Bruschetta con verdure grigliate – Geröstete Brotscheiben mit gegrilltem Gemüse

Bruschetta con verdure grigliate

Zutaten (4 Scheiben):
4 Baguettescheiben
40 g eingelegte, gegrillte Aubergine
80 g eingelegte, gegrillte Zucchini
50 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
35 g gegrillte Paprika
5 Basilikumblätter
1 Zweig Thymian
evtl. Pfeffer
evtl. Salz

Zubereitung:

  • Die Baguettescheiben im Toaster oder im Ofen von beiden Seiten knusprig rösten.
  • Die Aubergine, Zucchini, Tomaten und Paprika würfeln und vermischen.
  • Die Basilikumblätter klein schneiden und zum Gemüse geben.
  • Die Thymianblätter vom Zweig abzupfen und ebenfalls unter das Gemüse mischen.
  • Je nachdem wie das Gemüse eingelegt wurde, muss noch mit Pfeffer und Salz nachgewürzt werden.
  • Die Gemüsemischung auf die Scheiben verteilen.

Dauer: 20 Minuten

Spätzle-Gemüse-Auflauf

Spätzle-Gemüse-Auflauf

Zutaten (3 Portionen):
2 Portionen Spätzle
335 g rote Paprika
330 g Zucchini
270 g Lauch
Pfeffer
1/2 TL Salz
200 g geriebener Edamer

Zubereitung:

  • Die Spätzle zubereiten.
  • Die Endstücke der Zucchini abschneiden und diese anschließend würfeln.
  • Die Paprika halbieren, entkernen und ebenso in Würfel schneiden.
  • Die Endstücke vom Lauch abschneiden und die äußerste Schicht entfernen. Anschließend in dünne Ringe schneiden.
  • In eine große Auflaufform die Spätzle sowie die geschnittenen Zucchini, Paprika und Lauchstücke zusammen mit Pfeffer, Salz und Edamer geben.
  • Alles gut durchmischen.
  • Im Bratrohr 30 min bei 150°C (mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze) überbacken.

Dauer: 1 Stunde

Cannelloni mit Halloumi-Zucchini-Füllung und Tomatensoße

null

Zutaten (2 Portionen):
1 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
280 g Zucchini
250 g Halloumi
1 TL Salz
Pfeffer
etwas Abrieb von einer Muskatnuss
1 TL getrockneter Thymian
11 Cannelloni (ca. 125 g)
400 g stückige Tomaten
1 Prise Zucker
5 Basilikumblätter

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und würfeln.
  • Den Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel- und Knoblauchstückchen in einer Pfanne im heißen Olivenöl goldbraun andünsten.
  • Die Zucchini in dünne Scheiben und anschließend in kleine Stückchen schneiden.
  • Die Zucchinistückchen in die Pfanne geben und ein paar Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Den Halloumi ebenso in kleine Stückchen schneiden und ebenso in die Pfanne geben bis der Käse geschmolzen ist.
  • Den Pfanneninhalt mit 1/2 TL Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian würzen.
  • Die Cannelloni mit dem Pfanneninhalt füllen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.

Cannelloni mit Halloumi-Zucchini-Füllung

  • Die stückigen Tomaten mit 1/2 TL Salz, Pfeffer, Zucker und klein geschnittenen Basilikumblättern würzen.
  • Die gewürzten, stückigen Tomaten über den Cannelloni gleichmäßig verteilen.
  • Die Auflaufform bei 180°C für ca. 30 min ins nicht vorgeheizte Bratrohr stellen (mittlere Schiene, Umluft). Nach der Hälfte der Zeit schauen, ob alle Nudeln schon weich geworden sind. Ansonsten müssen die stückigen Tomaten evtl. noch auf die härteren Nudeln umgeschichtet werden.

Dauer: 1,5 Stunden

Cannelloni Bolognese

Cannelloni Bolognese

Zutaten (2 Poritonen):
1 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
170 g Zucchini
240 g gelbe Paprika
100 g Karotte
1 TL Salz
Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
1/2 TL Zucker
400 g stückige Tomaten
45 g rote Linsen
11 Cannelloni (ca. 125 g)
250 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

  • Je nach Linsensorte müssen diese erst einige Stunden in Wasser eingweicht werden.
  • Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  • Das Öl in einen Topf geben und erhitzen. Anschließend darin die Zwiebeln goldbraun andünsten.
  • Die Zucchini in ebenso kleine Stücke wie die Zwiebel schneiden und im Topf anbraten.
  • Die Karotte und die Paprika genauso klein schneiden und zusammen in den Topf zum restlichen Gemüse geben.
  • Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Oregano und Zucker würzen.
  • Die stückigen Tomaten, sowie die Linsen in den Topf geben, das Ganze ca. 20 min kochen und dabei regelmäßig umrühren.
  • Die Cannelloni mit ca. 2/3 der Bolognese füllen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.
  • Die restliche Bolognese mit der Gemüsebrühe aufgießen, umrühren und gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni gießen.
  • Die Auflaufform für ca. 30 min bei 180°C (Umluft, mittlere Schiene) ins Bratrohr stellen.
  • Sehr lecker schmeckt geriebener Parmesan dazu.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Cannelloni Bolognese

Tortellini mit Antipasti überbacken

Tortellini mit Antipasti überbacken

Zutaten (2 Portionen):
260 g Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung
250 g passierte Tomaten
35 g getrocknete Tomaten
25 g gegrillte, eingelegte Auberginenscheiben
90 g gegrillte, eingelegte Zucchinischeiben
65 g Cocktailtomaten
40 g eingelegte Artischocken
5 schwarze Oliven
120 g geriebener Edamer
Pfeffer
1/2 TL Salz
1/4 TL getrockneter Thymian
10 g gestiftelte Mandeln

