Penne mit Ofengemüse

Penne mit Ofengemuese

Zutaten (3 Portionen):
250 g Aubergine
1 rote Paprika
220 g Zucchini
175 g Lauch
1 Knoblauchzehe
1 EL getrockneter Rosmarin
1/2 TL getrockneter Thymian
1/2 TL Salz
Pfeffer
1,5 EL Olivenöl
230 g Cocktailtomaten
300 g Penne
1 TL Kapern
10 Basilikumblätter
Parmesan

Zubereitung:

  • Die Aubergine in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese von beiden Seiten salzen. Die Scheiben auf einem Teller nebeneinader ausbreiten. Dadurch verlieren die Auberginen Bitterstoffe und ziehen Wasser.
  • Die Paprika würfeln.
  • Die Zucchini würfeln.
  • Den Lauch in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Auberginenscheiben mit einem Küchenpapier trocken tupfen und würfeln.
  • Das geschnittene Gemüse in eine Auflaufform geben und mit Rosmarin, Thymian, Pfeffer, Salz und Olivenöl würzen.
  • Das Gemüse für 25 min ins nicht vorgeheizte Bratrohr bei 200°C (Umluft, mittlere Schiene) stellen.
  • Die Tomaten und Kapern zum restlichen Gemüse geben und alles für weitere 15 min im Bratrohr lassen.
  • Währenddessen die Penne im Salzwasser kochen.
  • Sobald das Gemüse und die Nudeln fertig sind, können die Nudeln mit dem Gemüse vermischt und dem Basilikum bestreut werden.
  • Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan darüber streuen.

Dauer: 1 Stunde

Steinpilz-Fettuccine mit Steinpilz-Tomaten-Gemüse

Steinpilz-Fettuccine mit Steinpilz-Tomaten-Gemüse

Zubereitung (2 Portionen):
2 Portionen Steinpliz-Fettuccine
10 g getrocknete Steinpilze
1 EL Knoblauchöl
2 Stängel Petersilie
15 Cocktailtomaten
1/4 TL Salz
Pfeffer
100 ml Pinot Grigio
2 EL Pilzwasser

Zubereitung:

  • Die Steinpilze 30 min in Wasser einweichen. Das Wasser anschließend nicht weg gießen. Das wird für die Soße benötigt.
  • Die Fettuccine zubereiten.
  • Die Nudeln im Salzwasser al dente kochen. Das sind je nach Trocknungsgrad der Fettuccine 3-5 min.
  • Das Knoblauchöl in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Tomaten würfeln.
  • Die Steinpilze ebenfalls kleiner schneiden.
  • Die Petersilie hacken.
  • Tomaten, Steinpilze und Petersilie kurz im heißen Öl schwenken.
  • Mit dem Weißwein und 2 EL des Pilzwassers ablöschen und anschließend kurz aufkochen lassen.
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Dauer: ca. 40 Minuten

Spaghetti all’arrabbiata

Spaghetti all'arrabbiata

Zutaten (2 Portionen):
250 g Spaghetti
1 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 getrocknete Chili (je nach Alter, Sorte und eigenem Empfinden ist mehr oder weniger notwendig)
400 g stückige Tomaten
1 TL Salz
Pfeffer
1/2 TL Zucker
1 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Die Zwiebel schälen und würfeln.
  • Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Chili klein hacken.
  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel im Öl glasig dünsten.
  • Die Knoblauch- und Chilistückchen dazu geben und kurz anbraten. Dabei aufpassen, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  • Die stückigen Tomaten dazu geben und köcheln lassen.
  • Mit Pfeffer, Salz, Zucker und Oregano abschmecken.
  • Sehr gut passt geriebener Parmesan über die Soße.

