Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes und Gewinnspiel

Prinzipiell sind Lebensmittelfarben eine tolle Erfindung. Die Resultate, die man damit erziehlen kann, sehen wunderschön bunt aus. Allerdings schrecken mich meistens die Inhaltsstoffe ab. Zum Glück habe ich für mich eine Alternative gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin.

Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes

Im Supermarkt und auch in Online-Shops bin ich des öfteren schon um den Bereich mit den Lebensmittelfarben geschlichen und ich muss auch gestehen, dass bereits ein paar in meinen Einkaufskorb und somit auch in meine Küche gewandert sind. Drei oder vier Versuche habe ich damit gewagt, aber ganz zufrieden war ich mit den Lebensmittelfarben nie. Im Hinterkopf blieb immer der Gedanke, dass auf vielen Farben steht, dass sie die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinflussen können. Wieso soll dies also nicht bei Erwachsenen der Fall sein? Gesund klingt das allemal nicht. Außerdem habe ich beim Studieren der einzelnen Inhaltsstoffe auch feststellen müssen, dass gerade die Farben, die es mir besonders angetan haben, nicht 100% vegetarisch sind. Das waren für mich genug Gründe, um mich auf die Suche nach Alternativen zu machen. Mit meiner Alternative wird man zwar keinen Regenbogenkuchen oder ähnlich bunte Motivtorten backen können, aber die Cremes von Kuchen oder Cupcakes kann man damit wunderbar färben und das sind die Hauptangwendungsgebiete, für die ich Alternativen zu den Lebensmittelfarben gesucht habe. Was ich stattdessen nun verwende fragt ihr euch jetzt sicherlich? Ich verwende Fruchtpulver. Die Natur hat uns wunderbar intensive Früchte zur Verfügung gestellt, aus denen tolles, farbintensives Fruchtpulver hergestellt werden kann. Fruchtpulver haben gegenüber Lebensmittelfarben nicht nur den Vorteil, dass es natürliche Farbstoffe sind, die zum Einsatz kommen, sondern sie schmecken auch nach der jeweiligen Frucht und geben z.B. einer Creme neben einem bestimmten Farbton auch noch eine wunderbar fruchtige Note.

Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes

Die Suche nach Shops, die eine Vielzahl von verschiedenen Fruchtpulvern verkaufen hat sich dabei als schwieriger gestaltet als ich zuerst annahm. Bei meinen Recherchen bin ich auf den tollen Onlineshop Madavanilla* gestoßen. Dort gibt es eine Vielzahl an Fruchtpulvern. Nachdem ich ein paar Fruchtpulver kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen habe, war ich von den Ergebnissen so begeistert, dass ich gleich nochmal zugeschlagen habe und weitere Fruchtpulver bestellt habe. Neben den Fruchtpulvern könnt ihr bei Madavanilla aber auch, wie es der Name bereits vermuten läßt, Bourbon Vanille kaufen. Die Familie der Onlinebetreiber besitzt auf Madagaskar eigene Vanilleplantagen und kann somit auch garantieren, dass die Vanilleschoten ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen zur Wachstumförderung heran reifen und trotzdem von bester Qualität sind. Auch gemahlene Vanille von Madavanille war im nachfolgenden Rezept im Einsatz und hat mich komplett überzeugt. Ich konnte die Betreiber von Madavanille* dafür gewinnen, Fruchtpulver und gemahlenen Vanille für ein Gewinnspiel für euch zur Verfügung zu stellen. Wie ihr in den Genuß dieser Produkte kommt, erfahrt ihr am Ende des Artikels in den Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel. Zuerst kommt einmal ein Rezept, bei dem sowohl Fruchtpulver als auch gemahlene Vanille von Madavanilla im Einsatz sind.

Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes

Zutaten (für 20 bis 25 Mini-Muffins):
2 Eier
160 ml Milch
80 g Margarine
200 g Weizenmehl (Type 405)
150 g Vanillezucker
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Backpulver
1 gehäufter TL gemahlene Vanille
3 + 8 gehäufte TL Brombeer-Fruchtpulver
340 g Magerquark
12 TL Zitronensaft
evtl. Puderzucker

Zubereitung:

  • Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen.
  • Margarine, Eier und Milch verrühren.
  • Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, gemahlene Vanille sowie 3 TL Brombeer-Fruchtpulver dazu geben und gut vermischen.
  • Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
  • Bei Umluft 170°C (mittlere Schiene) ca. 15 min im nicht vorgeheizten Ofen backen.
  • Die Förmchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Quark, Zitronensaft, 8 TL Brombeer-Fruchtpulver und bei Bedarf Puderzucker mit dem Schneebesen zu einer gleichmäßig gefärbten Creme verrühren.
  • Die Masse in eine Spritztülle geben und auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Dabei Schnecken-förmig von Außen nach Innen spritzen.

