Zutaten (2 Portionen):
1 TL Olivenöl
130 g Zwiebeln
4 Scheiben Baguette
25 g geriebener Edamer
0,5 l Wasser
2 EL Pinot Grigio
2 TL Gemüsebrühepulver
einige Stengel Schnittlauch
Kümmel
Pfeffer
Salz
Zubereitung:
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und in der Pfanne glasig dünsten.
- Die Baguettescheiben im Bratrohr oder im Toaster knusprig rösten.
- Die gerösteten Scheiben mit dem Käse bestreuen und in der Mikrowelle bzw im Bratrohr (falls dies bereits zum Rösten der Scheiben verwendet wurde) so lange überbacken bis der Käse geschmolzen ist.
- Das Wasser mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Den Weißwein dazu gießen und köcheln lassen.
- Die Suppe mit etwas Kümmel, Pfeffer, Salz und dem geschnittenen Schnittlauch abschmecken.
- Zum Schluss die Zwiebeln in die Suppe geben und die überbackenen Brotscheiben auf die Suppe legen.
Dauer: ca. 15 Minuten
Dieses Rezept nimmt am Elsässer Blogevent teil, der von 1x umrühren bitte aka kochtopf zusammen mit der Gastgeberin Sabine von Bonjour Alsace ausgerichtet wird.
7. Dezember 2012 at 01:30
Gerade das richtige für die kalten Tage. Sieht super aus.
Liebe Grüße
Anna
7. Dezember 2012 at 16:17
Danke. Freut mich, dass sie dir gefällt 🙂
7. Dezember 2012 at 11:08
Zwiebelsuppe ist eines meiner liebsten Gerichte für einen kalten Winterabend – es ist so heimelig. Vielen Dank fürs Mitmachen beim Blogevent
7. Dezember 2012 at 16:17
Da kann ich dir nur zustimmen 🙂