Zutaten (12 Stück)
12 Yufka-Teigblätter (dreieckig)
200 g Schafskäse
1 Ei
Pfeffer
1 Prise Chilipulver
2 Stängel Petersilie
0,5 l Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Den Schafskäse zerkrümeln und in eine Schüssel geben.
- Die Petersilienblätter vom Stängel abzupfen, klein hacken und zum Schafskäse geben.
- Das Ei trennen. Das Eiweiß in eine kleine Tasse gießen. Das Eigelb in die Schüssel mit dem Schafskäse geben.
- Pfeffer und Chilipulver ebenfalls in die Schafskäse-Schüssel geben.
- All Zutaten gründlich durchmischen.
- Um die Sigara Böreği zu rollen, sollte am Besten immer nur 1 Yufka-Blatt aus der Packung genommen werden, damit es nicht austrocknet und reißt.
- Das Teigblatt auf eine glatte Unterlage legen und ca. 1,5 TL der Schafskäsefüllung als länglichen Streifen auf der Breitseite des Dreiecks verteilen.
- Die beiden Seiten zur Mitte einklappen.
- Die eingeklappten Seiten mit der Füllung zur Spitze rollen. Dabei aber noch ein Stückchen (ca. 4 cm) ungerollt lassen. Dieses verbleibende Teigstück mit Eiweiß einpinseln, damit das Eck besser klebt und sich nicht mehr lösen kann.
- Das Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und darin die Röllchen knusprig, goldbraun heraus backen.
Dazu schmecken Cacık und Çoban salatası, also Hirtensalat, der bei uns unter dem Namen Griechischer Bauernsalat besser bekannt ist, sehr gut.
Dauer: 45 Minuten.
Dieses Rezept nimmt am Blog-Event Sommerlich-herzhaftes aus meiner Küche teil.