Dauer: 1 Stunde

Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:

  • Der Gewinner gewinnt zwei Sorten Fruchtpulver seiner Wahl sowie 25 g gemahlene Vanille von Madavanilla*.
  • Teilt mir in einem Kommentar unter diesem Artikel mit, welche zwei Fruchtpulver von Madavanilla* ihr gerne gewinnen wollt und was ihr damit zubereiten wollt. Wichtig ist hierbei, dass ihr eure E-Mail-Adresse in der Kommentarfunktion mit angebt, damit ich mit dem Gewinner Kontakt aufnehmen kann, um seine Adresse zu erfragen, an die der Gewinn geschickt werden soll.
  • Ein Zusatzlos für das Gewinnspiel erhaltet ihr, wenn ihr Fan meiner Facebook-Fanseite werdet. Gebt dies bitte hier im Kommentar mit an. An dieser Stelle möchte ich auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook steht. Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook unterstützt, organisiert oder gesponsert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Facebook.
  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr eine Postadresse in Deutschland haben.
  • Das Gewinnspiel endet am 8.6.2014 um 23:59. Unter allen Teilnehmern werde ich nach Ablauf des Gewinnspieles mit einem Zufallsgenerator einen Gewinner auswählen.
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

Viele Glück!

Mini-Brombeer-Vanille-Cupcakes

* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner

14 comments

  1. Was für eine tolle Idee mit Fruchtpulver zu arbeiten! Das habe ich noch nie gemacht. Aber ich werde es sicher ausprobieren. Es macht sich bestimmt auch gut in Süßspeisen…
    Am interessantesten finde ich die Sorten Acai und Hibiskusblüte.
    Eine tolle Neuentdeckung!
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. Danke für diesen Post! Jetzt muss ich mir nicht selbst die Mühe machen und nach natürlichen Lebensmittelfarben suchen. 🙂
    Ich bin ein Fan von Macarons und die farben faszinieren mich, solange ich nicht darüber nachdenke, was in ihnen steckt.
    Ich würde mich über Himbeer- und Blaubeerpulver freuen! Diese würden natürlich in Macarons verarbeitet werden. 🙂
    LG

  3. Die Mini-Muffins sehen köstlich aus!
    Madavanilla ist wirklich ein toller Shop! Wir haben dort auch schon Vanilleschoten bestellt, die Qualität ist wirklich super und der Preis dafür günstig.
    Fruchtpulver ist für mich neu – aber das wäre auf jeden Fall mal interessant, es auszuprobieren. Sollte ich Glück haben, würde ich am liebsten Erdbeere und Himbeere testen.
    LG, Gerdi

    diebasteltante (ät) sags-per-mail.de

  4. Was für ein toller Post 🙂 Ich habe mich gerade mal bei MADAVANILLA umgeschaut. Ein toller Shop. Danke für den Tipp.
    Ich habe mich bisher immer gegen Lebensmittelfarben entschieden, denn ich mag diese künstlichen Zusätze genauso wenig wie Du. Daher würde es mich sehr freuen, wenn ich das Fruchtpulver einmal ausprobieren könnte.
    Ich würde ebenfalls kleine Muffins machen und dann die Sorten mit Mangofruchtpulver und Sanddornfruchtpulver probieren.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonnt

  5. Acerola und Mangofruchtpulver wären meine Favoriten!! Ich finde Fruchtpulver eine tolle Sache, muss aber sagen, dass ich noch nicht sicher wäre, was ich damit machen würde. Vielleicht eher etwas in die Richtung Macarons..
    Dein Blog mag ich gerne, deshalb hast du auch mein FB Like:)
    Toni von Backenmachtfroh.blogspot.de

  6. Ich bin zwar bisher nur „stille Blogmitleserin“ gewesen, aber das mit dem Fruchtpulver würd ich gerne auch testen, nachdem mich dein Bild/Rezept bereits überzeugt haben. 😉 Ich würde gern die Sorten Kirsche und Maracuja für Nachtische (ich stelle sie mir fabelhaft in Cremes vor) ausprobieren. Schönen Sonntagabend!
    Nadine 😉
    E-Mail: bender018@gmx.net

