Auf der Tomateninsel gab es bereits zwei Blog-Events. Beim ersten habe ich vegetarische Reisgerichte gesammelt, der zweite Event hatte das Thema Schokolade. Heute startet der dritte Event mit dem Thema Vitaminbomben.
Bald beginnt wieder die kalte Jahreszeit und mit ihr leider auch die Erkältungszeit. Was liegt also näher als Rezepte zu sammeln, die nur so vor Vitaminen strotzen? Und genau das ist das Thema des dritten Blog-Events: Vitaminbomben.
Bereitet einen leckeren Smoothie oder eine Gemüsesuppe zu. Wie wäre es mit einem Salat oder einem Gemüseauflauf? Habt ihr ein Rezept für einen ausgefallenen Obstsalat? Dann her damit! Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die viele Vitamine enthalten. Die einzige Einschränkung ist, dass die Rezepte vegetarisch sein müssen.
Nach Ablauf der Anmeldefrist gibt es einen Blogbeitrag mit einer Zusammenfassung aller eingereichten Rezepte. Unter diesen Rezepten, dürft ihr am Ende euer Lieblings-Rezept auswählen und dafür abstimmen. Passend zum Thema warten tolle Preise auf euch. Der Bio Online Shop „Dein Biogarten“ stellt für die beiden Rezepte mit den meisten Stimmen jeweils einen Gutschein im Wert von 20€ zur Verfügung.
Bei Dein Biogarten* handelt es sich um ein junges Startup aus Berlin, das es sich zur Aufgabe gemacht haben, euch frische Bio-Lebensmittel von ausgesuchter Qualität und hervorragendem Geschmack bis nach Hause zu liefern. Ihr könnt dort z.B. Obst- und Gemüsekisten verschiedener Größen kaufen. Das Tolle daran ist, dass es sich dabei um kein Abo sondern um einzelne Kisten handelt, die ihr immer nach Bedarf bestellen könnt. Auf dem Foto seht ihr den Inhalt meiner Gemüsekiste, die mir freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt wurde.
Wer keine der angebotenen Kisten kaufen möchte, kann das Obst und Gemüse natürlich auch individuell zusammenstellen. Bei „Dein Biogarten“ gibt es aber nicht nur Obst und Gemüse, ihr könnt dort auch Brotaufstriche, Müsli und viele andere tolle Bio Lebensmittel bestellen. Was mir besonders gut auf der Seite von „Dein Biogarten“ gefallen hat, ist der Gemüsegarten*. Dort könnt ihr bis zu 10 verschiedene Gemüsesorten anbauen und ihnen beim Wachsen zusehen. Ist das Gemüse reif, könnt ihr es ernten, anschließend wird es zu euch nach Hause geliefert.
UPDATE:
Zusammenfassung
Gewinner
Teilnahmebedingungen:
- Das eingereichte Rezept muss vegetarisch sein und zum Thema Vitaminbomben passen.
- Das Rezept soll ein neues sein und nicht eines aus dem Archiv, d.h. es soll zwischen dem 27.10.2013 und dem 24.11.2013 auf eurem Blog veröffentlich worden sein.
- Der Event startet am 27.10.2013. Eure Rezepte könnt ihr bis zum 24.11.2013 um 23:59 Uhr einreichen. Anschließend findet bis zum 1.12.2013 um 23:59 Uhr die Abstimmung statt.
- Teilt mir in einem Kommentar zu diesem Post mit, welches eurer Rezept am Event teilnehmen soll. Gebt auch den Link dazu an.
- Um einen der beiden Gutscheine gewinnen zu können, müsst ihr eine Post-Adresse in Deutschland haben, da „Dein Biogarten“ nur innerhalb Deutschlands versendet. Falls ihr nicht in Deutschland wohnt, gebt dies bitte im Kommentar mit an. Alle ohne Adresse in Deutschland können natürlich trotzdem am Blog-Event teilnehmen. Ihr werdet auch in der Zusammenfassung aller Teilnehmer aufgenommen, für euer Rezept kann dann allerdings nicht abgestimmt werden.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Rezept auf diesen Beitrag verlinkt. Banner findet ihr weiter unten.
- Mit der Teilnahme an diesem Event stimmt ihr zu, dass ich auf der Tomateninsel das Foto eures Rezeptes einbinde und auf eure Seite verlinke. Desweiteren erklärt ihr mit der Teilnahme, dass das eingereichte Rezept sowie die Fotos keine Urheberrechte verletzen. Ich behalte mir das Recht vor, eingereichte Rezepte ohne Angabe von Gründen nicht in die Zusammenfassung aufzunehmen.
Hier sind die Bannercodes zum Mitnehmen:
Hochformat 130×250:
Querformat: 500×112:
Querformat: 400×89:
* Werbung: Link zu meinem Kooperationspartner
27. Oktober 2013 at 20:15
Dann hoffe ich einmal auf viele Rezepte!