Dauer: ca. 30 Minuten

Spaghetti Aglio e Olio

Spaghetti Aglio e Olio

Zutaten (2 Portionen):
300 g Spaghetti
10 EL OLivenöl
5 große Knoblauchzehen
1 getrocknete Chilischote (je nach Schärfe und Größe evtl. mehr oder weniger)
6 Petersilienstängel
Pfeffer
1/2 TL Salz
geriebener Parmesan

Zubereitung:

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und in ganz kleine Stücke schneiden.
  • Die Chilischote vom Strunk entfernen und klein schneiden.
  • Die Petersilienblätter von den Stängeln entfernen und die blätter klein hacken.
  • Das Öl, erst kurz bevor die Nudeln fertig sind, in einer großen Pfanne auf kleiner Flamme erhitzen. Die Pfanne muss so groß sein, dass später alle Nudeln hinein passen.
  • Chili, Petersilie, Pfeffer und Salz in das Öl geben.
  • Den Knoblauch auf kleiner Flamme im Öl gelbgold anbraten. Dabei aufpassen, dass er nicht verbrennt. Das kann schnell gehen!
  • Die Nudeln nun schnell in die Pfanne geben und alles sehr gründlich durchmischen.
  • Frisch geriebener Parmesan paßt sehr gut zu diesem Gericht.

Dauer: 30 Minuten

Fettuccine mit Basilikumbutter und gerösteten Pinienkernen

Selbst gemachte Fettuccine mit Basilikumbutter und gerösteteten Pinienkernen

Zutaten (2 Portionen):
2 Portionen selbst gemachte Fettuccine oder 200 g gekaufte
50 g Butter
10 g Pinienkerne
20 Basilikumblätter
Pfeffer
Salz
Parmesan

Zubereitung:

  • Die selbst gemachten Fettuccine, wie im anderen Artikel beschrieben, kochen. Die gekauften Fettuccine nach Packungsanweisung kochen.
  • Die Butter in einer kleinen Pfanne auf kleiner Flamme erhitzen bis sie schmilzt.
  • Die Pinienkerne in der flüssigen Butter leicht braun anrösten.
  • Mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Die Basilikumblätter klein schneiden und kurz einmal in der flüssigen Butter ziehen lassen.
  • Sofort über den Fettuccine verteilt servieren und eventuell noch mit frischem Parmesan betreuen.

Dauer: 20 Minuten

Penne mit Zuckerschoten-Tomaten-Creme-Soße

Penne mit Zuckerschoten-Tomaten-Creme-Soße

Zutaten (2 Portionen):
250 g Penne
120 g Zuckerschoten
1 TL Olivenöl
140 g Cocktailtomaten
50 ml Pinot Grigio
50 ml Gemüsebrühe
3 EL Kräuterfrischkäse
ein bißchen Abrieb von der Muskatnuss
Pfeffer
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker

Zubereitung:

  • Die Penne in Salzwasser al dente kochen.
  • Die Zuckerschoten kurz in heißem Wasser blanchieren. Dazu Wasser zum Kochen bringen und die Schoten 4 min darin kochen. Anschließend mit kaltem Wasser z.B. in einem Nudelsieb abschrecken.
  • Die Zuckerschoten dritteln.
  • Die Tomaten vierteln.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen.
  • Die klein geschnittenen Zuckerschoten und Tomaten in der Pfanne erhitzen.
  • In einem Becher den Weißwein, die Gemüsebrühe und den Frischkäse mit einem Schneebesen gut verrühren und in die Pfanne gießen.
  • Den Pfanneninhalt mit Muskatnuss, Pfeffer, Salz und Zucker würzen.

