Zutaten (2 Portionen):
600 g Gnocchi
4 EL Knoblauchöl
2 EL Pinienkerne
2 EL Walnusskerne
80 g getrocknete Tomaten
10 schwarze Oliven
2 EL geriebener Parmesan
100 ml Pinot Grigio
4 Zweige Thymian
2 TL Kapern
110 g Cocktailtomaten
etwas Salz
etwas Pfeffer
6 Basilikumblätter
Zubereitung:
- Die Gnocchi nach Packungsanweisung im Salzwasser kochen.
- Währenddessen das Knoblauchöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Die Pinienkerne und Walnüsse in die Pfanne geben und anrösten. Dabei aufpassen, dass v.a. die Pinienkerne nicht schwarz werden.
- Die getrockneten Tomaten klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Oliven, falls notwendig, entkernen und anschließend halbieren.
- Die Thymianblätter von den Zweigen entfernen und zusammen mit dem Kapern und den bisherigen Zutaten in der Pfanne erhitzen.
- Mit Weißwein ablöschen.
- Die Tomaten halbieren und noch ganz kurz zum Schluss in der Pfanne schwenken.
- Die Gnocchi mit dem Inhalt der Pfanne übergießen und mit Parmesan bestreuen.
Dauer: 20 Minuten
4. September 2013 at 19:46
Das klingt himmlisch. Gnocchi sind bei mir so ein Schlagwort, das Begeisterung auslöst, und mediterran ist auch immer gut. Ich habe eben einen Gemüsestrudel mit mediterranem Ofengemüse und auch (!) Thymian verbloggt 🙂
Grüsse,
Sarah
4. September 2013 at 20:19
Da geht es mir wie dir! Bei den Begriffen Gnocchi und/oder mediterran hat man sofort meine volle Aufmerksamkeit 😉
Thymian hingegen verwende ich sehr gerne und oft. Er gehört neben Basilikum zu meinen Lieblingskräutern.
5. September 2013 at 09:28
mhmmm, also Gnocci,
kann zwar fast keiner richtig aussprechen,
aber das macht nichts *gg* – findet es nur immer wieder lustig, wenn die Leute „gnoschi“ anstelle von „noki“ – ok, weiß jetzt nicht, ob es in richtiger Lautschrift ist, aber Gnoschi ist definitiv falsch 🙂
sehen echt super aus und du hast genau die richtigen italienischen Beilagen gewählt !
lg Netzchen
5. September 2013 at 21:50
Das freut mich, dass dir meine Gnocchi gefallen.
Einen tollen Blog hast du übrigens. Ist gerade auf meiner Bloglovin-Liste gelandet 😉
5. September 2013 at 10:44
mmmmhhh! UNd dann noch mit Pinot!!!
5. September 2013 at 21:51
Ich muss ja gestehen, dass ich zum Kochen IMMER Pinot Grigio verwende und jedes Mal erneut nachschauen muss, wie man ihn schreibt 😉 Aber egal, Hauptsache er schmeckt… 😉
5. September 2013 at 21:54
Und das tut er. Zum Kochen und dazu-trinken:)
5. September 2013 at 22:31
Da kann ich dir nur zustimmen 😉
5. September 2013 at 11:32
Prima, jetzt weiß ich was ich zu Mittag koche. Gnocchi sind ja wirklich sehr lecker.
Liebe Grüße
Anna
5. September 2013 at 21:56
Dafür dass ich Gnocchi so gerne mag, bereite ich sie leider viel zu selten zu 😉
10. September 2013 at 19:37
Das sieht ja wirklich fantastisch aus :), lecker!
Lg Ronja
14. September 2013 at 07:24
Genau so schmeckt es auch 😉