Paprika Cappuccino

Paprika Cappuccino

Zutaten (2 Portionen):
300 g gelbe Paprika
320 g Kartoffeln
3 Schalotten
0,75 l Gemüsebrühe
2 EL Frühlingszwiebel Frischkäse
1/2 TL Salz
Pfeffer
Abrieb von der Muskatnuss
100 ml Sahne

Zubereitung:

  • Die Paprikas halbieren, entkernen und würfeln.
  • Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.
  • Die Schalotten schälen und vierteln.
  • Das Gemüse in der Gemüsebrühe ca. 20 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Das gekochte Gemüse in der Gemüsebrühe mit einem Pürierstab cremig pürieren.
  • Frischkäse, Salz, Pfeffer und etwas Abrieb einer Muskatnuss hinzu geben.
  • Die Suppe erneut mit dem Pürierstab pürieren bis keine Paprikaschalen mehr vorhanden sind und sich der Frischkäse schön verteilt hat.
  • Die flüssige Sahne schlagen bis sie fest ist.
  • Den Paprika Cappuccino in eine Tasse füllen und mit der geschlagenen Sahne dekorieren.
  • Für den „Kakao-Effekt“ noch etwas Muskatnuss über die Sahne reiben.

Dauer: 45 Minuten

Dieses Rezept nimmt an dem Blog-Event Smart Speed Kitchen teil.
9 jahre kochtopf Blog-Event - Smart Speed Kitchen (Einsendeschluss 15.9.2013)

Außerdem nimmt das Rezept an dem Blog-Event Erstes Date teil.
Erstes Date

14 comments

    1. War auch extrem lecker 😉

  1. Mmmh, ich bekomme schon beim Lesen Appetit auf diese tolle Suppe.. äääh.. Cappuccino 🙂

    1. So soll es sein 😉

  2. Tolles Foto und ein super Rezept! Das wird wieder ein tolles Buch geben.

    Liebe Grüße
    Anna

    1. Ich bin auch schon total gespannt auf das Buch. Nimmst du auch teil?

  3. Ich bin ja im Moment eh so ein Suppenfan – da würde ich gleich ein Tässchen von nehmen!

    1. Wenn es kälter wird, werde ich auch immer zum Suppenfan.

  4. Sieht köstlich aus! Schade, dass du jeweils nicht noch etwas „Geschichte“ zu deinen tollen Rezepten schreibst. Mich würde zum Beispiel interessieren, wie es geschmeckt hat, wie du aufs Rezept gekommen bist etc. Nur so ein Tipp von einem alten Hasen. 😉

    1. Lustig, dass du das schreibst. Ich überlege bereits seit ein paar Tagen hin und her, ob ich noch etwas zu den Rezepten schreiben soll, bin mir aber nicht sicher, ob mir wirklich zu jedem Rezept etwas einfällt. Vielleicht sollte ich einfach damit anfangen und sehen, wie ich damit klar komme 😉 Danke für deinen Kommentar.

  5. Wie jeden Winter gibt es bei uns viele Suppen, dieses Jahr schon verfrüht im doch ziemlicht kalten Herbst. Diese Suppe werden wir definitiv mit ins Sortiment aufnehmen 😉
    Danke für den Artikel

    LG Hellma

    1. Das freut mich! 🙂

  6. Im ersten Moment war ich grad kurz verwirrt. Habe mir schon Kaffee und Paprika als Mix vorgestell- nicht so lecker. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um ein koffeinhaltiges Getränk sondern um eine leckere Suppe, bei der es mich reizt sie nachzukochen 🙂

    1. Oh, Paprika und Kaffee zusammen verarbeitet kann ich mir auch nicht so gut vorstellen, wobei es sicher auch das eine oder andere rezept mit genau diesen Zutaten gibt 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.