mal ausprbieren.
LG Melli
28. Januar 2015 at 20:00
Hallo Melli,
Das war ein tolles Land zum Jahresstart. Ich habe eine (thailändische) Kürbissuppe gekocht: http://foeschbroetchen.blogspot.de/2015/01/kurbissuppe.html und Khao Nieo Mamuang: http://foeschbroetchen.blogspot.de/2015/01/khao-nieo-mamuang.html.
Eigentlich hätte ich gerne noch eine Reissuppe gemacht. Dazu hat aber die Zeit nicht mehr gerreicht.
Liebe Grüße!
1. Februar 2015 at 15:04
Hi Tante Phie,
da hast du dir zwei tolle Gerichte ausgesucht. Die Kürbissuppe hat es mir besonders angetan.
LG Melli
31. Januar 2015 at 15:39
zwar nicht wirklich ein rezept, dafür aber wirklich aus Thailand…
https://ninivepisces.wordpress.com/2015/01/31/esst-mehr-obst-eat-more-fruits/
1. Februar 2015 at 14:57
Schön, dass du es doch noch geschafft hast 🙂 Dein Obst sieht echt toll aus. Da würde ich gerne mal kurz in meinen Monitor langen und etwas stibitzen…
LG Melli
31. Januar 2015 at 22:46
Liebe Melli,
kurz vor Toresschluss ist hier noch mein Rezept: http://eat-art-others.com/rezepte/suesse-babybananen/#more-1614
Ich bin letztendlich auf ein Dessert ausgewichen, da die thailändische Küche für mich ohne Fischsauce nicht wirklich authentisch ist.
Viele liebe Grüße,
Martina
1. Februar 2015 at 15:10
Hi Martina,
mir ist auch während dieses Events aufgefallen, wie oft die Fischsoße bei thailändischen Gerichten verwendet wird. Das war mir zuvor gar nicht bewußt.
LG Melli
31. Januar 2015 at 22:59
Hallo Melli,
heißt es nicht „Die Ersten werden die Letzten sein“?
Oder zumindest so ähnlich? 😉
Ich bin jedenfalls froh, dass ich es geschafft habe,
doch noch vor Fristende mein Pad Thai beizusteuern.
https://gourmandise.wordpress.com/2015/01/31/pad-thai/
Mit lieben Grüßen
Gourmandise
PS:
Ich bin schon gespannt, wohin Du uns im nächsten Monat mitnimmst.
1. Februar 2015 at 15:16
Hi Gourmandise,
ach, ist doch egal, ob du es zu Beginn oder am Ende des Monats einreichst, die Hauptsache ist doch, dass du es noch geschafft hast 😉
Wohin es im Februar geht, erfährst du in ein paar Minuten. Ich bin gerade noch dabei, den Artikel fertig zu schreiben 😉
LG Melli
3. Februar 2015 at 16:48
Liebe Melli!
Darf ich noch mit bei deiner Reise? Ich habe ein Thai-Curry mit Reisnudeln für dich gekocht. Echt lecker.
http://www.ilseblogt.at/vegetarisches-thai-curry-mit-reisnudeln/
Liebe Grüße
Ilse
8. Februar 2015 at 10:22
Hi Ilse,
ausnahmsweise 😉 Danke für dein leckeres Rezept.
LG Melli
10. Februar 2015 at 10:38
Viel zu spät – aber ich war auch mit an Bord
Vegetarische Thai Suppe mit Kokosmilch & Champignons
http://touche–a–tout.blogspot.de/2015/01/vegetarische-thai-suppe-mit-kokosmilch.html
15. Februar 2015 at 18:20
Hi Melanie,
da hast du ja Glück, dass ich es noch nicht geschafft habe, die Zusammenfassung zu schreiben 😉
LG Melli