  7. Die Problematik mit den Lebensmittelfarben kenne ich, das erging/ergeht mir genauso. „Erging“, da ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich das letzte Mal in der Backabteilung doch eine Farbe habe mitgehen lassen und vorsichtshalber bei der Zutatenliste weggeschaut habe.
    Somit freut es mich sehr zu hören, dass du mit dem natürlichen Fruchtpulver schon gute Erfahrungen gemacht hast! 🙂

    An deinem Gewinnspiel würde ich auch ganz gerne mitmachen 🙂
    Bei der tollen und teilweise exotischen Auswahl fällt es allerdings schwer sich zu entscheiden.
    Einmal, ganz bodenständig, fände ich Erdbeer-Fruchtpulver toll, da ich von „Joghuretten-Cupcakes“ träume, da passt ein Erdbeer-Topping hervorragend!
    Und ansonsten lachen mich Sanddorn, Acai und eigentlich alle sehr an, aber ich würde mich da vermutlich für Hibiskusblütenpulver entscheiden. Da hätte ich noch keine konkrete Idee, wobei Macarons schon sehr gut klingen… falls ich mich an die Dinger nochmals herantraue… 😉
    Ansonsten vielleicht Pralinen färben =)

    Viele liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,
    Sugarbaby

  8. Sanddorn und schwarze Johannisbeere würde ich sehr gern mal probieren. Wenn die so gut sind, wie die Vanille von Madavanilla, und davon gehe ich aus, dann würden unsere Sommer-Quark-Sahne-Kreationen noch köstlicher:)

  9. Ich habe bei Madavanilla schon einmal bestellt und bin sehr zufrieden mit allem, was mir geliefert wurde.
    Ich würde gerne Blaubeer- und Mangopulver kennenlernen und damit tolle fettarme, aber cremige Eissorten herstellen 🙂
    Gruß
    Ruth

  10. Ja, so geht es mir mit diesen Lebensmittelfarben auch immer. Die Ergebnisse sind toll, aber die Inhaltsstoffe ganz schnell überlesen, sonst will man sie nicht mehr essen.
    Die Alternative mit den Fruchpulvern finde ich super toll!
    ICh hätte am liebsten Heidelbeere und Himbeere, meine Lieblingsfrüchte und auch schön in ihrer Farbe.
    Ich würde sie vor allem zum Backen, vor allem beim Dekorieren ausprobieren wollen. Leckere Cremes und Toppings damit zaubern.

    LG
    Stephi

  11. Ohhhhh!
    WAS zeigst du DA denn für einen tollen Shop?!
    DEN kannte ich noch nicht – und habe ihn sofort mal unter meinen
    Favoriten angespeichert.

    Ich arbeite sehr gerne mit Fruchtpulvern …
    gerade bei der Herstellung von Pralinen.
    Heute würde mein Herz für Birne und Zirtone schlagen.

    Nochmal zauberhafte Grüße … Katja

  12. Fruchtpulver kannte ich noch gar nicht, aber das klingt sehr interessant! Ich liebe Mangos! Daher würde ich auf jeden Fall gerne das Mangopulver ausprobieren! Hibiskus klingt aber auch sehr spannend!
    Ich würde das Fruchtpulver wahrscheinlich für einen fruchtigen Käsekuchen probieren oder eben auch für ein Cupcake-Frosting – auf jeden Fall zum Backen!

    Liebe Grüße,
    Regina

    hambronblog[at]yahoo.de

  13. Hallo,

    eine super Idee, und deine mini Muffins sehen klasse aus, schade das man die nicht gleich probieren kann. 😉
    Ich würde mit dem Fruchtpulver versuchen ein leckeres Eis zu zaubern.
    Bei dem sonnigen Wetter, wären Kiwi und Mago meine Favoriten, halt fruchtig.

    Allen schöne Pfingsten und sonnige Stunden.

    Grüße

    Jessica

    Cinerarie@aol.com

  14. Oh, da muss ich auch noch in letzter Minute mit in den Lostopf hüpfen. 😉 🙂 Ich liebe den Shop auch und etwas daraus zu gewinnen, klingt super! Ich würde mich sehr über Camu Camu freuen und über Zitrone. Ich kann mir – auch in Anbetracht der Temperaturen – beides gut in Eis oder Cremedesserts vorstellen.
    Liebe Grüße, Becky

    P.S. Facebook ist eh schon geliked. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.