Bei den nassen Konditionen da draussen koennen paar Vitamine sicherlich nicht schaden. 🙂
27. Oktober 2013 at 20:26
Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Rezepte und hoffe auf eine Erkältungs freie Zeit 🙂
27. Oktober 2013 at 20:19
Da bin ich auf jeden Fall dabei und ich habe schon genau das passende Rezept im Kopf. 🙂 Tolles Blogevent!
27. Oktober 2013 at 20:26
Dann warte ich voller Spannung auf dein Rezept 😉
8. November 2013 at 15:46
Hier nun mein Beitrag zum derzeitigen Event:
http://kulinarikus-food.blogspot.de/2013/11/fit-durch-den-winter-mit-frischem_8.html
Es ist eine leckere Topinambur-Frischkost geworden.
Ich habe dieses Rezept zubereitet, da saisonale Produkte besonders vitaminreich sind, weil lange Transportwege entfallen und das Gemüse vollständig ausreifen kann. Außerdem habe ich das Ganze zu einer Rohkost verarbeitet, da beim Erhitzen das ein oder andere hitzeempfindliche Vitamin sowie sekundäre Pflanzenstoffe verloren gehen.
Viele Grüße,
Kulinarikus
10. November 2013 at 09:31
Ich habe Topinambur noch nie gegessen. Deshalb sind deine Erklärungen sehr hilfreich. Danke dafür 🙂
29. Oktober 2013 at 06:06
Ich habe einmal das Banner schon aufgehängt. Es schwirrt auch schon eine Idee im Kopf herum
30. Oktober 2013 at 20:24
Danke, das ist sehr nett von dir.
30. Oktober 2013 at 06:59
Oh… Da habe ich doch glatt vergessen, mein Rezept zu verlinken. Ich habe nämlich ein leckeres, gesundes, herbstliches Curry gemacht, und dachte, dass es perfekt zu dem Thema passen würde 😀
Liebe Grüße und ganz viele andere Teilnehmer wünscht Cathi von Carpe Kitchen!
http://kruemelmonstersuess.blogspot.de/2013/10/zum-geburtstag-in-ne-ausstellung-und.html
30. Oktober 2013 at 20:26
Danke für das tolle Rezept!
30. Oktober 2013 at 06:59
Oh – da fällt mir sicher was ein! Bin dabei – ein paar Vitamine können nicht schaden 🙂
30. Oktober 2013 at 20:26
Ich bin schon gespannt, was du dir tolles einfallen läßt 🙂
24. November 2013 at 12:03
So – auf den letzten Drücker eine super frische Vitaminbombe:
ein leckerer Buttermilchshake mit Kaki und Orange
http://katha-kocht.de/buttermilch-kaki-orange/
Liebe Grüße,
Katha
24. November 2013 at 17:01
Heute ist scheinbar der Tag der flüssigen Vitaminbomben 😉
31. Oktober 2013 at 10:17
Na zu dem Thema passt doch mein super gesundes und vitaminreiches Risotto-Rezept perfekt:
http://inrioskueche.de/rezepte/48-rosenkohl-sprossen-risotto.html
Liebe Grüße, Maria 🙂
1. November 2013 at 13:01
Ich liebe Risotto. Das ist eine Variante, die ich noch nie gegessen habe, die aber sehr lecker klingt.
3. November 2013 at 10:35
Hallo,
anbei mein Beitrag zu Deinem schönen Blog-Event:
Tomaten-Orangensuppe mit Basilikum-Mozzarella:
http://chocolateandonions.wordpress.com/2013/11/03/tomaten-orangen-suppe/
Viele liebe Grüße
Christin
3. November 2013 at 18:36
Die Kombination aus Tomaten und Orangen in einer Suppe klingt wunderbar erfrischend fruchtig. Das muss ich auch mal versuchen!
5. November 2013 at 07:58
So hier kommt Deine Vitaminbombe.
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2013/11/mango-granatapfel-fruchtsalat.html
Liebe Grüße und noch viel Erfolg mit Deinem Blogevent
Anna
5. November 2013 at 20:10
Das ist wirklich eine Vitaminbombe! Und dann auch noch mit der Frucht, die ich erst vor kurzem für mich entdeckte habe, dem Granatapfel. 😉
12. November 2013 at 12:29
Huhu! Hier mein Beitrag zu deinem Event:) Ich habe mir passend zur Weihnachtszeit die bald anbricht, etwas nettes überlegt:)
http://melinas-suesses-leben.blogspot.de/2013/11/gesunde-weihnachts-idee.html
LG Melina
13. November 2013 at 18:40
Das ist eine total süße Idee. Damit kann man das gesunde Obst sicherlich auch Kindern schmackhaft machen 😉
24. November 2013 at 09:14
Kurz vor knapp, mein Beitrag für dein wundervolles Event 🙂
http://www.gemueseregal.de/rezepte/vitaminbombe/
24. November 2013 at 16:58
Wie toll, eine flüssige Vitamin-Bombe 😉
26. November 2013 at 18:20
Eine super Idee, das Obst schön herzurichten. Gerade für Kinder ist das prima, da sie dann doch eher nach dem Obst greifen, als in die Schachtel mit den vielen Süßigkeiten.
26. November 2013 at 18:27
Da hast du Recht 🙂