Dauer: ca. 20 Minuten

Cannelloni mit Halloumi-Zucchini-Füllung und Tomatensoße

null

Zutaten (2 Portionen):
1 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
280 g Zucchini
250 g Halloumi
1 TL Salz
Pfeffer
etwas Abrieb von einer Muskatnuss
1 TL getrockneter Thymian
11 Cannelloni (ca. 125 g)
400 g stückige Tomaten
1 Prise Zucker
5 Basilikumblätter

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und würfeln.
  • Den Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel- und Knoblauchstückchen in einer Pfanne im heißen Olivenöl goldbraun andünsten.
  • Die Zucchini in dünne Scheiben und anschließend in kleine Stückchen schneiden.
  • Die Zucchinistückchen in die Pfanne geben und ein paar Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Den Halloumi ebenso in kleine Stückchen schneiden und ebenso in die Pfanne geben bis der Käse geschmolzen ist.
  • Den Pfanneninhalt mit 1/2 TL Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian würzen.
  • Die Cannelloni mit dem Pfanneninhalt füllen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.

Cannelloni mit Halloumi-Zucchini-Füllung

  • Die stückigen Tomaten mit 1/2 TL Salz, Pfeffer, Zucker und klein geschnittenen Basilikumblättern würzen.
  • Die gewürzten, stückigen Tomaten über den Cannelloni gleichmäßig verteilen.
  • Die Auflaufform bei 180°C für ca. 30 min ins nicht vorgeheizte Bratrohr stellen (mittlere Schiene, Umluft). Nach der Hälfte der Zeit schauen, ob alle Nudeln schon weich geworden sind. Ansonsten müssen die stückigen Tomaten evtl. noch auf die härteren Nudeln umgeschichtet werden.

Dauer: 1,5 Stunden

Spaghetti al Tartufo

Spaghetti al Tartufo

Zutaten (3 Personen):
300 g Spaghetti
100 ml Pinot Grigio
75 ml flüssige Sahne
45 g Parmesan
10 g schwarzer Trüffel
1/4 TL Salz
2 EL Trüffelöl

Zubereitung:

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  • Den Parmesan mahlen.
  • In einem Topf Sahne und Wein erhitzen.
  • Den Parmesan mit einem Rührbesen unterrühren.
  • Salz und Trüffelöl unterrühren und über die Spaghetti gießen.
  • Den Trüffel in dünne Scheiben schneiden und auf die Spaghetti verteilen.

Dauer: 25 Minuten

Vollkorn-Bandnudeln mit Ofentomaten und Aubergine

Vollkorn-Bandnudeln mit Ofentomaten und Aubergine

Zutaten (2 Portionen):
110 g Cocktailtomaten
220 g Aubergine
1 kleine Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
300 g Vollkorn-Bandnudeln
1,5 TL Salz
Pfeffer
1/4 TL Zucker
1/2 TL getrockneter Thymian
400 g stückige Tomaten
15 Basilikumblätter

Zubereitung:

  • Die Tomaten halbieren und auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, mit der Schnittfläche nach oben legen.
  • Die Tomatenhälften pfeffern und salzen.
  • Die Tomaten für 25 min ins nicht vorgeheizte Bratrohr bei 180°C (mittlere Schiene, Umluft) geben.
  • Die Aubergine in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Auberginenscheiben nebeneinander auf einen Teller legen und von beiden Seiten salzen. Aufgrund des Salzes verlieren sie Wasser und Bitterstoffe.
  • Die Bandnnudeln al dente kochen.
  • Die Auberginen mit einem Küchenpapier von beiden Seiten trocken tupfen.
  • Die Auberginen würfeln.
  • Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  • Die Auberginenwürfel in der Pfanne für ca. 10 min von allen Seiten anrösten bis sie leicht braun und knusprig sind. Dabei regelmäßig umrühren.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln.
  • Zwiebel- und Knoblauchstücke ebenso in die Pfanne geben und glasig andünsten.
  • Mit Pfeffer, 1 TL Salz, Zucker und Thymian würzen.
  • Die stückigen Tomaten dazu geben und köcheln lassen.
  • Die Ofentomaten dazu geben.
  • Das Basilikum vor dem Servieren dazu geben. Große Blätter dabei halbieren bzw. vierteln.

Dauer: 1 Stunde