Vor einigen Wochen wurde ich darauf angesprochen, dass es auf meinem Blog noch gar keine Käse-Pastasoße gibt. Das ist richtig und wird hiermit nachgeholt.
Warum es bis jetzt keine Käse-Pastasoße auf der Tomateninsel zu finden gibt, hat einen ganz einfachen Grund: die „üblichen“ Käsesoßen sind mir alle zu schwer. Oft wird auch noch Blauschimmelkäse verwendet, den ich nicht sonderlich mag. Aber dies soll kein Grund sein, dass es keine Käse-Soße gibt. Als ich kurz überlegt habe, welcher Käse sich für meinen Geschmack und eine Käsesoße gut eignet, bin ich auf Schafskäse gekommen. Schafskäse esse ich sehr gerne und in allen möglichen Varianten, sei es im Salat, in einem Gemüseauflauf, im Ofen zubereitet oder in einem Knoblauch-Schafskäse-Brot. Der Käse für die Soße stand also fest. Wie verflüssige ich den Schafskäse nun, damit es auch eine wirkliche Soße wird? Sahne ist mir dafür zu wuchtig, aber ein leckerer Weißwein paßt an dieser Stelle genauso gut. Die Hauptzutaten der Soße standen somit größtenteils fest, aber zu welcher Nudelsorte will ich diese Soße zubereiten? Eine weiße Soße zu gelben Nudeln sieht nicht halb so schön aus, wie zu bunten, eventuell sogar roten Nudeln. Bei diesem Gedanken fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit getrocknete Paprika gekauft habe und diese sich wunderbar für die Zubereitung von Paprika-Fettucchine eignen würden. Heraus kam ein leckeres und optisch kontrastreiches Gericht.
Zur Zeit gibt es auf dem Blog Aus meinem Kochtopf einen Event bei dem Gerichte gesucht sind, die zwei Leute sättigen und zusammen maximal 5€ kosten. Das Thema lautet: Satte zwei für weniger als fünf. Kurz im Kopf überschlagen (Öl, Pfeffer, Salz habe ich nur geschätzt) – ja, das kommt bei diesem Gericht hin. Ich komme auf 3,10€. Hier kommt die Einzelauflistung für die Zutaten der Fettuccine und der Schafskäse-Soße:
10 g getrocknete Paprikaschoten: 0,40€
200 g Weizenmehl (Type 405): 0,07€
2 Eier: 0,60€
2 EL Olivenöl: 0,10€
Salz: 0,01€
3 EL Knoblauchöl: 0,10€
3 confierte Knoblauchzehen: 0,20€
Pfeffer: 0,02€
100 g Schafskäse: 1€
8 EL Chardonnay: 0,50€
5 Basilikumblätter: 0,10€
Zutaten (2 Portionen):
2 Portionen selbst gemachte Paprika-Fettuccine
3 EL Knoblauchöl
3 confierte Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
100 g Schafskäse
8 EL Chardonnay
5 Basilikumblätter
Zubereitung:
- Die Fettuccine in einem Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Das Knoblauchöl in einer Pfanne erhitzen.
- Den confierten Knoblauch in die Pfanne geben und mit einem Löffel zerdrücken.
- Den Schafskäse mit den Händen zerkrümeln und in der Pfanne zum Schmelzen bringen.
- Den Chardonnay dazu geben und alles umrühren, so dass es gleichmäßige, cremige Soße gibt.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Vor dem Servieren noch das Basilikum klein schneiden und unter die Soße mischen.
Dauer: 20 Minuten
16. Februar 2014 at 12:26
Wunderbar.
Ich nehme gerne eine Portion! – Was mich ein bisschen verwundert ist, dass Du Deinen Nudelteig scheinbar mit normalem 405er Mehl herstellst. Oder verwendest Du auch das doppelt griffige „Wiener Grießler“, das ja auch mit der Bezeichnung 405 im Handel ist?
Vielen Dank für Deine Beteiligung!
Mit leckerem Gruß, Peter
16. Februar 2014 at 12:49
Ja, das ist wirklich das ganze normale 405er 😉 Meine Nudeln, egal ob mit oder ohne Ei, habe ich bisher immer damit hergestellt.
23. April 2017 at 23:18
Das sieht ja zum verlieben aus. Für mich als Pastafan genau das richtige. Sehr lecker.
Liebe grüße Nadine
1. Mai 2017 at 10:23
Hi Nadine,
selbst gemachte Pasta schmeckt einfach am besten und ist so schön variierbar. 😉
LG Melli