Kokosmilch-Pfannkuchen à la Kurumba mit Schattenmorellen

Kokos-Pfannkuchen mit Schattenmorellen

Zutaten (5 kleine Pfannkuchen):
200 ml Kokosmilch
30 g Weizenmehl (Type 405)
1 Ei
45 g Zucker
30 g Kokosraspeln
270 g Schattenmorellen aus dem Glas inkl. Saft
1,5 TL Speisestärke
Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  • Kokosmilch, Mehl, Ei und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren.
  • Die Kokosraspeln unter den Teig mischen.
  • Mit etwas Sonnenblumenöl der Reihe nach die Pfannkuchen in einer Pfanne von beiden Seiten heraus backen.
  • Währenddessen die Schattenmorreln mit dem Saft in einen Topf geben und erhitzen.
  • Die Stärke zu den Kirschen geben und den Saft auf niedriger Temperatur eindicken lassen.
  • Sobald die Pfannkuchen und die Schattonemorellen fertig sind, können jeweils einige Schattenmorellen auf einen Pfannkuchen mittig gelegt werden. Anschließend den Pfannkuchen der Länge nach rollen

Dauer: 45 Minuten

Marzipan-Kirsch-Kuchen

Marzipan-Kirsch-Kuchen Teller

Zutaten (Kuchenform 25 cm x 17 cm):
80 g weiche Margarine
50 g + 1 TL Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
140 g Weizenmehl (Type 405)
2 TL Kakaopulver
1 TL Backpulver
2 EL + 50 g Sahne
120 g Sauerkirschen aus dem Glas
70 g Marzipanrohmasse
1 Eigelb
20 g Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  • Margarine, 50 g Zucker und 1 Ei gleichmäßig vermischen.
  • 2 EL flüssige Sahne, Mehl, Kakaopulver und Backpulver dazu mischen.
  • Die Kuchenform mit Margarine leicht einfetten und anschließend mit ein bißchen Mehl ausstäuben, damit sich der Kuchen nach dem Backen leichter aus der Form lösen läßt.
  • Den Teig in der Form gleichmäßig verteilen.
  • Die Kirschen abtropfen lassen und auf den Teig legen.
  • Die Marzipanrohmasse mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.
  • Das Eigelb, Puddingpulver sowie den restlichen Zucker und die flüssige Sahne zur zerkleinerten Marzipanrohmasse geben. Zuerst mit einem Schneebesen vermischen und anschließend mit dem Mixer.
  • Die Marzipanmasse über die Kirschen verteilen.
  • Den Kuchen im nicht vorgeheizten Bratrohr für 40 min auf der mittleren Schiene (Umluft) bei 160°C backen.

Dauer: 1,5 Stunden

Marzipan-Kirsch-Kuchen Blech

Kirsch-Amarettini mit weißer Schokosahne

Kirsch-Amarettini mit weißer Schokosahne

Zutaten (2 Portionen):
30 g Amarettini
150 g Kirschen aus dem Glas
20 g weiße Schokolade
100 ml Sahne
Kakaopulver (Deko)

Zubereitung:

  • Die Amarettini in einen sauberen Gefrierbeutel legen und diese dort mit einem Nudelholz zerkleinern.
  • Die Schokolade mahlen.
  • Die Sahne schlagen.
  • Die Amarettinibrösel in die Gläser verteilen.
  • Die Kirschen darauf schichten.
  • Die gemahlene Schokolade vorsichtig unter die Sahne heben und auf die Gläser aufteilen.
  • Mit ein bißchen Kakaopulver die Sahne dekorieren.

Dauer: 15 Minuten

Schokoladige Kirsch-Muffins

Schoko-Kirsch-Muffins

Zutaten (für 12 Muffins):
4,5 “Soja-Ei” (= 4,5 EL Sojamehl in 9 EL Wasser auflösen) oder 3 normale Eier
240 ml Milch
120 g Margarine
150 g Weizenmehl (Type 405)
150 g Weizen-Vollkornmehl
150 g Vanillezucker
1 Prise Salz
1,5 gehäufter TL Backpulver
30 g Kakaopulver
195 g Kirschen
150 g zartbitter Schokolade
3-4 EL Dekostreusel

Zubereitung:

  • Margarine schmelzen und ein bißchen abkühlen lassen.
  • Die geschmolzene Margarine, Eier und Milch verrühren.
  • Mehl, Zucker, Salz, Kakao und Backpulver dazu mischen.
  • Die Kirschen in kleine Stücke schneiden. Anschließend die kleinen Stücke unter den Teig heben.
  • Die Muffinförmchen mit Margarine auspinseln und anschließend den Teig darin verteilen.
  • Bei Umluft 170°C (mittlere Schiene) ca. 30 min im nicht vorheizten Ofen backen.
  • Während die Muffins ein bißchen auskühlen, die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Schokolade, sobald sie flüssig ist, einzeln auf den Muffins verteilen und sofort die Zuckerstreusel darüber streuen.

Dauer: 1,5 Stunden

Veganer Kirschkuchen

Veganer Kirschkuchen

Zutaten (Springform 15 cm Durchmesser):
90 g Weizenmehl (Type 405)
90 g Weizen-Vollkornmehl
140 g Margarine
120 g Vanillezucker
90 g gemahlene Haselnüsse
240 g Kirschen aus dem Glas
Semmelbrösel

Zubereitung:

  • Falls die Margarine zu hart ist, diese in einem Topf erhitzen bis sie flüssig ist.
  • Mehl, Zucker, Haselnüsse und weiche/erwärmte Margarine zu einem Teig vermengen.
  • Mit ein bißchen Margarine die Kuchenform einfetten und mit Semmelbröseln bestäuben.
  • Ca. 2/3 des Teiges in der Springform ausbreiten.
  • Die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
  • Die restlichen Streusel vorsichtig auf den Kirschen verteilen. Die Form ist nun ein bißchen „überfüllt“, allerdings gibt das beim Backen keinerlei Probleme.
  • Den Kuchen für 30 min bei 175°C (Umluft mittlere Schiene) backen.

Dauer: ca. 1 Stunde

Dieses Rezept nimmt an dem Kochevent Kleine Kuchen teil.
Kleine Kuchen - Back-Event bei Low Budget Cooking