Zubereitung:

  • Wasser in einem Topf erhitzen bis es sprudelt und 1 TL Salz hinzugeben.
  • Im Salzwasser die Tortellini kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca 2 min).
  • Die Cocktailtomaten vierteln.
  • Die getrockneten Tomaten, die Auberginenscheiben, die Zucchinischeiben und die Artischocken in Stücke schneiden, die ungefähr so groß sind wie die Tomatenstücke.
  • Die Oliven, falls notwendig, entkernen und ebenfalls klein schneiden.
  • Die passierten Tomaten und das klein geschnittene Gemüse zusammen mit dem Käse kochen bis der Käse anfängt zu schmelzen.
  • Die Soße mit Pfeffer, Salz und Thymian abschmecken.
  • Die Tortellini auf 2 Auflaufformen aufteilen und mit der Gemüsesoße übergießen.
  • Die Mandeln darüber streuen.
  • Die Auflaufformen für 20 min bei 180°C ins nicht vorgeheizte Bratrohr stellen (mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze).

Dauer: 45 Minuten

Buntes Gemüse mit Mandelpesto und Sonnenblumen-Vollkornsemmeln

Buntes Gemuese mit Mandel-Pesto und Sonnenblumen-Vollkornsemmeln

Zutaten Mandel-Pesto:
50 g gestiftelte Mandeln
25 g Parmesan
7 EL Olivenöl
1 TL Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Mandeln mit einer Mühle fein mahlen.
  • Den Parmesankäse reiben.
  • Die gemahlenen Mandeln, den geriebenen Parmesan, Olivenöl sowie Pfeffer und Salz zu einem cremigen Pesto verrühren.

Zutaten (3 Portionen):
1 TL Olivenöl
400 g Aubergine
1 rote Paprika
225 g Zucchini
100 g Cocktailtomaten
1/2 TL Salz
Pfeffer
1 TL getrockneter Thymian
1/2 TL getrocknetes Basilikum
1/2 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  • Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, von beiden Seiten leicht salzen und anschließend nebeneinander auf einen Teller legen. Das Salz ca. 15 Minuten einziehen lassen. Dadurch zieht die Aubergine Wasser und verliert ihren bitteren Geschmack.
  • Die Endstücke der Zucchini abschneiden und diese anschließend in feine Streifen schneiden.
  • Die Paprika entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  • Anschließend die Auberginenscheiben mit einem Küchenpapier abtupfen und den größten Teil des Salzes damit abreiben. Danach die Auberginenscheiben in kleine Würfel schneiden.
  • Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  • Die klein geschnittene Aubergine, die Zucchini und die Paprika in der Pfanne anbraten und dabei regelmäßig umrühren.
  • Mit Pfeffer, Salz, Thymian, Basilikum und Oregano würzen.
  • Das Pesto vor dem Servieren über dem Gemüse verteilen.

Dauer: 30 Minuten

Sehr gut passen frische Sonnenblumen-Vollkornsemmeln dazu.

Da ich das ursprüngliche Gericht etwas abgwandelt nachgekocht habe, kann man hier das leckere Orginalrezept nachlesen.

Gnocchi-Zucchini-Auflauf

Gnocchi-Zucchini-Auflauf

Zutaten (3 Portionen):
600 g Kartoffel-Gnocchi
275 g Zucchini
5 EL flüssige Sahne
250 g passierte Tomaten
125 g geriebener Edamer
Pfeffer
1/2 TL Salz
1 TL getrockneter Thymian
1/2 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  • Die Gnocchi nach Packungsanweisung im Salzwasser gar kochen und anschließend auf 3 kleine oder eine große Auflaufformen verteilen.
  • Die Zucchini waschen, die Endstücke abschneiden, die Zucchini würfeln und anschließend über die Gnocchi verteilen.
  • In einem Becher die flüssige Sahne mit den passierten Tomaten, dem Edamer, Pfeffer, Salz, Thymian und Oregano vermischen und in die Auflaufformen gießen.
  • Den Auflauf bei 180°C (mittlere Schiene, Umluft) ca. 35 min überbacken.

Dauer: 1 Stunde

Vollkornspaghetti mit Gemüse-Soja-Soße

Vollkornspaghetti mit Gemüse-Soßa-Soße

Zutaten (2 Portionen):
200 g Vollkorn-Spaghetti
1,5 EL Erdnussöl
70 g rote Paprika
170 g Zucchini
Pfeffer
1/4 TL Currypulver
1/4 TL gemahlenes Zitronengras
1/4 TL Chilipulver
6 TL Sojasoße
1 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung:

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung im Salzwasser kochen.
  • Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Sojasoße, Pfeffer, Curry, Zitronengras und Chili zusammen mit den Zucchini- und Paprikastückchen ins heiße Öl geben. Dort ca. 5 min anbraten.
  • Die Sonnenblumenkerne zum Schluß in die Pfanne geben.

Dauer: ca. 30 Minuten

Gemüse-Grill-Spieße

Gemüse-Spieße

Zutaten (4 Spieße):
1 rote Paprika
1 Zwiebel
285 g Zucchini
Pfeffer
Salz
1/2 TL Thymian

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen, halbieren und die Hälften nochmal halbieren.
  • Die Paprika halbieren und entkernen. Jede Hälfte in 4 Streifen schneiden und diese nochmals in 3-4 kleinere Stücke schneiden.
  • Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Das Gemüse abwechselnd auf die Spieße stecken.
  • Die Spieße von allen Seiten peffern, salzen und mit Thymian bestreuen.
  • Die Spieße nun so lange grillen bis sie leicht braun sind. Während des Grillens drehen, damit die Spieße von allen Seiten Farbe bekommen.

Dauer: ca. 10 Minuten + Grillzeit